|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.10.2014, 19:19 | #1 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo,
 irgendjemand wird Dir gleich mal empfehlen die Suche zu verwenden - mache ich auch erst mal.
 
 Welches Fahrprofil hast Du? Ich kann beim e38 insbesondre den V12 empfehlen, ist für Alter und Hubraum nicht übermäßig durstig, und mE der angenehmste Motor. Die Fahrleistungen sind mit dem 740i 4,4l M62 Motor (von manchen als 744i bezeichnet vergleichbar, allerdings sind die V12 Versionen meist besser ausgestattet, und haben ein paar nette Extras wie ein be(kunst)ledertes Armaturenbrett). Der 744i verbraucht etwas weniger, allerdings finden sich öfter Leute mit Problemen bei diesem moderneren, komplexeren Motor - grünes Umweltzonenpickerl bekommen beide.
 
 Wenn man nicht gerade das Pech hat eines der Exemplare mit einen nicht näher lokalisierbaren Steuerkettengeräusch zu bekommen, sollte man den V12 innerorts so gut wie nie zu hören bekommen, mit etwas Fingerspitzengefühl beim Gasgeben kann man der Automatik das herunterschalten bei alltäglichen Geschwindigkeitswechseln weitgehend abgewöhnen, wodurch einem unter 2000u/min der Motorlärm erspart bleiben sollte - ab 120 sind die Windgeräusche ohnehin das Hauptproblem - dem wiederum wirkt mehr oder minder effektiv die Doppelverglasung entgegen. (wäre für mich eins der wichtigsten Ausstattungsmerkmale, ausser man will seinen Beifahrer anschreien oder die Musik laut aufdrehen)
 
 Teuer zu reparieren, aber sehr praktisch ist das EDC Fahrwerk, innerorts oder wenn man mehr oder minder geradeaus fährt ist das Fahrwerk angenehm weich, was gegenüber den normalen Dämpfern einen enormen Komfortgewinn bedeutet - bei normalen Dämpfern über die Sitzfläche wahrnehmbare Querrillen sind mit EDC Dämpfern kaum noch zu spüren, wenn man schneller unterwegs ist kann man die Dämper auf "Sport" schalten, dadurch wird das Fahrwerk zwar mE sehr hart, aber der Wagen neigt sich doch wesentlich weniger.
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2014, 21:30 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2014 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: RS
				
				
				
				
				      | 
 Motortechnisch werde ich sehen, was im Angebot ist. 
Kommt ein 728i im guten gepflegten Gewand an mich herran, kaufe ich diesen. 
Genauso ein 750i. 
Da der D11 mir mit der Zeit auf den geist ging mit seiner veralteten Technik, denke ich mit einem e38 besser bedient zu sein.
 
Werde mich nochmal über die Motoren einlesen, aber wie auch immer, Motor kann laufen oder auch nicht   
Beim E38 find ich den vfl nicht so prickelnd. Daher wird die Auswahl wieder eingeschränkt.
 
Gruß Basti |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2014, 11:29 | #3 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Oder Du machst Dir Gedanken um den Schönsten aller 7er, dem E32. 
 Aber wie ich deinem Posting entnehme ist Dir der D11 schon zu alt, was ist dann der E32. Und als 740 ist der auch nicht mehr günstig zu bekommen, da die ersten E32 in zwei Jahren ja auch schon offiziell Oldtimer werden!!!
 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2014, 14:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      | 
 Der E32 ist dem Audi V8 vom Baujahr her ja relativ ähnlich.Wenn du etwas neueres willst muss natürlich der E38 her, der schon, besonders als FL relativ modern ist.
 Elektrische Fondsitze sind beim 750er Standard und werden beim 728er warscheinlich kaum zu finden sein, welcher sich aber auch angemessen fahren lässt.
 
				__________________  Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2014, 19:06 | #5 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Wobei elektrische Fondsitze zwar ganz nett sind - aber wie oft sitzt man eigentlich selbst hinten? 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2014, 20:04 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2014 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: RS
				
				
				
				
				      | 
 Wäre meine tendenz auch gewesen, einen E38 FL zu suchen.Daher beschränke ich mich auf die E38er Reihe. Das Vfl gefällt nicht.
 
 Danke für die Antworten.
 Werd mir nach meinem Urlaub mal ein Paar in meiner Region anschauen und weiter informieren.
 
 Danke Euch
 
 Gruß Basti
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2014, 21:16 | #7 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Ja, so ist das. Der Eine wechselt von Audi zu BMW und Leute hier aus dem Forum von BMW zu Audi. 
Na dann auf baldigen Spaß, mit nem E38, bei hoffentlich wenig Reparaturen...........
 
So'n Audi V8 wäre auch noch eine Überlegung wert - die Guten müssten, ähnlich den E32, deutlich im Wert steigen - und klasse sehen die auch noch aus. 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 
				 Geändert von Todi. (15.10.2014 um 21:27 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2014, 20:29 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2008 
				
Ort: EASTSIDE 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamster1776  sollte man den V12 innerorts so gut wie nie zu hören bekommen |  ist das ein sondermodell das du den v12 nicht hörst? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |