


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie oft habt Ihr in den letzten 10 Jahren ein Reserverad benutzen müssen?
|
|
Noch nie
|
  
|
99 |
53,51% |
|
1 mal
|
  
|
56 |
30,27% |
|
2 mal
|
  
|
15 |
8,11% |
|
3 mal
|
  
|
8 |
4,32% |
|
4 und me
|
  
|
7 |
3,78% |
02.05.2013, 22:00
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Dr. Bares
Ich habe noch nie den reserverad brauchen müssen. Toitoitoi bis jetzt.
Das sind jetzt insgesamt 18jahre Mobilität.
Deshalb habe ich auch schon seid Jahren kein reserverad mehr dabei und sorgen oder Gedanken mache ich mir auch nicht. Für den Fall dass ich mal irgendwann einen brauchen sollte, rufe ich dann gleich den ADAC. Ansonsten habe ich aber immer zwei pullen reifenpilot dabei. Die ich auch alle zwei, drei Jahre erneuere. Damit ich auch frisches rp griff bereit habe. Für kleine reifenpannen reichen die völlig aus um zur nächsten Werkstatt zu kommen. Meine Meinung.
|
Dann darfste auch sofort einen neuen Reifen kaufen ......
Mit ReifenPilot "geflickte" Reifen können nicht mehr repariert werden und sind Schrott ...
teuer teuer.....
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|