Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2013, 23:09   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Axo? Wie nennt sich den dieser Billigdrucker mit Duplexeinheit?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 23:51   #2
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

hm...ein canon mp560 aufwärts für um die 100€ kann auch duplex-drucken.
habe ich nämlich hier stehen.

zur problematik, empfehle ich dir folgendes.
- erste seite scannen (pdf)
- zweite seite scannen (pdf)
- pdf-creator oder freepdf installieren (beides freeware)
- beide seiten an den pdf-creator senden/drucken (infos im netz, youtube, etc.)
- der pdf-creator kann aus den zwei seiten ein dokument erstellen (pdf)
- dieses via duplex-drucker beidseitig ausdrucken
- alternativ, eine seite drucken und danach das papier wieder ins papierfach legen

solltest du das öfter benötigen, führt kaum ein weg an einem professionellen system vorbei. @toms hat dir da ja schon eine richtung gegeben.
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 23:59   #3
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Axo? Wie nennt sich den dieser Billigdrucker mit Duplexeinheit?
Öhm..., HP D5360.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 00:02   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Mein alter Canon IP 4000 ist jetzt mittlerweile über 8 Jahre alt und besitzt auch schon eine Duplexeinheit.
Funzt einwandfrei, schönes, sauberes Druckbild und braucht nur die billigen Patronen ohne Chip.

Scannen kann er allerdings ebensowenig wie Deiner, @Winni, weswegen wir hier jetzt eigentlich falsch sind...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 21:28   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Die Frage die sich stellt: automatisch beidseitig in ein PDF scannen oder reicht es auch mit manuellem umdrehen der Seite ?

Wenn manuelles wenden reicht dann tut es schon ein günstiger Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HP. Die haben ne Software mit bei (für Win + Mac) bei der man vor dem scannen auswählen kann ob man ein ein- oder mehrseitiges Dokument scannen will. Bei mehrseitig wird dann so lange in ein PDF/TIF/JPG (was man halt einstellt) gescannt bis man der Software "sagt" dass nun Schluss ist.

Duplex haben wir im Betrieb welche von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brother - die laufen sehr ordentlich.

Zum ausdrucken: entweder nen Drucker der halt direkt Duplex drucken kann oder (gerade wenn man das eher selten braucht) einfach erst die Vorderseite drucken, ausdruck entsprechend drehen und dann auf die Rückseite drucken.

Mit einer Kombination von Duplex-Scanner und Duplexdrucker bzw. einem Duplex-fähigen Multifunktionsgerät kann man natürlich auch direkt doppelseitig kopieren.

Tinten-/Laserdruckern: gleich gute Druckqualität bekommt man zumindest wenn es um Farbbilder geht günstiger in der Anschaffung bei den Tintenstrahlern. In den Folgekosten dagegen sind die Laserdrucker immer günstiger.

Geändert von Andimp3 (06.04.2013 um 21:33 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 21:48   #6
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard

Ok sollte noch anfügen da ich jeweils einen Drucker und einen Scanner besitze!
Scanner Lexmark und Drucker HP.

Da ich das ganze nur 1-2 mal im Monat verwenden würde, würde dann natürlich die Idee mit dem Umdrehen der Seite vor dem Zweiten drucken einleuchten

Noch eine Frage:
Wenn ich ein Dokument einscanne welche Auflösung ist die beste für ein Dokumentenscan? Ist es möglich das Dokument zuerst in Paint zu bearbeiten ( Versandadresse löschen etc. ) und dann das ganze als PDF Dokument "umzuwandeln" ?

Der Grund ist ganz einfach aber ziemlich Banal
Mein Ebay Account läuft über meine Ex Madame und auf jeder Rechnung steht ihr Name + Anschrift etc. Da meine Jetzige Madame das garnicht gerne hat will ich die Rechnungsadressen dann einfach mit Paint rauslöschen und dann nochmal mir die Rechnung ausdrucken für meine Fahrzeugmappe!

Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 22:15   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
Ok sollte noch anfügen da ich jeweils einen Drucker und einen Scanner besitze!
Schau Dir mal die Scanner-Software genauer an - vielleicht kann die ja auch mehr als 1 Seite in ein Dokument scannen. Ansonsten mal schauen ob der Drucker über TWAIN angesprochen werden kann - da gibts dann (zumindest für Windows) Software wie Sand am Meer und sicher mindestens eine die das kann.

Zitat:
Wenn ich ein Dokument einscanne welche Auflösung ist die beste für ein Dokumentenscan?
Das kommt darauf an welche Qualität Du bei den Ergebnissen erreichen willst. Einfach ausprobieren würde ich sagen.

Zusätzlich: wenn das Ergebnis vor allem zum drucken auf Deinem Drucker dienen soll - dann schau Dir an welche Auflösung Du maximal mit dem drucken kannst/willst. Es macht dann meines erachtens keinen Sinn in einer höheren Auflösung zu scannen als man hinterher ausdruckt

Zitat:
Ist es möglich das Dokument zuerst in Paint zu bearbeiten ( Versandadresse löschen etc. ) und dann das ganze als PDF Dokument "umzuwandeln" ?
Klar: Du scannst einfach in ein Format (JPG, TIFF oder so) mit dem Dein Grafikprogramm umgehen kann, bearbeitest es nach Deinen Vorstellungen und druckst dann auf Papier oder in ein PDF
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 08:44   #8
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also ich hab hier nen Canon MG5350. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Hat WLAN, scannt gleich direkt als PDF wenn man mag. Man muss zwar die Seiten einzeln scannen, aber man kann wenn man möchte nen ganzes Buch seitenweise einscannen und man bekommt das gleich als fertige PDF raus.
Und druckt dazu noch Doppelseitig. Oder auch CDs. Und mit preislich um die 100€ sehr erschwinglich. Funktioniert bestens mit Nachbaupatronen, was die Sache noch sehr viel erschwinglicher macht.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Nebelscheinwerfer VFL Gesucht Beidseitig Bmwkrank Suche... 3 12.07.2012 13:09
Links aus einen Word Dokument... BMW2010 Computer, Elektronik und Co 0 23.02.2012 14:15
PC-Software: Html als Dokument speichern BlackBMW Computer, Elektronik und Co 2 08.05.2009 12:50
Elektrik: Webasto BBW 46 PDF Dokument gesucht JensB BMW 7er, Modell E32 2 12.01.2007 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group