


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.11.2016, 14:08
|
#1
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hmm, ab rund 20,000€ bekommt man einen echten M6...fahrbare 645er gibts ab 10k...ich denke, für deinen mit den beschriebenen Mängeln wären 5-6k realistisch. Da lohnt eher ein Verkauf in Teilen.
Alternativ könntest du ein anderes Triebwerk/Getriebe suchen und einbauen, ist aber ein Aufwand.
Warum man sich einen 645 kauft und dann für teures Geld auf M6 Optik umbaut ist mir ein Rätsel. Fürs gleiche Geld bekommt man einen echten M6 
|
|
|
25.11.2016, 14:53
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Hmm, ab rund 20,000€ bekommt man einen echten M6...fahrbare 645er gibts ab 10k...ich denke, für deinen mit den beschriebenen Mängeln wären 5-6k realistisch
|
Servus Johannes, der TE kommt aus Österreich (hast du wahrscheinlich nicht bemerkt), die Gebrauchtwagenpreise sind dort sind nicht unbedingt mit den Unserigen zu vergleichen, wie du weisst.
Wie das bei Fahrzeugen mit vorliegenden Defekten aussieht weiß ich dennoch nicht.
Zitat:
Zitat von JRAV
Warum man sich einen 645 kauft und dann für teures Geld auf M6 Optik umbaut ist mir ein Rätsel. Fürs gleiche Geld bekommt man einen echten M6 
|
Würde bei uns keinen Sinn machen. Der Unterschied bei der Nova in Österreich könnte das möglicherweise begründen.
|
|
|
25.11.2016, 17:19
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Hörsching
Fahrzeug: E63-645Ci (01.04)
|
Den M6 Umbau hat noch der Vorbesitzer damals vorgenommen. Hab nur noch den Auspuff etwas modifiziert.
Es ist halt schon ein Unterschied ob man 1850€ für einen 645er oder 3000€ für einen M6 jährlich an Steuern bezahlt.
Von den Spritkosten und den Erhaltungskosten mal ganz abgesehen.
Die billigsten 08/15 645er BMW mit ca. 250t km gibt's aber ca. 12t.
Lass ihn nochmal bei einem BMW Händler begutachten. Vielleicht ist das mit der Kupplung bzw. das Ruckeln beim Fahren nur eine Kleinigkeit. Der Ölverbrauch von 1l/1000km ist ja schon seit einem halben Jahr gleich geblieben.
|
|
|
25.11.2016, 19:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Ist nicht böse gemeint aber du hast selber wie du sagst kaum was in den Wagen investiert was ihn deiner Meinung nach ausmacht. Dann lass ihn doch so wie er ist und mach nen realistischen Preis dran und gut ist. Versteh die Problematik nicht wenn du ansonsten ein Minusgeschäft machst weil zu viel zu machen ist. Kenne nicht die Preisverhältnisse in Österreich aber 15k für nen defekten 6er wo du auch noch die Felgen abbauen willst ist wohl leicht überzogen.
lg
|
|
|
25.11.2016, 21:32
|
#5
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Was du ggf. leicht / günstig auf original zurückbauen kannst besser separat verkaufen. Reparieren lohnt sich nur wenn du das Auto danach weiter fahren willst sonst unrepariert verkaufen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|