Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2024, 13:57   #1
Jan68
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee Bowers&Wilkins: eure Eindrücke

Hallo und guten Tag!

Ich habe im Rahmen (m)einer i7-Bestellung die beiden B&W-Soundsysteme (Probefahrt) testen können.
Bei meinen Eindrücken beziehe ich mich ausschließlich auf die Klangqualität aus Fahrerposition. Die „Theatre-Ausstattung“ für die Rücksitze kommt für mich nicht in Betracht.

Der Unterschied zwischen dem erheblich preisbeaufschlagten Diamond-System und der Standardausstattung ist mir im Rahmen meiner Hörproben nicht dramatisch erkennbar geworden.

Ich bitte freundlich Fahrer des aktuellen Siebeners, mir ihre Langzeiteindrücke -ob positiv oder negativ- hinsichtlich der Soundqualität beim Hochwertsystem zu schildern. Seid ihr evtl. enttäuscht an irgendeiner Stelle?

Dass Soundqualität ein sehr individuelles Empfinden darstellt, ist mir klar. Trotzdem oder gerade deshalb bitte ich um ein paar Meinungen.

Herzlichen Dank.
Jan
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2024, 15:15   #2
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Sehr gute Frage. Das würde mich auch interessieren.

Insbesondere auch die Eindrücke zwischen den beiden High-End Systemen im i-Modell versus dem Plugin-Hybriden. Die Plugin-Hybriden sollen ja angeblich über zusätzliche Subwoofer im nicht genutzten Batteriebereich unter den Sitzen verfügen.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 14:43   #3
Jan68
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo und guten Tag!

Da bin ich nochmal... etwas desillusioniert. In praktisch zwei Wochen hab ich leider gar nichts auf meinen Frage gehört: schade!

Falls ich in meinem Posting unfreundlich oder unpassend formuliert haben sollte, entschuldige ich mich bei den anderen Forumsteilnehmern. Es war nicht so gemeint.

Gleichwohl hatte ich eine andere Vorstellung von Austausch untereinander. Ich sehe hier häufiger neue Leasingangebote für den 7er, daher müssen sich doch auch andere Mitglieder fürs Fahrzeug zumindest interessieren... und evtl. vor der gleichen Frage stehen wie ich. Nämlich: B&W-Diamond-Upgrade oder nicht?

Egal. Ich hab niemandem hier zu sagen, was er/sie tun/lassen soll. Darum wünsche ich allen einen schönen Tag! :-)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 14:52   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Das liegt eher daran, dass das Forum ziemlich tot ist - leider...gerade ab F-Modell ist fast alles eingeschlafen. Die E-Modelle sind noch etwas aktiv, aber auch da um gefühlt 75% zurückgegangen.


Gut, E32/E38 ist auch das allermeiste wirklich schon durchgekaut worden.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 15:02   #5
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von Jan68 Beitrag anzeigen
Hallo und guten Tag!

Ich habe im Rahmen (m)einer i7-Bestellung die beiden B&W-Soundsysteme (Probefahrt) testen können.
Bei meinen Eindrücken beziehe ich mich ausschließlich auf die Klangqualität aus Fahrerposition. Die „Theatre-Ausstattung“ für die Rücksitze kommt für mich nicht in Betracht.

Der Unterschied zwischen dem erheblich preisbeaufschlagten Diamond-System und der Standardausstattung ist mir im Rahmen meiner Hörproben nicht dramatisch erkennbar geworden.

Ich bitte freundlich Fahrer des aktuellen Siebeners, mir ihre Langzeiteindrücke -ob positiv oder negativ- hinsichtlich der Soundqualität beim Hochwertsystem zu schildern. Seid ihr evtl. enttäuscht an irgendeiner Stelle?

Dass Soundqualität ein sehr individuelles Empfinden darstellt, ist mir klar. Trotzdem oder gerade deshalb bitte ich um ein paar Meinungen.

Herzlichen Dank.
Jan

Hallo Jan,

tut mir leid, sehe ich ganz anders.
BW richtig eingestellt ist der Wahnsinn. Meiner Meinung nach jeden Cent wert....


VG
Patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 15:04   #6
Jan68
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Sebastian!

Danke für deine Einschätzung: ja, wird wohl so sein wie du schreibst.

Dir und den anderen hier wünsche ich viel Spaß mit ihren BMW's.

Jan
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 15:08   #7
Jan68
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...@Patrick:

Na, das ist doch mal ein Wort. "Wahnsinn". So hat es mich an den Probefahrttagen nicht angefixt, aber man sagt ja, dass sich ein System erst einspielen muss, um zu überzeugen.

Ok, ich wollte Meinungen hören und deine ist ja absolut positiv. Freut mich. Danke.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 15:12   #8
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von Jan68 Beitrag anzeigen
...@Patrick:

Na, das ist doch mal ein Wort. "Wahnsinn". So hat es mich an den Probefahrttagen nicht angefixt, aber man sagt ja, dass sich ein System erst einspielen muss, um zu überzeugen.

Ok, ich wollte Meinungen hören und deine ist ja absolut positiv. Freut mich. Danke.
... richtig eingestellt bin ich total begeistert von BW.
ABER, die Frage ist auch immer, in welche Qualität streame ich die Mucke...
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 15:36   #9
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
... richtig eingestellt bin ich total begeistert von BW.
ABER, die Frage ist auch immer, in welche Qualität streame ich die Mucke...
In der Tat ist heutzutage die MP3 oder sonstig komprimierte Rohware der DAB Sende-Anstalten richtig gruselig geworden ...
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 15:41   #10
Jan68
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, die Qualität ist leider selten HighEnd, aber ich gebe schon zu, dass meine Hauptmusikquellen eben Spotify und DAB sind. Und genau darum geht es mir bei der JA/NEIN-Frage, die ich eingangs stellte.

Bringt mir B&W-D dann soviel Plus an Sound-Benefit? Ich befürchte eher nicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bowers, diamond, sound, wilkins


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bowers & Wilkins Selbstfahrer BMW 7er, Modell G11/G12 15 02.06.2021 18:33
Elektrik: Seriensystem vs Harman Kardon vs Bowers Wilkins nediljko BMW 7er, Modell G11/G12 24 03.10.2020 23:17
Eindrücke von der Präsentation des F01 celentano BMW 7er, Modell F01/F02 3 07.08.2008 08:38
Erste F01 Eindrücke (Neuer 7er) Hot1 BMW 7er, Modell F01/F02 57 06.12.2007 17:07
Eindrücke bei BMW TomS Autos allgemein 12 23.08.2005 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group