Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2013, 21:41   #1
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Na also!
Dann ist das kein ELKO, sondern ein Kondensator für Wechselspannung bis maximal 450 V. Den kriegst Du auch in Buxdehude. Frag halt einfach 'mal bei Artur nach.

Um Stromfresser zu finden schnüffelst Du mit der Nase nach starken, kleinen Wärmequellen. Du kannst ja zusätzlich auch deine wärmesensiblen Fingerkuppen nutzen. Ein Infrarotwärmebild wäre ideal dafür.
Ansonsten sind so 'ne Sachen halt mit Erfahrung zu finden, die ich in dem Maße bei den modernen Fernsehern natürlich auch nicht habe.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 22:10   #2
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Na also!
Dann ist das kein ELKO, sondern ein Kondensator für Wechselspannung bis maximal 450 V.
Natürlich ist das ein Elko. So wie dieser hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tube-Town Online-Store - Elektrolyt 180 µF @ 450V cra-180-450.

Meistens geben die Elkos auf und laufen aus, weil sie zu heiß werden. Da kommt dann so eine klebrige Paste raus. Hier mal 2 Beispiele, wobei das schon extreme Beispiele sind. Aber so sieht man das deutlicher.




Wenn man "philips fernseher 37PFL5603D schaltet aus" bei Google eingibt so kommen da einige Ergebnisse. Scheint eine Krankheit bei Phillips Fernsehern zu sein.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......

Geändert von Mike 56 (04.02.2013 um 22:28 Uhr). Grund: Ergänzt
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 22:52   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
Natürlich ist das ein Elko.
Aber sowas von. Steht doch sogar eine Legende drauf: [Zeichen] NEG (also Minuspol).

Und bitte, ohne Trenntrafo auf nichts in dem Bereich mit der dicken schwarzen gestrichelten Umrandung draufpatschen - sonst weisst Du mal was Phase ist
(Da ist Netzspannung drauf, das kann tödlich enden.)

Alle Elkos in dem Bereich sind verdächtig. Sie können durch die dort nicht gerade geringe Wärme austrocknen und an Kapazität verlieren.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 07:45   #4
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
... Steht doch sogar eine Legende drauf: [Zeichen] NEG (also Minuspol). ...
Jetzt, wo Dus sagst, sehe ichs nach Bildvergrößerung auch.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 08:38   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Danke Leute,
also nix mit selbermachen
Wenn mir jemand gesagt hätte das ist zu 99% dieses oder dieses Bauteil,
dann hätte ich mich da dran gewagt, aber so
Ich kuck mal ob ich irgendwo ne komplette Platine ergattern kann

Äh wie sieht denn das aus mit Restspannung
Wie schnell baut sich diese ab nach ziehen des Netzsteckers

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 08:46   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Oder anderst,
traut sich jemand von euch zu dat Dingens zu checken + zu reparieren?
Geht dass dann nur die Netzteil-Platine und die Schaltpläne (weiß jetzt auch warum Phillips die mitliefert) zuzusenden, ohne den Riesen-TV

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 11:42   #7
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
O... die Schaltpläne (weiß jetzt auch warum Phillips die mitliefert) zuzusenden, ...
Das finde ich doch hervorragend von Phillips!
So spart man sich das aufwendige Bestellen der Unterlagen bei einem Schaltungsdienst, sofern der jeweilige Fernsehtyp überhaupt greifbar ist.

Ohne Stromlaufplan an einem Fernseher herumzupfriemeln war schon früher selten von Erfolg gekrönt. Dies dürfte bei der Komplexitivität und der Vielfalt der heutigen Geräte um so mehr gelten.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 14:17   #8
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Oder anderst,
traut sich jemand von euch zu dat Dingens zu checken + zu reparieren?
Das geht auch nicht so ohne Weiteres.
Das Netzteil "korrespondiert" ja mit der Umgebung.
(Schutzschaltungen etc.pp)

Soll heißen : Es muss hier nicht am Netzteil liegen und die Platine ohne
Gerät reparieren zu wollen, geht nur -und das wiederum nur eingeschränkt-
bei offensichtlichen oder bekannten Fehlern, oder "auf Verdacht".
Ohne das komplette Gerät oder einen Messplatz, der das Gerät emuliert,
ist das wie bei Benni eher eine Glückssache.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An die Elektroniker hier im Board Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 17 23.08.2009 18:32
ist hier jemand fit in der bildbearbeitung?? peter becker BMW 7er, Modell E32 9 19.02.2008 21:14
Ist hier jemand aus Detmold ????? FEM-Portal BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2005 02:06
Halloooooooooooooooooo ist hier jemand. iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 20 04.09.2002 13:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group