Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2004, 18:52   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Englisch : Cluster

Deutsch : Block

Ein Cluster ist übrigens auch die kleinste Speicherzelle/block
auf einer Festplatte....



Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 20:26   #2
unamend
"online"
 
Benutzerbild von unamend
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: M-V
Fahrzeug: Saab9'3
Standard

Hooch,

danke für deine schicken Zitate schleim

Aber wenn man min. 2 Computer verbindet, dann entsteht ein virtueller Großrechner, nur so neben bei. Was die Verwaltung angeht, das war ein Beispiel, das wird mit z.B. geschrieben (wie ich es geschrieben habe) nur so für alle Fälle

Und mach was du willst, ein Cluster kann ein Großrechner ersetzten! (Erfahrungswerte). Ich lese nicht nur ich tue auch was.

lieben Gruß


una die ihn nicht in ruhe lassen..
__________________


Have a nice Day!
unamend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 22:19   #3
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Nun ja, wir wollen da mal unterscheiden zwischen einem

-"Compute Cluster" der mittels Prozeduren des verteilten Rechnens grosse Rechenleistungen erbringt (bekannte Beispiele sind SETI, aber auch der Linux Beowulf Cluster, die ganzen bekannten Grossrechner wie Asci Red etc).

-"HA-Cluster" (High Availability) der die Hochverfügbarkeit garantiert, indem er praktisch transparent eine Applikation bzw Services zwischen den angeschlossenen Nodes switchen kann und so im Fehlerfall ein anderer Node im Cluster die Applikation bzw Service anbieten kann.

-"Scalability Cluster", im Prinzip ein HA-Cluster, der aber mittels Load Balancing die Performance eines Services vergrössern kann. Gute Beispiele hier sind zum Beispiel ein Webserver aber auch Oracle 9i RAC (Real Application Cluster) bzw Oracle 8 OPS). Hier ist auch als neuerer Trend das sog. Remote Shared Memory (RSM) zu erwähnen das die Performance bei skalierten Applikationen bei entsprechenden Links zwischen den Nodes wesentlich vergrössern kann.

Es ist immer extrem von der Applikation bzw Service abhängig welche Art von Clustering überhaupt angewendet werden kann. Gewisse Applikationen lassen sich nur sehr schwer über mehrere Nodes skalieren, andere nehmen das Load Balancing schon im Client vor. HA-Fähig hingegen sind die meisen Applikationen.

Generell ist ein Cluster eine recht komplexe Umgebung wo es nicht mit dem "Zusammenstöpseln zweier PC" getan ist. Vor allem im HA-Bereich muss auch im gesamten Umfeld eines solchen Clusters nach sog. SPOF (Single Point of Failure) gesucht werden, da z.B. fehlende Redundanz in der Administration (Admin auf Malediven im Urlaub - Cluster down: go imagine ) weitaus häufiger ist als Defekte in der Hardware.

Könnte jetzt noch stundenlang weiterschreiben, aber das würde wohl 99.999% der Personen hier zu komplex und langweilig werden *grins*


Gruss
Dominik

Geändert von dominik (05.06.2004 um 11:14 Uhr).
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 02:26   #4
Navarra V.
Ex Getrieberührer
 
Benutzerbild von Navarra V.
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Südbayern
Fahrzeug: 750Li E65@LPG
Standard

Geiler Thread
vor allem im BMW 7er Forum

Zitat:
Könnte jetzt noch stundenlang weiterschreiben, aber das würde wohl 99.999% der Personen hier zu komplex und langweilig *grins*


Gruss
Dominik
mach mal, ich kann Dir noch stundenlang zuhören
Navarra V. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 11:16   #5
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Zitat:
Zitat von Navarra V.
Geiler Thread
vor allem im BMW 7er Forum

mach mal, ich kann Dir noch stundenlang zuhören
Hey, Du hast genau das gleiche Auto wie ich (740iA, Navarra). Cool


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 21:27   #6
Navarra V.
Ex Getrieberührer
 
Benutzerbild von Navarra V.
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Südbayern
Fahrzeug: 750Li E65@LPG
Standard

Zitat:
Zitat von dominik
Hey, Du hast genau das gleiche Auto wie ich (740iA, Navarra). Cool


Gruss
Dominik
und ich hab mal da gearbeitet wo du herkommst
Navarra V. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 21:46   #7
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Zitat:
Zitat von Navarra V.
und ich hab mal da gearbeitet wo du herkommst
Und da bist Du freiwillig wieder weggegangen? Wieso bloss? Hast für die Chemische gearbeitet?


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 22:50   #8
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von dominik
...
Könnte jetzt noch stundenlang weiterschreiben, aber das würde wohl 99.999% der Personen hier zu komplex und langweilig werden *grins*
...
Nein, nein. Übrigens: guter Beitrag !
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 17:36   #9
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Was halst Du von LSF?

Wo bekommt man das Programm und was kostet dies?

Amiga, immer noch auf der Suche nach BigPC
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 23:10   #10
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Amiga
Was halst Du von LSF?

Wo bekommt man das Programm und was kostet dies?

Amiga, immer noch auf der Suche nach BigPC
LSF find ich klasse (ohne Werbung machen zu wollen). Du brauchst natürlich eine Software, die das unterstützt bzw bei der Du die Rechenjobs aufteilen kannst.
Wo Du das bekommst, weiss ich nicht. Frag mal bei platform nach. Ich hab's nur mal bei einem Kunden gesehen und teilweise betreuen "dürfen" ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group