- Anzeige -
  
 
 
 
	
		
			
		
	 
	
		
		
		
	 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
  
 
	
		 
	
	 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2014, 00:15
			
			
		 
		
			 
			#1  
			
		 
	
 
	
			
			Ernteschädling
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009
				
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wie bekomme ich das Wachs von den Zierleisten in der Mitte der Tür 
			 
			 
			
		
		
		Hallo,
ich bin glücklicher e38 Fahrer und behandle ihn meist recht liebevoll - zu liebevoll manchmal weil meine schwarzen Leisten in der Mitte der Türen mit Wachs verunreinigt sind, wodurch ein etwas schäbig wirkender Grauschleier entsteht.
Plastikpflege scheint offenbar nicht auszureichen die Dinger wieder Wachsfrei zu bekommen - habt ihr Ideen was helfen könnte (ohne den Lack zu lösen 
)
LG
 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2014, 00:45
			
			
		 
		
			 
			#2  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006
				
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zierleiste ersetzen. Oder einfacher geht es mit dem Dampfstrahler ganz nah an der Zierleiste entlang mit Hochdruck. 
 
Da fliegt nichts weg.
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2014, 14:31
			
			
		 
		
			 
			#4  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011
				
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nimm ganz einfach Reinigungsknete!
Und ab jetzt immer 
  http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...Band+&_sacat=0  (Werbelink)
benutzen!
 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lg aus Berlin
			
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2014, 15:02
			
			
		 
		
			 
			#5  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.09.2012
				
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oder vllt mit nem ,,handkärcher'' /Bügeleisen bzw. Wasserdampf?!
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2014, 15:36
			
			
		 
		
			 
			#6  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011
				
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von 
Teddyboy89 
					 
				 
				Oder vllt mit nem ,,handkärcher'' /Bügeleisen bzw. Wasserdampf?!
			
		 
	 
	
 Damit ganz sicher nicht!
 
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2014, 16:34
			
			
		 
		
			 
			#7  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.09.2012
				
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Warum....löst sich wachs denn nicht bei Hitze und die Feuchtigkeit spült es weg!??
 
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2014, 16:56
			
			
		 
		
			 
			#8  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011
				
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Autowachs leider nicht! 
Darum soll man ja Kunststoffteile und Teile die nicht mit wachs in Berührung kommen sollen abkleben!
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2014, 19:21
			
			
		 
		
			 
			#9  
			
		 
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2009
				
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38  730i Bj 11.95. E 36  323i Bj 06.96
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Benzin, abwaschen mit nem Lappen, anschließend mit Kunststoffpflege rüber, fertig.
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2014, 14:08
			
			
		 
		
			 
			#10  
			
		 
	
 
	
			
			Dickschiffkapitän
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2010
				
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Probiers mal mit Radiergummi
 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) 
		 
	 
	
		
			  
		 
	 
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 
 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus .