



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.11.2012, 09:59
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von opa12
Bleibt für mich also der "alte" mit oder ohne Touch (je nach persönlichem Geschmackt die bessere Wahl).
Die originale Amazon Kindle Hülle hat auch eine ausklappbare Led und mit der liest es sich auch ganz angenehm.
|
Danke für den Tipp
Werde mir wohl nun auch den "alten" Kindle Touch holen, allerdings ist die Hülle mit der LED nicht mehr lieferbar  
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.12.2012, 22:31
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
habe meinen Paperwhite am WE bekommen. Mir gefällt das beleuchtete Display besser als das vom alten. Die leichten Schatten am unteren Rand stören nicht wirklich.
Ist aber Geschmackssache.
|
|
|
10.12.2012, 21:36
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hab nun meinen Kindle Touch bekommen und bin begeistert - hab mit ein Kandle-Light noch dazu gekauft und ist wirklich perfekt.
Hätte ich nie gedacht  - Danke für den Tipp!
|
|
|
10.12.2012, 23:45
|
#4
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Gerne doch, dann besorgst du dir noch Calibre und du bist mit der Bücherverwaltung nicht an Amazon gebunden und kannst auch ganz einfach von den gängigsten Formaten in Amazons mobi konvertieren.
Lg Franz
|
|
|
12.12.2012, 15:46
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.12.2012
Ort:
Fahrzeug: leider kein 7er
|
Ich habe mich vor einem Jahr mal genau um das Thema gekümmert, auch mit der Maßgabe das vor allem pdf-Dateien gut dargestellt werden müssen. Letztendlich habe ich dann doch keinen gekauft, bin bei den Recherchen aber darauf gekommen das die E-Bookreader von Sony in dem Punkt wohl am besten sein sollen. Vom Kindle wurde mir zumindest in dem Punkt abgeraten...
kochel
|
|
|
12.12.2012, 23:41
|
#6
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
der Vorteil vom Sony ist, das er PDF direkt lesen kann, der Kindle kann "nur" das mobi Format.
Konvertieren von PDF nach mobi erledigt Calibre im Hintergrund und ist somit kein Problem.
Display ist auf jeden Fall beim Kindle besser als beim Sony.
Lg Franz
|
|
|
14.12.2012, 21:45
|
#7
|
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Sodele,
es ist ein Tablet geworden. Nichts aufwendiges. Ein einsteigergerät.
Jetzt muss ich die Bedienung meiner Mutter nur etwas nahe bringen... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|