Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2013, 13:49   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Das liegt auch am polieren und am Lackzustand allgemein Bei einem Lack der 20 Jahre nur durch die Waschanlage gejagd wurde sollte man nicht so ein Ergebnis erwarten wie bei @7erfly.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 17:22   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das ist mir klar... meine Fahrzeuge gehen normalerweise 1x im Jahr zum Aufbereiter.

Die Zeiten wo ich selber Stundenlang geputzt hab jedes Wochenende sind lange vorbei.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 17:45   #3
barny1973
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Bislohe
Fahrzeug: F01 730D
Standard

Sieht interessant aus! Werd' s mal ausprobieren und dann mal sehen
barny1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 11:22   #4
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also seit fast zwei Jahren wasche ich nun mit dieser Methode.
Mein Lack ist extrem Kratzerfrei und sehr sauber, deutlich besser als mit 2-Eimer Handwäsche.
Nur wenn man festes Material am Auto hat (Vogelkot, Blätter im Herbst, Salz im Winter, Matsch) spüle ich die Stellen kurz mit dem Gartenschlauch oder HDR ab, was aber selten ist.

Mittlerweile schenke ich mir auch den zweiten Schritt, mit einem feuchten Tuch vorzutrocknen. Also einsprühen, Dreck abwischen, trocknen, fertig.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 12:37   #5
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich mach das jetzt schon gut 12 Monate so und frage mich warum nicht schon früher?!
Natürlich muss man unterscheiden zwischen Verschmutzt und Dreckig!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 13:32   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Manchmal traue ich mich auch an richtig dreckige Stellen - geht auch.
Natürlich sollte man mit einem dreckigen Tuch nicht hin und her wischen, aber ein eine Richtung einmal gewischt zum Abnehmen und dann wenden ist kein Problem, selbst wenn da zerbröseltes Laub unten am Schweller klebt.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 15:44   #7
Buleway730i
BMW verliebt
 
Benutzerbild von Buleway730i
 
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: Rheinau
Fahrzeug: E38-735i V8 M62 TU
Standard Wahnsinn

Hallo Gemeinde,

hab mir alles bestellt, gleich den 4 Liter Kanister, gestern alles angekommen und heute die Prozedur ausgeführt. Ist ein Wahnsinns Ergebniss. Man braucht 3-4 Liter Wasser für das ganze Auto. In den 90er gab es ein ähnliches Mittel, das hies "Multiclean" leider ist dies nicht mehr zu bekommen. Oder dies ist der Nachfolder, gleiche Farbe, gleiches Ergebniss. Bin mehr als nur begeistert. Sehr Sparsam (30ml auf 5 Liter Wasser) Pur zu verarbeiten geht auch (Finishing). Gummi wird nicht weis, keine Schlieren, keine Hologramme (Microfaser vorausgesetzt)

uneingeschräckt empfehlbar 1++++++

TOPTIP - Danke nochmals
Buleway730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Muss man Fertan abspülen? ks-na BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2023 22:01
Automatikölwechselsystem: Spülen nach der Tim Eckart Methode Erich BMW 7er, allgemein 104 14.03.2017 18:07
Vorstellung nach ein paar Jahren ohne 7er, jetzt wieder mit paulchen BMW 7er, Modell E65/E66 5 09.03.2013 06:48
Querlenkertausch nach Geräuschen der Vorderachse ohne Vermessung ? Silveravid BMW 7er, Modell F01/F02 3 26.02.2013 10:17
E65-Teile: Suche Winterreifen mit der ohne Felge Friese1969 Suche... 0 05.12.2010 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group