


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2013, 11:16
|
#1
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Hi!
Ich mach das Thema nochmal auf...
hab ne Fritz Box 7270 und die soll auch weg....
Mein iMac und das McBook Air fliegen gegelgentlich aus dem W-Lan Netz! Hab den Funkkanal auch schon abgeändert. Hat aber leider nicht funktioniert.
Das einzigste was hilft: W LAN aus W Lan an und die Verbindung ist wieder da....
Die Gesellschaft von der ich das InterNet beziehe meinte, dass es daran liegt, dass meine Airport Karte vom Mac nicht mit dem WLAN FritzBox Gedönse harmoniert. Die Verbindung der Fritz Box würde nur einmal pro 24 Stunden getrennt werden und das müsst so sein!
Was ist ne gute Alternative? Gibt es von Apple inzwischen einen Router?
Kenne nur die, die man "dazwischen" schaltet! Möchte ich aber nicht! Nicht noch ne Box!!
Bin dankbar für Vorschläge!!!
Gruß
Hannes
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
04.02.2013, 11:36
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
Das einzigste was hilft: W LAN aus W Lan an und die Verbindung ist wieder da....
|
Kann die Fritzbox das nicht zeitgesteuert? Ist doch eigentlich Standard heutzutage. Ich würde das erst mal probieren, WLAN per Zeitsteuerung aus und 'ne Minute später wieder an. Wenn das nicht hilft, kannst du immer noch 'ne neue Box kaufen ...
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
04.02.2013, 11:43
|
#3
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Kann die Fritzbox das nicht zeitgesteuert? Ist doch eigentlich Standard heutzutage. Ich würde das erst mal probieren, WLAN per Zeitsteuerung aus und 'ne Minute später wieder an. Wenn das nicht hilft, kannst du immer noch 'ne neue Box kaufen ...
|
Ne, ne,
die Verbindung wird öfters während des "surfens" unterbrochen! Dann wird die Seite einfach nicht mehr geladen! Und dann hilft nur noch WLAN aus am Mac und wieder WLAN an beim Mac.
Die automatische Verbindungsunterbrechung kommt durch die InterNet Gesellschaft von der ich das InterNet beziehe! Die meinten das müsse so sein!
|
|
|
04.02.2013, 12:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
hab ne Fritz Box 7270 und die soll auch weg....
|
Ich hab in meinem ansonsten mittlerweile mit ausschließlich Apple-IT bestückten Haushalt (ok... Samsung Farblaser noch) eine FritzBox 7170 - funktioniert alles bestens und auch mit WLan gibt es keinerlei Probleme.
Zitat:
Das einzigste was hilft: W LAN aus W Lan an und die Verbindung ist wieder da....
|
Sehr dubios...
Zitat:
Die Gesellschaft von der ich das InterNet beziehe meinte, dass es daran liegt, dass meine Airport Karte vom Mac nicht mit dem WLAN FritzBox Gedönse harmoniert.
|
Was für ein Schwachsinn ! Das harmoniert ganz hervorragend.
Zitat:
Die Verbindung der Fritz Box würde nur einmal pro 24 Stunden getrennt werden und das müsst so sein!
|
Die Zwangstrennung des DSL nach 24 Stunden Verbindungsdauer ist bei allen mir bekannten DSL-Anbietern üblich. In der Fritzbox gibt es eine Funktion in der Konfiguration mit der Du die Stunde in der das passiert festlegen kannst. So wird bei mir täglich zwischen 4 und 5 Uhr morgens die Netztrennung vorgenommen und dann das Netz auch automatisch wieder verbunden.
Mit der Unterbrechung Deiner WLan-Verbindung hat das aber absolut gar nichts zu tun.
[quote]Was ist ne gute Alternative? Gibt es von Apple inzwischen einen Router?[/auote]
Klar gibt es von Apple nen WLan-Router... schau mal hier.
ABER: diese beinhalten nicht das so genannde DSL-Modem, welches in Deiner FritzBox bereits mit enthalten ist und welches die eigentliche Verbindung ins Netz herstellt !
Die bräuchtest Du dann.
hast Du vielleicht jemanden im Bekanntenkreis der auch eine FritzBox besitzt und mit dem Du zum Test mal tauschen kannst ? Wenn ja würde ich das mal machen, denn ich vermute das Deine FritzBox defekt ist.
Hast Du das Problem schon immer mit den Apples an der FritzBox ?
Und hast Du noch nicht Apple-Geräte welche ohne diese Probleme im Netz ohne Probleme laufen ?
Evtl. kannst Du mal unseren Forumskollegen Smartyy86 kontaktieren - der ist absolut Fit in Sachen Apple usw.
|
|
|
04.02.2013, 12:47
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zum Thema Fritz-Box:
Ich habe auch eine 7270 und nur Probleme mit dem Ding.
LAN geht, aber WLAN ist ne Katastrophe.
Zunächst habe ich alles versucht, was irgendwie machbar ist an Einstellungen zu ändern, ohne Erfolg.
Die Box trennte nach 1-2 Minuten nach Einschalten des WLAN-verbundenen Geräts. Bis dahin war alles OK, Geschwindigkeit, Signal etc.
Dann habe ich auf Anraten der Servicehotline ein Update aufgespielt, welches dazu führte, dass alles etwa 2-3 Tage prima funktionierte.
Ab dann immer häufiger Verbindungsabbrüche und langsame Datenübertragung.
Ich bekomm das Ding einfach nicht dazu, stabil zu arbeiten.
Egal ob mit Pad (Android), Handy (Android) oder Laptop (Windows)...mal gehts prima, mal nicht.
Inzwischen arbeite ich mit nem 5-Meter Kabel, weils mich nur noch nervt.
Das kanns ja auch nicht sein, dass die ach so tolle und mir vielfach empfohlene Fritz-Box einfach nicht kann, was sie soll (und das mit 3 !!! Antennen)...
Im Grunde müsste ich das Ding rauswerfen und nen Router von nem anderen Hersteller kaufen.
Dafür war das Teil aber irgendwie zu teuer....
Hat einer ne Idee, wie ich das Ding zum richtig laufen kriege?
|
|
|
04.02.2013, 12:55
|
#6
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Zum Thema Fritz-Box:
Ich habe auch eine 7270 und nur Probleme mit dem Ding.
LAN geht, aber WLAN ist ne Katastrophe.
Zunächst habe ich alles versucht, was irgendwie machbar ist an Einstellungen zu ändern, ohne Erfolg.
Die Box trennte nach 1-2 Minuten nach Einschalten des WLAN-verbundenen Geräts. Bis dahin war alles OK, Geschwindigkeit, Signal etc.
Dann habe ich auf Anraten der Servicehotline ein Update aufgespielt, welches dazu führte, dass alles etwa 2-3 Tage prima funktionierte.
Ab dann immer häufiger Verbindungsabbrüche und langsame Datenübertragung.
Ich bekomm das Ding einfach nicht dazu, stabil zu arbeiten.
Egal ob mit Pad (Android), Handy (Android) oder Laptop (Windows)...mal gehts prima, mal nicht.
Inzwischen arbeite ich mit nem 5-Meter Kabel, weils mich nur noch nervt.
Das kanns ja auch nicht sein, dass die ach so tolle und mir vielfach empfohlene Fritz-Box einfach nicht kann, was sie soll (und das mit 3 !!! Antennen)...
Im Grunde müsste ich das Ding rauswerfen und nen Router von nem anderen Hersteller kaufen.
Dafür war das Teil aber irgendwie zu teuer....
Hat einer ne Idee, wie ich das Ding zum richtig laufen kriege?
|
Machmal hab ich das Gefühl es hilft nur noch nen Vorschlaghammer!!!!!!!
Aber ich kann Dich gut verstehen! Wenn so etwas nicht funzt wie es sollte, dann könnt ich ausrasten.....
|
|
|
04.02.2013, 12:53
|
#7
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Hi Andi,
danke für die Antwort!
Davor war ich bei der Telekom und hatte ein Speedport W7??
War eine DSL 2000 Leitung und es funktionierte alles gut! Bin nie einfach rausgeflogen oder so!
Da ich den Anbieter jetzt gewechselt habe, habe ich dort die Fritz Box erworben!
Es sind die einzigen die bei uns ne 16000 Verbindung hinbekommen. Via Richtfunk und dann weiter mit Breitband, oder so! Jedenfalls kommen per WLan am iMac 12000 an!
Kenne leider keinen, mit dem ich mal tauschen könnte! Die meisten sind halt noch bei der Telekom und haben von denen was!!! Jedenfalls wurde mir von denen gesagt, dass das am Mac liegt!
Die Airport Boxen von Apple kenne ich schon! Ist ne coole Sache aber da warte ich wenn auf eine mit nem integriertem DSL Modem!!!
Aber das wird wohl noch dauern!!
Könnte die Fritz Box evtl. mal einschicken! Aber Gott weiß wie lange das dauert bis die zurück kommt!!!
Was gibts denn für gute Alternativen??? Kann ich theoretisch auch meine alte von der Telekom nehmen??
|
|
|
04.02.2013, 13:01
|
#8
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ein Speedport müßte eigentlich problemlos funktionieren, denn die Boxen sind nicht für einen speziellen DSL-Anbieter gebaut worden.
Allerdings wirst Du in der Box etliches parametrieren müssen.
Eine Fritz!Box z.Bsp. kann über eine existierende LAN-Verbindung, entweder über ein Ethernetkabel oder auch über ihr WLAN, z.Bsp. über die IP-Adresse "http://fritz.box/" parametriert werden.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|