Zitat:
Zitat von apal
hallo. ansonsten schätze ich deine beiträge ja,aber es mir doch lieber,wenn meine kinder nicht auf der autobahn sind,wenn du unterwegs bist. gehst du eigentlich auch auf die beerdigung von den fahranfängern,denen du solche tips gibst? bitte nicht so. schöne grüße andi.
|
Nun ja, ich zähle selbst noch zu den Fahranfängern hier, und ich muss sagen,
dass meine Fahrweise um so ruhiger ist, je mehr Dampf der Motor hat

. Und mal abgesehen von meinem einen kleinen Hüpfer, der mir aber auch
mit nem 318 hätte passieren können, bin ich damit bis jetzt auch echt gut
gefahren. Zu der Aussage mit den vergleichsweise vielen PS fürn Anfänger
stehe ich jedenfalls, denn die schnelleren Fahrzeuge haben einfach bessere
Konstruktionen, die fangen nicht bei 50 in ner Kurve an zu wackeln. Ich bin
mal eine Woche nen Fiat Punto gefahren, im Ernst, da hatte ich bei 50kmh
echt Angst, der hat geschlabbert, die Bremse war keine, wenn man Gas
gibt passiert nix, Kurvenlage echt mies, neee danke, sowas ist nix fürn
Anfänger ! Lieber nen profunden E34/39 mti 150-200PS. Die meisten werden
da ruhig fahren, man hat genug Power, man braucht niemandem etwas
zu beweisen.
Ich fahre auch nur schnell wo es geht, halte genug (klar weniger als den
gesetzlichen, aber das ist ja auch kaum möglich) Abstand. Auf der AB hatte
ich nicht viele "!Huch!" Momente, und dann nur wenn mal wieder ne
Schnarchnase ohne zu blinken rechtwinklig nach links ausgeschert ist, und da
war ich froh 1.5-2.0t Blech um mich zu haben. Ging zwar gut, aber ich
schreibe das uahc den guten Bremsen zu. Die beiden Male wo das passierte
hatten die nicht mal nen Grund rüberzuziehen. Einmal ne Mutti und einmal
nen Vertreter oder so.
Grüße
hfh