Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2013, 00:46   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Logisch, die Android Landschaft ist äußerst unübersichtlich, und teils ist es gar nicht so einfach, in Erfahrung zu bringen, welches Telefon wie lange unterstützt wird.

Mit Samsung Galaxy und dem Nexus ist man wohl auf einer relativ sicheren Seite, bei den anderen ist die Frage, wie lange die Handysparte überhaupt noch existieren wird.

Die Jugend scheint aus preislichen Gründen und wegen der einfacheren Vervielfältigung von Daten eher zum Galaxy zu tendieren.

Dann gibt es sicher viele Leute, die einfach nur ein Smartphone greifen und dann ein billiges Android kaufen, das niemals ein Upgrade erfährt.

Genausowenig erfahren wir von Benutzern, die ein Smartphone besitzen, damit aber nie ins Internet gehen, weil es einfach zu lausig ist.

Die absoluten Cracks, die Custom ROMs installieren, dürfte hingegen die Minderheit bilden.

Aber im Endeffekt sollte man eh nie einer Statistik trauen, die man nicht selbst gefälscht hat.

Trotzdem interessant, dass sich diese beiden Lager so unversöhnlich gegenüber stehen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 06:49   #2
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die Zugriffe zeigen nur, wer welches Betriebssystem nutzt - aber nicht, welches Gerät. Und damit hast Du auch alte iOS-Geräte drin, die gar nicht updaten können.
Du hast Recht! Wenn aus der Gesamtmenge der iOS-Geräte, also inkl. alter nicht Update-fähiger Geräte, 50% der Zugriffe über iOS7 entstehen, muss man mal etwas überspitzt anders rechnen: Teilt man die Gesamtmenge der iOS-Geräte in 50% Update-fähig und 50% nicht Update-fähig, so kann man daraus schließen, dass 100% der Update-fähigen iOS-Geräte innerhalb von einer Woche ein Update gemacht haben.

Ich habe extra geschrieben, dass man diesen Schluß ziehen kann, aber nicht muss. Deswegen verstehe ich Dein Nachhaken nicht ganz. Natürlich kann man aus den Zahlen auch andere Dinge herauslesen, wenn man das will.

Meine Einschätzung ist, dass ein Update auf dem iPhone so einfach ist, dass es einfacher kaum gehen kann.

Eine Bekannte von mir, mit neuem Android-Handy, hat es aus eigener Kraft nicht geschafft Whats App zu finden und zu installieren. Ich habe es auch nicht geschafft. Eine weitere Bekannte, die selbst lange Android nutzt, hat sehr lange benötigt, es schliesslich zu installieren. Wenn man so etwas mitbekommt, kann man eben kaum glauben, dass ein Betriebssystem-Update auf diesen Geräten "mal eben" funktioniert.

Und nochmal: ich denke nicht, dass Android-Geräte schlecht oder schlechter sind. Im Gegenteil! Ich gehe schon davon aus, dass sie inzwischen leistungsfähiger sind. Aber was die Bedienung betrifft vermute ich iOS immer noch vorne.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 07:11   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Meine Einschätzung ist, dass ein Update auf dem iPhone so einfach ist, dass es einfacher kaum gehen kann.
Sei mir nicht böse, aber das ist einfach Quatsch - Du musst bei beiden Betriebssystemen in den Einstellungen nach Updates suchen und dann einfach starten drücken.

Android bietet einem das seit einiger Zeit auch von alleine an, dass es ein mögliches Firmwareupdate anzeigt.

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Eine Bekannte von mir, mit neuem Android-Handy, hat es aus eigener Kraft nicht geschafft Whats App zu finden und zu installieren. Ich habe es auch nicht geschafft. Eine weitere Bekannte, die selbst lange Android nutzt, hat sehr lange benötigt, es schliesslich zu installieren.
Und auch das ist (tut mir ehrlich leid) eher peinlich - Playstore auf, Suchen, Installieren - identisch zum Appstore von Apple.

Erinnert mich eher an damalige Diskussionen zwischen Siemens (oder SonyEricsson) & Nokia-Usern...

Aber zum Teil kommt sowas einfach durch echte Unkenntnis. Ich kann wenigstens sagen, dass ich beide Systeme nutze und daher schon etwas objektiver urteilen kann
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 07:54   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und auch das ist (tut mir ehrlich leid) eher peinlich - Playstore auf, Suchen, Installieren - identisch zum Appstore von Apple.
Seh ich auch so: peinlich

Es ist zu 100% identisch wie bei Apple. Genau wie das Update. Er frägt nach ob man ein neues Update installieren will, drückt ok, wartet 10min, die Kiste startet neu und das wars. War bei meinen Iphones nicht schwerer und nicht einfacher.

Apps kann ich sogar von jedem beliebigen Rechner installieren. Ich komm nach Hause und auf dem Tab ist alles schon da. Wüsste nicht wo man (oder Apple) das besser machen könnte..

Weils grad bisschen dazu passt:
In einem anderen Forum hat uns ein findiger Programmierer eine App für Android programmiert (Heizungssteuerung)
Natürlich wollten die Applejungs das auch haben und bekamen als Antwort:

Zitat:
Sorry, qficks, von mir gibt's nix für das iPhone. Apple an sich finde ich absolut unakzeptabel. Und die Produkte sind bevormundend, zensiert und deren Schnittstellen absichtlich inkompatibel, um sich dem Wettbewerb nicht stellen zu müssen. No way.

Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 20:11   #5
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und auch das ist (tut mir ehrlich leid) eher peinlich - Playstore auf, Suchen, Installieren - identisch zum Appstore von Apple.
Ja, ist in der Tat peinlich gewesen - fragt sich nur für wen oder was. Ich habe mich ernsthaft einige Minuten damit beschäftigt, den Playstore auch gefunden. Und dort gab es Whats App schlicht nicht. Es wurden spanische Whats App Tools gefunden, aber sonst nichts. Das Telefon war neu, und vielleicht noch nicht richtig installiert.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 10:08   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Fotos auf einen PC übertragen (auf meinem Firmen-Windows-PC ist und darf kein iTunes drauf - und nun?), ...
Also das 4S mit iOS7 von meinem Bekannten habe ich einfach an dessen Windows-PC angeschlossen und dann tauchte es als Datenträger im Explorer auf und ich konnte einfach die Bilder runterkopieren.
Alternativ hat sich vorher noch so ein Import-Assistent gemeldet.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 10:20   #7
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Also das 4S mit iOS7 von meinem Bekannten habe ich einfach an dessen Windows-PC angeschlossen und dann tauchte es als Datenträger im Explorer auf und ich konnte einfach die Bilder runterkopieren.
Alternativ hat sich vorher noch so ein Import-Assistent gemeldet.

Das funktioniert nur mit den Bildern der Kamera. Auf alle anderen Dateien hast du keinen Zugriff (Musik, Videos usw.).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 10:49   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Christian ging es ja auch nur um die Bilder.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
App: My BMW Remote. Android/Apple Daniel496 BMW 7er, Modell E65/E66 13 14.03.2015 11:11
Handy: Apple iOS 6.0 - 6.1.1 Jailbreak Smartyy86 Computer, Elektronik und Co 9 28.02.2013 14:05
Apple bluetooth Design/ Alu Tastatur - wie NEU JPM Biete... 4 17.05.2010 20:37
Apple bluetooth Tastatur weiß; wie neu JPM Biete... 0 03.05.2010 13:02
Apple slim Tastatur und mighty Mouse NEU JPM Biete... 1 17.05.2009 10:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group