 
   
 
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2014, 11:22
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also seit fast zwei Jahren wasche ich nun mit dieser Methode. 
Mein Lack ist extrem Kratzerfrei und sehr sauber, deutlich besser als mit 2-Eimer Handwäsche. 
Nur wenn man festes Material am Auto hat (Vogelkot, Blätter im Herbst, Salz im Winter, Matsch) spüle ich die Stellen kurz mit dem Gartenschlauch oder HDR ab, was aber selten ist. 
 
Mittlerweile schenke ich mir auch den zweiten Schritt, mit einem feuchten Tuch vorzutrocknen. Also einsprühen, Dreck abwischen, trocknen, fertig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2014, 12:37
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich mach das jetzt schon gut 12 Monate so und frage mich warum nicht schon früher?! 
Natürlich muss man unterscheiden zwischen Verschmutzt und Dreckig!   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lg aus Berlin
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2014, 13:32
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Manchmal traue ich mich auch an richtig dreckige Stellen - geht auch.   
Natürlich sollte man mit einem dreckigen Tuch nicht hin und her wischen, aber ein eine Richtung einmal gewischt zum Abnehmen und dann wenden ist kein Problem, selbst wenn da zerbröseltes Laub unten am Schweller klebt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.06.2014, 15:44
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW verliebt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2013 
				
Ort: Rheinau 
Fahrzeug: E38-735i V8 M62 TU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wahnsinn
			 
			 
			
		
		
		Hallo Gemeinde, 
 
hab mir alles bestellt, gleich den 4 Liter Kanister, gestern alles angekommen und heute die Prozedur ausgeführt. Ist ein Wahnsinns Ergebniss. Man braucht 3-4 Liter Wasser für das ganze Auto. In den 90er gab es ein ähnliches Mittel, das hies "Multiclean" leider ist dies nicht mehr zu bekommen. Oder dies ist der Nachfolder, gleiche Farbe, gleiches Ergebniss. Bin mehr als nur begeistert. Sehr Sparsam (30ml auf 5 Liter Wasser) Pur zu verarbeiten geht auch (Finishing). Gummi wird nicht weis, keine Schlieren, keine Hologramme (Microfaser vorausgesetzt) 
 
uneingeschräckt empfehlbar 1++++++ 
 
TOPTIP - Danke nochmals 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2014, 00:33
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab mir jetzt das Meguiars Final Inspection Nr. 34 bestellt, kann einer dazu was sagen? Was ist zu beachten??? 
Lg Ronny 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2014, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dr. 7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße, 
 
Steve 
 
oo(|||)(|||)oo
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2014, 05:25
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Warum findet ihr die Methode so vorteilhaft? Nur weil man Wasser spart?  
 
Mich interessiert eher: 
Wie lange brauchst du fuer den 7er? Ich hab nicht mehr als 20 min fuer so Spaesse. 
Wie lange haelt der Glanz an? (Bei gutem Wetter) 
 
Gruss, 
Wolfi 
 
. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2014, 09:40
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das geht hier nicht darum Wasser zu sparen, es ist die beste Lösung um ein leicht verschmutzten Wagen in sehr kurzer zeit zu neuem Glanz zu bringen. 
Versuch es mal, denn das final kostet bei Euch in USA nur knapp 8 $! 
Hier in Deutschland sind aber 15 Euro dafür fällig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2014, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  at4wobe1
					 
				 
				Warum findet ihr die Methode so vorteilhaft? Nur weil man Wasser spart?  
 
Mich interessiert eher: 
Wie lange brauchst du fuer den 7er? Ich hab nicht mehr als 20 min fuer so Spaesse. 
Wie lange haelt der Glanz an? (Bei gutem Wetter) 
 
Gruss, 
Wolfi 
 
. 
			
		 | 
	 
	 
 Na, mit 20 Minuten kommt man nicht hin. Ich brauche ca. 45 Minuten inkl. Felgen. 
Ich wasche meinen Wagen nur noch so, auch wenn er dreckig ist. Vorteilhaft ist, dass an den Wagen auch einfach so in der Garage machen kann und nicht erst irgendwo hinfahren muss. Gerade Sonntags, wenn Ruhezeit ist, kann man so noch den Wagen waschen. 
Der Glanz hält so lange, bis der Wagen dreckig ist    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2014, 00:58
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich werde es probieren. Danke fuer die Infos und sehr guten Fotos. 
 
Gruss, 
Wolfi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |