



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.11.2012, 09:54
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Was wäre denn empfehlenswert als Plasma ab 55"?
Grüsse Philipp
|
|
|
30.11.2012, 09:57
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Panasonic - aber wie gesagt: Für Eure Zwecke ist das übertrieben!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.11.2012, 10:13
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Alles klar. Dann wird es wohl ein Sharp oder Philips LED backlight.
Vielen Dank für die ganzen Infos
Philipp
|
|
|
30.11.2012, 19:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Sharp und Phillips sind gerade die Marken die ich nie nehmen würde.
Sharp ist nicht gerade das was man eine High-End Marke nennt. Ich hab da damals mal ein Praktikum gemacht.....alles Plunder.
Phillips ist dafür bekannt so ca. 2 Jahre zu funktionieren. Weiß allerdings nicht ob das immer noch so ist.
Aber allein aus dem Grund das es Jahrzehnte lang so war würd ich davon schon nichts kaufen.
Samsung ist auch so eine Sache. Einer unserer Samsungs läuft schon seit Jahren wunderbar und der andere geht nur noch auf einem Lautsprecher (nach etwas über 2 Jahren).
|
|
|
30.11.2012, 20:33
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn es so wäre, dass Phillips nur zwei jahre lang hält, würden die nix mehr verkaufen - ehrlich gesagt, habe ich das Gerücht noch nicht mal gehört  .
|
|
|
30.11.2012, 23:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wenn es so wäre, dass Phillips nur zwei jahre lang hält, würden die nix mehr verkaufen - ehrlich gesagt, habe ich das Gerücht noch nicht mal gehört  .
|
TV-Pannenstatistik : Fast jeder fünfte Fernseher ist defekt - Nachrichten Wirtschaft - Webwelt & Technik - DIE WELT
Phillips ist ganz hinten mit dabei 
Das Medion Müll ist hab ich auch schon gelernt. Von 3 Geräten waren 3 kaputt.
Wegen der 2 Jahre Laufzeit von Phillips....frag mal nen Fernsehtechniker 
Das ist natürlich nicht bei jedem Gerät, aber auffallend oft und immer die selben Fehler.
|
|
|
01.12.2012, 00:08
|
#7
|
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Wenn man die Pannenstatistik so ließt und Panasonic als bester eine Ausfallquote von 10% hat, ist das schon ganz schön mies. Jeder 10 Fernseher fällt vorzeitig aus - Da wird nur noch Elektronikmüll produziert. 
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
30.11.2012, 20:33
|
#8
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Philips war aber zur Zeiten von Röhren-TVs ganz vorne mit dabei und angeblich einer der Haupthersteller für die bildproduzierenden Teile.
Panasonic werfe ich noch ein Auge drauf - weil die ja mit die ersten waren damals mit Flat-Screens.
Bisher ist nur ein Grundig TV nach über 15 Jahren mal kaputt gegangen.
Grüße Philipp
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|