Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2004, 19:59   #31
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard

Hallo 7-er Fan,

wenn Du mal das MAß der Dinge in puncto Laufruhe finden willst, dann Leih dir mal den Lexus LS430. Nebenbei ist das Fahrzeug auch noch das Maß der Dinge wenn`s um Verarbeitungsqualität geht.

Man kann da schon garnicht mehr von Laufruhe reden, es ist vielmehr eine Laufstille, und das in allen Drehzahlbereichen. Ich dachte immer daß der 760i an Laufruhe nicht zu überbieten ist, aber im Vergleich zum LS ist das eher eine Rappelbüchse, Zweifler bitte Probefahren, dann Posten.

Grüßle Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 20:17   #32
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Hmm, Lexus


Weiß nit, aber ich hab gegen Reiskocher irgendwie ne gewisse natürliche Abneigung

("Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und vor Autos, die aus Japan sind" )....


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2004, 20:48   #33
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard Rabatt

@ Philipp

Als ich bekomme bei Audi und VW immer 12% muß allderdings dazu sagen über Großkundenrabatt.


@ JRAV

Wo bekommt man denn 22% auf einen A8?
Dann werde ich ihn gleich Montag bestellen und sogar auf das Facelift verzichten und es damnn später nachrüsten.
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2004, 22:07   #34
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard weiß nit

Ja ja ich wußte auch nit, aber wenn ich gewußt hätte was ich jetzt weiß hätte ich mir die Oberklasse Elektronikschrotttortur von BMW erspart.

Grüßle Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2004, 23:44   #35
Dr. NO
Flying Doctor
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel Wiesel
Elektronikschrotttortur von BMW
Dr. NO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 13:43   #36
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard Und hier noch ein Bericht vom A8 4.2 quattro...

Diese Woche hatte ich auch endlich mal Zeit, bei meinem alten Audi-Vertrauten vorbeizuschauen und mich für den A8 zu interessieren. Das Fahrzeugangebot war ziemlich üppig. Darunter 2 neue Vorführwagen und 3 Gebracuhte, die aber ebenfalls zur Probefahrt angeboten wurden. Somit hatte man einen guten Mix aus fast allen Motorvarianten.
Ich hatte aber sowieso den 4.2 Benziner in Auge gefasst, weil der die Sportluftfederung samt 20" Puschen hatte. Obwohl mich der 4.0 TDI auch noch gereizt hat. Aber der muss noch auf's nächste mal warten.

Termin ausgemacht und pünktlich am nächsten Morgen dort gewesen. Fahrzeug stand schon auf dem Hof und Papiere waren auch schon fertig. Also gleich mal reingeschwungen und die Einstellungen vorgenommen. Funktioniert alles sehr intuitiv - bis auf dass die Sitzheiung auf Stufe 6 stand und ich nicht sofort geschnackelt hab, dass der Temperaturregler an der Klimaautiomatik mit ner Mehrfachfunktion belegt ist. Also war ich quasi gleich am Kochen, noch bevor der Motor lief...
Die Verarbeitung innen wie gewohnt sehr solide und äußerst hochwertig. Himmel in Aclantara, ebenso die Säulenverleidungen. Alle Knöpkens liegen schön in der Hand und haben eine feine Rasterung, was die Einstellungen besonders einfach macht. In diesen Zusammenhang passt allerdings nicht das lästige Geräusch des Bordmonitors. Hört sich nach billigstem Modellbaukasten an und nicht nach Lusxuslimousine!

Ungewohnt ist der Aufbau des Lichtschalters. In der ersten Stufe ist nur die Automatik an, in der zweiten das Standlicht und erst in der dritten Stufe das Fahrlicht. Da man den Schalter nicht unmittelbar im Blickfeld hat und unsereins ja nur zwei Stufen gewohnt ist, bleibt man unweigerlich auf der falschen Stufe stehen. Das ist im A3 mittlerweile besser gelöst (das ist die Automatik in der senkrechten (Null)Position.

Na gut. Endlich lostuckern. Dabei gleich mal die erste Überraschung. Den Motor hört man nicht! Sehr ungewohnt, weil ich es an einem Auto mag, wenn ich zumindest merke, in welchem Arbeitszustand sich die Maschine gerade befindet. Hier jibbet nur ein mickriges Surren. Das mag ja für die Insassen angenehm sein, aber den geneigten Fahrer irritiert es erstmal. Das hat sich auch auf der Autobahn nicht viel geändert. Irgendwie bleibt immer der Eindruck, dass trotz der zwei fetten Endrohre der Sounddesigner gespart wurde.

Der Durchzug wirkt sehr unspektakulär. Das mag zum einen an der Lautstärke liegen. Ich hab aber den Verdacht, dass von den über 330PS wie gehabt ca. 20% vom Allradantrieb geschluckt werden. Abgesehen davon ist die 6-Stufen-Automatik sowas von perfekt abgestimmt, dass es weder spürbare Schaltstufen noch Zugverlust gibt. Da hat man auch wenig Lust, die Schaltpaddle zu beutzen. Obwohl die äußerst günstig hinter dem Lekrad liegen und fast zum draufdrücken animieren. (Insgesamt finde ich das Sportlenkrad sehr angenehm. Tolle Lösungen für die Multifunktion!) Hier finde ich die Schaltvorgänge aber bei weitem nicht so elegant wie von der Automatik - zumal die auch noch einen separaten Sportmodus bietet.
Anders als 7erFan finde ich übrigens die Geschwindigkeitsregelung nicht so prickelnd. Der Hebel ist zwar sinnvoll aufgebaut. Ich hasse es aber, wenn ich den als Fahrer nicht sehen kann, sondern irgendwo danach rumfingern muss. zumal er wirklich nicht sehr ergonomisch unten links an der Lenksäule angebracht ist.

Genau so unspektakulär wie der Motor verhält sich auch das Fahrwerk. Erstmal ist die Einstellung über den Bordcomputer sehr angenehm und auch lustig anzuschauen - kommt fast ein wenig Lowrider-Gefühl auf. Beim Fahren kann ich die Vorteile der Luftfederung bei Audi allerdings nicht so recht einschätzen. Zwar werden Buckel und Wellen gut weggesteckt. Trotzdem kann man starke Aufbaubewegungen beim Beschleunigen und Bremsen spüren und sehen! Da hatte ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet.
Die Lenkung ist im Fahrzustand gut mit der Servotronic des E38 vergleichbar. Allerdings geht sie im A8 im Stand merklich schwerer. Das hängt aber sicher mit dem Antriebskonzept zusammen.

Naja, nach einigen Stunden hab ich die Karosse wieder beim Händler abgestellt. Nochmal die Innen- und Außeneinrichtungen inspiziert und für gut befunden. Ich frage mich allerdings, wer den tiefen Kofferaum beladen soll. Da kommt wohl nicht mal 7erFan bis zur Rücksitzbank durch, oder?
Dann noch ein kurzes Pläuschchen, was auch hier die Erkenntnis brachte "einen A8 verkauft man eben nicht mal so" - aha, selbes Problem wie bei BMW.

Was mich nach dem Studium der Ausstattungsliste ganz besonders nervt: Vor lauter Leder und Alcantarakombinationen in zig verschiedenen Umfängen ist eine sinnvolle Entscheidung nicht mehr möglich. Da ist Audi deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Bin mir nicht mal sicher, ob das einer von deren Verkäufern tatsächlich auseinanderhalten kann.

Fazit: Nettes Auto mit tollen Features, wenigen Detailschwächen und unspektakulärem Motor. Da wird der 4.0 TDI (zumal auch als Langversion erhältlich!!!) zur ernsthaften Alternative.
Leider ist der A8 im Unterhalt durchweg teurer als der E38. Und ein Karosserieschaden (wegen der Alukonstruktion) kommt schon fast einem Totalschaden gleich. Da bin ich wieder ganz zufrieden in meinen BMW umgestiegen. Für mich das 'ehrlichere' Auto. Obwohl ein langer A8 ja mal die Nachbargarage schmücken könnte...

Für alle die einen Kauf in naher Zukunft in Erwägung ziehen: Der Wertverlust für die Benziner beträgt lt. den Audi Verkäufern im ersten Jahr ca. 30% und drüber!!! (Vergleich: Neuwagen im Wert von rund 100k€ sind nach 12-15 Monaten für ca. 60-70k€ zu haben.) Für die Folgejahre gibt es noch keine konkreten Zahlen. Aber das ist zumindest schon mal eine Basis für die Neuwagenverhandlungen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 00:04   #37
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard Surren

Hey Hockeyfreund,

schöner Bericht, aber das mit dem Surren des Motors ist ja echt schlimm ,
wenn Dich das schon fertig macht, dann nimm mal den LS430, der surrt nicht mal mehr

Das ein fehlendes Motorgeräusch einen dermaßen irritieren kann hätte ich mir auch nicht träumen lassen.

Grüßle Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 00:33   #38
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

@wiesel, das der grosse lexus leise ist, ist seit langem schon bekannt. Sein vorgänger Ls400 war auch extrem leise, hat mein bruder mal gefahren. Aber das du einen lexus mit einem BMW und dann noch mit nem 7er vergleichst das geht gar nicht Nicht mal audi kommt an BMW ran und schon gar kein billig japaner
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: AUDI S6 Quattro Dreams740i Biete... 0 11.09.2013 00:06
Audi A6 2,5 TDI Quattro Asrael Autos allgemein 7 15.03.2012 22:34
Audi quattro 3.0 TDI TomS Biete... 0 08.11.2009 01:42
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Quattro Tiptronic memyselfundich Biete... 0 03.04.2009 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group