Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2019, 20:07   #1
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Oh man, jetzt geht das Geheul wieder los, Hersteller X(Es haben alle samt Probleme damit) baut nur schei...e

Die Diebe sind den Zulieferern/Herstellern ebenbürtig, wenn nicht gar ein Stück voraus. Das ist teilweise so p..s einfache Technik, die Zugegeben teuer verkauft wird, das man sich nicht groß anstrengen muss um die zu knacken oder man kauft kurz hinter der Grenze die frei erwerbbaren Geräte.



Der einfachste Weg dem Diebstahl zu entgehen, ist die Technik abzuschalten oder kein Wagen mit zu kaufen (mittlerweile fast unmöglich, weil ist ja so toll und entspannt blablabla) und was grade BMW mit Samsung da macht, ist ein schlechter Witz, Fahrzeug per Smartphone öffnen/starten etc), hast das Smartphone ist das Fahrzeug auch weg, super Entwicklung
Naja für dir Hersteller ist es toll steigerst den Umsatz und die Versicherungen freuen sich auch, können die die Beiträge ins unendliche heben und hinterher immernoch sagen wir zahlen nicht.


Aja die Zusatzalarmanlagen sind Mal so Mal so. Von Vampire sind ganz gut
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 20:36   #2
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Oh man, jetzt geht das Geheul wieder los, Hersteller X(Es haben alle samt Probleme damit) baut nur schei...e
Ja, weiß ich. Und ich als BMW hätte das besser gemacht, als alle ANDEREN!

Und nein, da geht überhaupt kein "Geheule" los. Ich mag Keyless-Go, finde das wirklich komfortabel und WILL das auch haben. Aber natürlich darf das nicht dazu führen, daß der Wagen somit quasi "aufgeschlossen und fahrbereit" für fast Jedermann herumsteht.

Nun, ich finde es sehr positiv, wenn der Komfort noch weiter zunimmt. Die Idee mit dem Smartphone zu arbeiten, statt noch so einen altertümlichen Schlüssel mit sich führen zu müssen, finde ich für meinen Teil sehr erstrebenswert!

Aber, und das ist natürlich sehr wichtig, es darf dadurch nicht unsicher werden! Wenn ich die aktuelle Technik des Keyless-Go anschaue, dann frage ich mich fast, ob die Zulieferer, die das entwickelten und liefern, noch alle "Latten am Zaun" haben.

Zugegebenermaßen hätte ich mich VORHER schlau machen könnnen, leider ist manchmal das Leben halt schneller als ich .
Selbst wenn ich das vorher gewußt hätte, so hätte ich auch von den angesprochenen Sicherheitserweiterungen vorher gewußt und das Auto ganz genauso MIT Keyless-Go gekauft. Lediglich die erweiterte Sicherheit hätte ich dann "pronto" bereits schon verbaut. Nun verwahre ich die Schlüssel natürlich erstmal dick in Alufolie, bis das verbaut ist!

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Von Vampire sind ganz gut
Nun, das ist doch schon mal eine positive Aussage, danke Dir!
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."

Geändert von macchiato66 (02.06.2019 um 20:45 Uhr).
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 20:44   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Warum sollte ich als Hersteller etwas besser machen, wenn es dumme Kunden gibt, die mir alles aus den Händen reißen?? Unnötige Entwicklungskosten und ich verkaufe bei jedem geklauten Fahrzeug (Navigationsgeräte etc) ein neues. Steigerst die Produktion und die Aktionäre freuen sich..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 20:56   #4
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
wenn es dumme Kunden gibt
Hmmm, nein, dazu sag ich jetzt nichts

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Unnötige Entwicklungskosten und ich verkaufe bei jedem geklauten Fahrzeug (Navigationsgeräte etc) ein neues. Steigerst die Produktion und die Aktionäre freuen sich..
Ja, das wäre die Sichtweise eines zu kurz denkenden, einfach gestrickten Menschen, in der Tat.

Jedoch, davon gehe mal aus, die gehobenen Etagen in ALLEN Firmen und Konzernen, die etwas zu entscheiden haben, sind so nicht aufgestellt.

Negatives verbreitet sich ungleich schneller und vehementer, als Positives. Beim Meckern ist jeder der Erste. Wenn es was zu loben gibt, kommt kaum einer aus den Startlöchern. Auch wenn sie also durch Diebstähle ihrer Fahrzeuge KURZFRISTIG den Umsatz für Austausch, Ersatz und Reparatur steigern könnten, dann wäre das langfristig ein Minusgeschäft, weil die Kunden dann woanders kaufen. Es ist ungleich schwerer und teuerer, einen verärgerten Kunden zu halten oder gar wiederzugewinnen, als einen zufriedenen.
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 21:37   #5
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Man nehme einfach 2 Kabel und einen Kippschalter den man gut versteckt und baue das Ganze in die Stromversorgung der Kraftstoffpumpe.

Eben wie früher,kommt garantiert keiner drauf.
Kann sein,das man wegen evtl.Fehlermeldungen bei den heutigen "Elektronikmonstern" mit über 150 Steuergeräten noch was zwischenlöten muss.
Aber da sind die CAN-Bus und Elektronikspezis hier im Forum gefragt.

Von der Grundidee sicher nicht die Schlechteste.

Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 21:59   #6
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von 7owner Beitrag anzeigen
Man nehme einfach 2 Kabel und einen Kippschalter den man gut versteckt und baue das Ganze in die Stromversorgung der Kraftstoffpumpe.
Für mich, als Technikfreak, zu Old-School

Man müßte irgendwo irgendeinen Schalter ins Auto bauen, der da so nicht hingehört. Versteckt bedeutet auch, nicht mal eben vom Fahrersitz einfach erreichbar. Man muß die Diebe ja auch nicht für ganz blöd und unerfahren halten.

Ich möchte unbedingt Komfort und nicht krabbeln, um einen an einer unzugänglichen Stelle montierten Schalter umzuschalten. Oder im Kofferraum ... dann müßte ich jedesmal den Kofferraum aufmachen, weil ich fahren will?

Abgesehen von den Fehlermeldungen, für deren Verhinderung man vermutlich zig-fach mehr als einen einfachen Schalter verbauen müßte, um beim Einsteigen nicht massiv "ange-gongt" zu werden.

Es gibt sowas aber auch in "der Art" schon von Bundpol -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SecuRelais. Die machen das vermutlich ähnlich über die Pumpe oder Starterrelais.
Allerdings sind die himmelweit vom Komfort der Eingangs erwähnten Wegfahrsperren weg. Die benötigen einen (nicht gewollten) separaten Bluetooth-Transponder, statt sich über eine beliebige Tastenkombination der original vorhandenen Fahrzeugtasten (Multifunktionstasten/iDrive) entschärfen zu lassen.

Ich bin da mehr das "etepetete-Prinzeßchen", das alles super-hyper-perfekt integriert und nicht fühl/sichtbar sowie so komfortabel als irgend möglich haben muß
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 23:38   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Kurz und knapp, versetzte deine OBD Dose und führe eine Security Codierung durch, mit von dir angepassten
Parametern.
Dann kannst nur noch du dein Fahrzeug stehlen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 00:37   #8
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Ja, das wäre die Sichtweise eines zu kurz denkenden, einfach gestrickten Menschen, in der Tat.

Jedoch, davon gehe mal aus, die gehobenen Etagen in ALLEN Firmen und Konzernen, die etwas zu entscheiden haben, sind so nicht aufgestellt..
Haargenau so läuft es aber ab. Logisch ist dort bewusst wovon du ausgehst (interessiert nur nicht) , aber es zählt einzig und alleine die GEWINNmaximierung. "Das Produkt ist jetzt besser" bedeutet schlicht, man verdient mehr daran.
Wie lange das Gedächniss der Kunden bei dunklen Geschäften anhält sieht man zZ beim Herr der Ringe :-) Wird gekauft wie geschnitten Brot, Diesel natürlich
Geklaute Autos zahlt doch die Versicherung- was kümmert das den Hersteller? Im Fall des Keyless hat der Halter idR immer etwas falsch gemacht - siehe Bedienungsanleitung.
Sicher könnte man so etwas nahezu diebstahlsicher gestalten, nur braucht es immer ein Hintertürchen für den Notfall - und an dessen Entwicklung waren die bösen Buben dann schon beteiligt :-) Oft genug verfügen die über mehr Knowhow als der Hersteller selbst.
Schon früher bei der EWS 3 - ein neuer Schüssel von BMW...ein teures Drama. Macht man doch ruckzuck mit dem Laptop selber, für 1/10tel des Preises -)
Du solltest dich etwas davon verabschieden, das die Hersteller nur das Wohl ihrer Kunden im Sinn haben. Die Aktionäre müssen zufrieden sein, das ist wichtiger. Sinn und Zweck eines Unternehmens ist Gewinnerzielung.
Und wenn man die Interviews des BMW Geschwisterpaares vor kurzem gehört hat....ein hartes Los das geerbte Vermögen verwalten und mehren zu müssen...Da muss der Kunde Abstriche machen, von der Belegschaft ganz zu schweigen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 07:29   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Glaub auch, dass es BMW nur noch um das hier und jetzt geht. Hofmeister Knick, Heckantrieb, Haltbarkeit der Motoren usw... Scheint in München keinen mehr zu interessieren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 07:43   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Meine Empfehlung

WFS 300 - BT von AMPIRE (unter 300€)

vor gut 2 Jahren verbaut. Mittlerweile gibt es eine Weiterentwicklung.

Öffnen des Wagens ist natürlich möglich, stehlen aber nicht.


Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
alarmanlage, keyless go, wegfahrsperre


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Seitenrollos + erweiterte LederTürpappen dashane Biete... 0 12.07.2011 10:09
Innenraum: Vollleder vs Erweiterte Lederausstattung Jiha BMW 7er, Modell F01/F02 84 14.04.2011 14:12
Elektrik: Erweiterte Fußraumleuchten nachrüsten? 750zxr740il BMW 7er, Modell E38 6 15.02.2011 00:59
erweiterte Check-Controll audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 2 03.05.2007 08:30
Elektrik: erweiterte Check-Control Guzzi BMW 7er, Modell E38 1 28.11.2006 23:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group