Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2013, 07:07   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke Leute,
tendierte eigentlich auch zu Laser,
die Betriebskosten sind doch noch geringer.

Und da Farbe nicht von Nöten ist,
denke ich der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier tut es auch

Oder der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier,
aber was hat der besseres dass der 90,- mehr kostet???
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (19.04.2013 um 07:29 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 08:14   #2
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Ich habe seit über einen Jahr einen Epson (Tinte) Stylus Office BX305FW
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/Epson-BX305FW-W.../dp/B003YIZ5HI

Der steht in meiner Lackiererei wo es immer staubt, im Büro ist jede Woche eine richtige Staubschicht und er funktioniert immer noch und richtig gut.
Gerade wegen dem Staub habe ich mich für ein "Wegwerfprodukt" entschieden, da ich dachte nach maximal einem Jahr ist er platt, aber er funkioniert ohne Störungen, ist eigentlich sparsam und leicht(!) zu bedienen.
Dazu hat er Wi-Fi, optimal fürs Laptop, ein Kabel weniger.

Wenns kein Laser sein muss kann ich den empfehlen.

Ach ja, die 2 HP wo ich vorher hatte haben den Staub ahnscheinend nicht so gut vertragen.
Wo bei es bei Deinem Kumpel im Büro wohl nicht so stauben wird
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 08:35   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
aber was hat der besseres dass der 90,- mehr kostet???
Der hat ne Duplexeinheit, kann also automatisch doppelseitig drucken.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 09:15   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hi Chris!

Ich stand vor einem Jahr vor dem ganz ähnlichen Problem.

Ich suchte einen Drucker, der ein Fax intergriert hat und auch als Scanner/Kopierer funktioniert. Duplex-Druck war ein Nice-to-have.

Entschieden habe ich mich für den Samsung CLX 6220 FX, einen Farb-Laser-Drucker der zudem noch netzwerkfähig ist. Duplex-Druck beherrscht er ebenfalls und hat eine Reihe von netten Zusatzfunktionen.

Das einzige was ihm fehlt: Er ist nicht WLAN fähig. Das spielte in meinem Fall keine Rolle, da am Aufstellort ein Netzwerkkabel liegt. Ansonsten kann man sich aber mit einem WLAN-Stick behelfen wenn WLAN ein Muss ist.
Ich glaube es gibt aber auch eine Variante des Druckers mit WLAN.

Nachdem ich den Drucker über ein Jahr in Verwendung habe, kann ich nur sagen, dass ich super zufrieden damit bin.
Allerdings ist er mit ca. 47 x 50 x 65 cm (B/T/H) nicht gerade klein.
Genauer findest Du es im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Datenblatt.

Preislich dürfte er derzeit bei etwa 450 Euro liegen.
Ist aber auch ein Drucker der eher dem Business- als dem Consumer-Bereich zuzuordnen ist.

Übrigens auch ein Punkt den Du vorher in Betracht ziehen solltest: Wie viel druckst Du durchschnittlich überhaupt?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 09:56   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wie viel druckst Du durchschnittlich überhaupt?
Steht doch oben mein Schatz,
ca. 10-20 Seiten/day

Aber wenn ich dabei mal an das Thema "geplante Obsoleszenz " denke,
werde ich ihn beraten den Anschaffungspreis so gering wie möglich zu halten

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 14:11   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Steht doch oben ...
Stimmt. Habe ich überlesen.

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
... mein Schatz,
Muss ich mir Sorgen um Dich machen?
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 08:06   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke Leute,
der Kollege war sehr beratungsresistent was die Druckkosten anbelangt
Jetzt wird es plötzlich doch ein Farblaser und zwar der von Franz empfohlene (danke).
Denke der ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis i.O.
wie lange er in einer Lackiererei überlebt wird sich zeigen

Und als Ersatztoner wird eben nicht der originale (200,-) gekauft

Könnt ihr mir da guten Ersatztoner empfehlen mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 14:21   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

z.B.: externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/ms-point%C2%AE-...eywords=TN-230

Aber 200.- für ein komplettes Set ist jetzt auch nicht so schlimm.
Für den Minolta bei uns im Büro kostet eine Farbe 160.-

Wenn der direkt in der Lackiererei steht und nicht in einem vom Schleifstaub abgetrennten Bereich wäre eine "Haube" zu empfehlen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (20.04.2013 um 14:28 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Canon Tischkopierer/ Kopierer PC 860 JPM Biete... 0 05.03.2013 12:59
Canon Kopierer Probleme trotz neuem Toner JPM Computer, Elektronik und Co 3 11.05.2012 08:29
Kopierer Canon NP6030 Stefan010 Computer, Elektronik und Co 4 19.02.2009 16:03
Laser Drucker - Kaufberatung! JPM Computer, Elektronik und Co 30 20.06.2008 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group