



- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Sollen Mitglieder vom 7er Forum Prozente bei Leebmann bekommen?
|
|
Ja!
|
  
|
91 |
96,81% |
|
Nein, wir haben schon genug andere Händler über das Forum!
|
  
|
3 |
3,19% |
 |
08.10.2015, 20:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
"Original" sind sie erst, wenn auch ganz offiziell das BMW-Zeichen draufsteht .
Bei allen anderen must Du Dich doch darauf verlassen, was der Händler oder Hersteller Dir erzählt.
Und deren Geschäftsmodell ist, dem Kunden - egal wieviel Fachwissen der auch haben mag - seine Produkte zu verkaufen .......
Oder kennst Du den Produktionsprozeß incl. der angelieferten Teile selber im Detail?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.10.2015, 20:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Ok,ich lass es,  
|
|
|
09.10.2015, 00:09
|
#3
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
"Original" sind sie erst, wenn auch ganz offiziell das BMW-Zeichen draufsteht .
|
Wenn das Zeichen des Automobilherstellers darauf steht, ist das nichts mehr als ein Zeichen dafür, dass dieser in der Lieferkette hängt und dafür einmal kräftig die Hand aufhält. Geprüft oder gar gewährleistet wird da gar nichts.
Zitat:
|
Bei allen anderen must Du Dich doch darauf verlassen, was der Händler oder Hersteller Dir erzählt.
|
Das muss der Kunde so oder so. Zum Glück gibt es hierzulande eine recht gut funktionierende Gewährleistung.
Zitat:
|
Und deren Geschäftsmodell ist, dem Kunden - egal wieviel Fachwissen der auch haben mag - seine Produkte zu verkaufen .......
|
Was jetzt inwiefern diesen vom Automobilhersteller unterscheidet?
Zitat:
|
Oder kennst Du den Produktionsprozeß incl. der angelieferten Teile selber im Detail?
|
Ja, in der Tat, sogar aus erster Hand durch die Arbeit in der Qualitätssicherung bei einem der größten und renommiertesten Zulieferer der Republik. Ich hoffe, Dein Weltbild leidet nicht zu sehr, wenn ich Dir berichte, dass nur direkt für die Produktion in den Werken der Automobilhersteller vorgesehene Exemplare stets und zuverlässig die Spezifikationen und Toleranzen eingehalten haben, denn nur diese wurden vom Empfänger daraufhin zumindest stichprobenartig untersucht. Alles andere ging unterschiedslos auf die Paletten für die Originalersatzteile (mit Automobilherstellerlogo) und die für den Handel (ohne Automobilherstellerlogo) und konnte die Toleranzen einhalten oder eben auch nicht so ganz. Oder kurz: ob Du bei BMW kaufst oder denselben Artikel vom selben Hersteller beim Händler, ist schnurzpiepegal -es ist schlicht die gleiche Ware derselben Qualität.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
10.10.2015, 03:26
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
|
Würdest Du mir bitte verraten, für welchen Hersteller Du arbeitest? Nicht, dass ich aus Versehen noch Teile von dem kaufe, wenn da Ersatzteile die Toleranzen nicht einhalten ... und dabei isses mir dann egal, ob ich die mit oder ohne BMW-Zeichen drauf bekomme ...
Jedenfalls bin ich sehr verwundert, dass es Leute zu geben scheint, die den (Preis)unterschied von Originalteilen beim BMW-Händler und Erstausrüsterqualität im Aftermarket nicht kennen.
Und Leebmann ist halt nun mal ein BMW-Händler.
Wenn es geht, kaufe ich da, wo es das beste Preis-Leistungsverhältnis gibt, und das ist fast immer woanders. 
Aber leider geht es halt bei vielen Teilen gar nicht anders - es gibt sie neu nur bei BMW.
Und tatsächlich war auch (einmal, aber immerhin) der Freundliche der Günstigere: Beim AT-DVD-Laufwerk für mein Navi nämlich ...
Ansonsten kann ich Leebmann eigentlich nur empfehlen, mittlerweile vier Bestellungen problemlos und superschnell abgewickelt.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
|
|
|
15.10.2015, 21:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Jeder soll sich bei Leebmann selbst melden, dann gibts die Forums%-te ?
|
|
|
15.10.2015, 21:20
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Genau... Ist für die MA dort einfacher.
|
|
|
15.10.2015, 21:28
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Okay. Danke
|
|
|
05.11.2015, 18:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Also ich habe festgestellt, dass die Preise bei
langer.de
ohne speziellen Rabatt ungefähr gleich bis tendenziell (im Cent- bis ca. einstelliger-Euro-Bereich) günstiger sind im Vergleich zu
leebmann24.de
mit Forumsrabatt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|