Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2004, 13:30   #1
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Top!

Sehr gelungener Bericht, Respekt vor der Objektivität. So etwas liest man gerne.


Zitat:
Zitat von Brinki
Die 16:9-Navigation im E38 wirkt nicht mehr zeitgemäss, führt einem jedoch wie auch der E65 zum Ziel. Und das ist eigentlich auch das hüpfende Komma...
Das mit dem "nicht mehr zeitgemäß" hat mir zwar nicht gefallen, habe mein MK2i + 4:3 vor ein paar Monate gegen MK4 + 16:9 ausgetauscht. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im Vergleich zum E65 stimmt jedoch Deine Aussage (leider):

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 11:36   #2
Silver
ehemals "Brinki"
 
Benutzerbild von Silver
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
Standard

ich kann mir gut vorstellen, dass es weh tun muss mit'm Navi...

Das soll aber auch net heissen, dass das MK4 schlecht ist. Ich find die 3D-Ansicht jedoch ist UP-TO-DATE... Selbst die kleinen Navi's für PDA's haben die 3D-Option bereits intus... Vielleicht gibt's ja mal 'n Softwareupdate für's MK4... *hoff*

__________________
herzlichen Gruss vom Interner Link) Brinki...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38er Vorgänger

Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
Silver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 10:01   #3
Silver
ehemals "Brinki"
 
Benutzerbild von Silver
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
Standard

hmmm...

ist denn meine Erfahrung ein Subjektiver Eindruck oder gibt's sonst niemanden, der 'n Vergleich hier anhängen möchte?

Sind denn alle Umsteiger von E38 auf E65 wirklich glücklich?
Silver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 11:56   #4
Mr.760
Der mit dem V12 tanzt;)
 
Benutzerbild von Mr.760
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
Standard unterschied zwischen 740 und 745

Hatte davor den 740iA(E38) 4,4l, ich muss sagen das ich mit meinem 745iA sehr, sehr zufrieden bin. Auf längeren Fahrten ist der E65 schon überlegen, vor allem wenn man die Komfortsitze hat, die Kopfstützen sind wirklich der Hammer, auch der Federungskomfort ist absolut gleiches Niveau, um nicht zu sagen besser!!! Auch der überarbeitete Motor macht mir Freude und hat mehr Temperament-wie man es von einem Bayern gewohnt ist -, ich verbrauche jetzt ein bisschen weniger als beim 'Alten' (E65 12l/100km; E38 14l/100km, bei gleicher Fahrweise, außer natürlich beim Ausnützen der PS) vor allem die 47 mehr PS sind ein sehr gutes Plus, besonders beim rausbeschleinigen und der Spurt von 140 bis 200 ist beim neuen 7er deutlich besser, habe den direkten vergleich mal testen dürfen.
Ich bin rundum zufrieden mit meinem 7er!! Habe halt noch nicht ausprobiert, wie das bei den 30d's ist......vielleicht leih ich mir ja mal einen

Basti
Mr.760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 02:32   #5
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Hi Brinki,

super Bericht, danke Dir! Stimme Dir in den Meisten Pünkten zu.

Meiner Erfahrung nach (E65 745 vs E38 744i) war der E65 dem E38 generell etwas überlegen in sachen Fahrdynamic; etwas wendiger und doch bessere Federungskomfort. Rühiger ist der E65 aber nicht. Die Sitze im E65 waren auch etwas besser für mich. Und die Bremse im E65 waren wesentlich besser.

iDrive fand ich ein schlechter Witz; die Idee ist sicherlich richtig aber die Realisation ein Albtraum. Jemand musste den Schritt in dieser Richtung nehmen. Schade nur, daß BMW meiner Meinung nach eine absolute Sauerie gemacht haben. Es hätte nicht so sein müssen.

Für mich wirkt der ganze Innenraum billig, unfreundlich, schlecht bedienbar und ganz einfach geschmacklos. Sieht aus wie ein Ikea Schlafzimmer. Ich war dermassen froh, wieder im E38 zu sitzen obnwohl der sicherlich nicht mehr der Beste ist. Was soll ein Audi- oder Lexus-fahrer über den E65 denken?

Hauptsächlich finden Leute den E38 immer noch ansehnlich und elegant. Auch wenn er sicherlich inzwischen veraltet ist. Tja, und der E65......

As ever, just my 2c...

Grüße,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 12:22   #6
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie
Hauptsächlich finden Leute den E38 immer noch ansehnlich und elegant. Auch wenn er sicherlich inzwischen veraltet ist.
Richtig! Und ich finde, das gerade ein Facelift-E38 überhaupt nicht veraltet aussieht, sondern meiner Meinung nach neben Bentley eine der elegantesten Luxuslimos ist. Und von der Technik her erst recht nicht: Dinge wie Automatic Cruise Control oder RDC und EDC werden von vielen anderen Herstellern erst in diesem Jahr als Neuheit angekündigt - im E38 gibt's das seit vielen Jahren!

Ich finde allerdings, dass der Vor-Facelift dagegen schon ein wenig altbacken aussieht. (Werden viele - vor allem die Vor-Facelift-Fahrer - natürlich nicht so sehen )

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 18:01   #7
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ich finde selbst den E32 noch sehr schön, den E38 sowieso.

Es gibt einfach Formen an denen man sich auch nach Jahren nicht sattsieht. Der E65 gehört für mich nicht dazu.

nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 16:05   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von 7erAce
Ich finde allerdings, dass der Vor-Facelift dagegen schon ein wenig altbacken aussieht. (Werden viele - vor allem die Vor-Facelift-Fahrer - natürlich nicht so sehen )

Gruß,
7erAce
Des meinst jetzt nicht ernst, oder 99,5% der deutschen Bevölkerung werden vor den beiden Modellen (VFL und FL) stehen und der Meinung sein, daß dies exakt die gleichen Autos sind . Naja, ich hab mich nie wirklich mit den optischen Unterschieden auseinandergesetzt, aber der einzige Unterschied der mir jetzt bewusst wäre ist der vordere Blinker, oder?


Ansonsten empfinde ich den Vergleich zw. den beiden Modellen E38/E65/E66 aus eigener Erfahrung auch so wie im Bericht dargestellt. Schön zu fahren ist der aktuelle 7er ja schon, aber der Optik wegen würde ich mir lieber einen E60 kaufen...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 19:01   #9
760Li
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich bin ja glücklich aber der E38 war auch eine tolle Ehrfahrung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 21:41   #10
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard E65 Contra E38

Ein Fahrzeug das nicht einmal ein eigenständiges Kühl-Thermomether besitzt ist wirklich nicht das letzte Glied einer Entwicklungskette.(E65)
Der Vergleich von beiden Fahrzeugtypen ist sehr Objektiv.
Nur Rein von der Optik ist E32 und E38 Unschlagbar.
Diese Autos sind jetzt schon Klassiker des Alltags.
Dieser Ruhm wird dem E65 nicht unbedingt schon in den Nächsten Jahren wiederfahren.Eher noch Z4 und die 6er Serie.
Tendiere schon eher - mir einen Neuen 6er anzuschaffen bevor ich mir einen E65 als Nachfolger kaufe.Momentan ist ja nicht die Rede davon , aber es wird auch mal die Zeit kommen den Fuhrpark zu erneuern.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, E38 740 oder E65 745 Kaufen MarcX BMW 7er, Modell E65/E66 4 28.05.2004 21:09
kann man einen DVD/CD Wechsler vom E65 in einem e38 anschlie lc 750 BMW 7er, Modell E38 1 22.02.2004 12:04
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 20:52
Seht euch das mal an E38 mit E65 19''Felgen MikeM BMW 7er, Modell E38 23 14.10.2002 03:22
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group