|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.08.2008, 23:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
				 Musik kopieren LP => CD erlaubt ?? 
 Hallo Loitz !!
 1. Wenn ich eine LP besitze kann ich die
 auf eine CD brennen mit geeignetem
 Plattenspieler ohne eine Rechtsverletzung
 zu begehen ??
 
 2. Was ist wenn ich die LP besitze aber keinen
 geeigneten Plattenspieler habe und mir die
 Musik aus dem WWW hole und dann brenne ??
 
 Für die jüngeren unter uns eine LP (Langspielplatte) ist ein
 analoges Speichermedium für mehrere Musikstücke
 welches von beiden Seiten mittels eines Diamanten
 (auch Nadel genannt) abgespielt werden kann.
 
 Fragen über Fragen...
 
 Bitte um Auskunft
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PETZ  1. Wenn ich eine LP besitze kann ich dieauf eine CD brennen mit geeignetem
 Plattenspieler ohne eine Rechtsverletzung
 zu begehen ??
 |  Klar darfst Du das.  
Habe aber keine Ahnung, wo Du einen geeigneten Plattenspieler-Brenner her bekommst.    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PETZ
					
				 2. Was ist wenn ich die LP besitze aber keinengeeigneten Plattenspieler habe und mir die
 Musik aus dem WWW hole und dann brenne ??
 |  Was meinst Du mit "aus dem WWW holen"? 
a) Internet-Radio? Dann kein Prob. 
b) Tauschbörse? Illegal, übliche Schadensersatzforderung liegt bei 3.-5.000 EUR, wenn Du in den Focus geräts, also nicht nur als kleiner Fisch gilst.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:30 | #3 |  
	| Gast | 
 Hola, 
1.Nach meinem Kenntnisstand ist dies erlaubt,da du diese ja dann privat verwendest und nicht für kommerzielle Zwecke.
 
2.Das kommt darauf wo du dir die Musik ziehst... 
Illegal ist es natürlich Musik z.B. bei 3dl.am zu downloaden und diese dann zu brennen.  
Wenn du jedoch für den Download bezahlst ist das für den privaten Gebrauch erlaubt,oftmals ist auf Seiten wie Musikload.de auch angegeben wie oft du die gezogenen Tracks auf CD brennen darfst,bzw. wie viele CD´s.
 
Gruß*K |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:35 | #4 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Klar darfst Du das.  
Habe aber keine Ahnung, wo Du einen geeigneten Plattenspieler-Brenner her bekommst.    
Greets 
RS744 |  Braucht er doch nicht... 
Vorhandenen Plattenspieler wie gewohnt an Stereoanlage anschließen. 
Dann vom Tape-out des Verstärkers der Stereoanlage ( auch Rec-Out genannt ) in den 
Line-In-Eingang seines PCs gehen. 
Dann unter XP den Audiorecorder aktivieren. 
Pegel mit dem XP-Mixer gut einstellen und aufnehmen. 
Die Datei dann auf CD brennen und fäddich isses.
  
Rechtlich dürfte das kein Problem darstellen, da Du ja die LP besitzt und nur 
das Speichermedium wechselst.
  
Gruß 
Knuffel
  
P.S.: JAAAA...ich weiß, es gibt noch VIIIEEEEL bessere Software als 
den Audiorecorder.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Klar darfst Du das.  
Habe aber keine Ahnung, wo Du einen geeigneten Plattenspieler-Brenner her bekommst.    
Was meinst Du mit "aus dem WWW holen"? 
a) Internet-Radio? Dann kein Prob. 
b) Tauschbörse? Illegal, übliche Schadensersatzforderung liegt bei 3.-5.000 EUR, wenn Du in den Focus geräts, also nicht nur als kleiner Fisch gilst.
 
Greets 
RS744 |  Hi RS744,
 
naja die Plattenspieler gibts immer mal wieder, also digitalisieren 
auf PC und dann brennen, ca. 99.- letztens bei PLUS.
 
Warum Tauschbörse illegal ?? 
Ich hole mir doch dort nur meine 
eigene gekaufte Musik !! 
Also wenn ich zBsp. eine CD von 
ACDC gekauft habe und lade sie mir aus 
welchen auch immer unerklärlichen Gründen 
bei xydownload runter was wollen die Fahnder von mir ?? 
Ich besitze doch das Original ?? 
Liege ich da falsch ??
 
Gruß 
PETZ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:39 | #6 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PETZ  Hi RS744,
 naja die Plattenspieler gibts immer mal wieder, also digitalisieren
 auf PC und dann brennen, ca. 99.- letztens bei PLUS.
 Gruß
 PETZ
 |  Joo...
  
Du meinst die Schneidemaschinen mit 2 Zentner Auflagegewicht, billigem Saphir und 
eierndem Plastikplattenteller....  * brrrrr *.......die armen LPs...
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:41 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
				  
 Zu 1.) 
Darfst Du, da Du für Dich eine Sicherheits-Kopie ziehen darfst; verkaufen darfst Du sie nur nicht.
 
Zu 2.) 
Falls Du jetzt die allseits bekannten Tauschbörsen meinst: 
Das darfst du nicht, auch wenn Du die Musik schon anderweitig besitzt. 
Es sei denn, Du bezahlst für den Download.
 
Wenn Du Platten digitalisieren willst, ist es das Einfachste, wenn du dir einen preiswerten älteren Receiver mit Phono-Eingang besorgst (habe mal auf einem Flohmarkt für geradezu lächerliche 5 Öcken einen Denon DRA-345R geschossen, der einwandfrei funktioniert. Dort habe ich meine Rechner angeschlossen und kann nebenbei auch noch beim Surfen Radio hören   ). 
Vom Tape-Ausgang des Receivers kannst Du dann ganz einfach ein Kabel zum Eingang Deiner Soundkarte ziehen [Knuffel war schneller]; schönes und einfaches Programm zum Digitalisieren ist z. B. der   No23 Recorder 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von knuffel  Joo...
 Du meinst die Schneidemaschinen mit 2 Zentner Auflagegewicht, billigem Saphir und
 eierndem Plastikplattenteller....  * brrrrr *.......die armen LPs...
 
 Gruß
 Knuffel
 |  Genau; Hiiilfeee!!! 
Kauf' Dir lieber was anständiges Gebrauchtes; ein solides Gerät, was pflegeleicht und oft sehr günstig zu bekommen ist, ist z. B. der direktgetriebene   Dual CS 604
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 
				 Geändert von altbert (10.08.2008 um 00:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:44 | #8 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PETZ  Warum Tauschbörse illegal ??
 Ich hole mir doch dort nur meine
 eigene gekaufte Musik !!
 Also wenn ich zBsp. eine CD von
 ACDC gekauft habe und lade sie mir aus
 welchen auch immer unerklärlichen Gründen
 bei xydownload runter was wollen die Fahnder von mir ??
 Ich besitze doch das Original ??
 Liege ich da falsch ??
 
 |  Wenn du dir 20-30 Alben bei bearshare,limewire,3dl.am oder sonst wo ziehst wird dich keiner verfolgen...das gilt eher in größeren Maßstäben.
 
Ich persönlich denke nicht,dass wenn bei dir eine Durchsuchung kommt,du nachweisen kannst dir nur deine "gekauften" Lieder gezogen zu haben,dass du dann dafür zur Rechenschaft gezogen wirst....aber wer saugt sich schon die Tracks die man eh schon auf CD hat?   
Gruß*K |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:52 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von knuffel  Joo...
 Du meinst die Schneidemaschinen mit 2 Zentner Auflagegewicht, billigem Saphir und
 eierndem Plastikplattenteller....  * brrrrr *.......die armen LPs...
 
 Gruß
 Knuffel
 |  
Hi Knuffel,
 
hatte da nur was gelesen im Werbeflyer !! Über technische Daten 
hatte ich mich noch nicht erkundigt !! 
Aber wenn das so shice ist kommt es wohl nicht in 
die engere Auswahl. 
Obwohl wenn ich an die Zeiten mit meinen LPs denke 
werden die nicht mehr im besten Zustand sein !!    
Gruß 
PETZ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 00:55 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Zu einer Durchsuchung kommt es bei 20-30 Alben nicht, aber sehr wohl kann es zu Abmahnungen kommen. 
Die sind zum Glück nicht mehr so teuer und einige Staatsanwaltschaften (z.B. Berlin) holen sich die Daten vom Provider zwecks Weitergabe zum Abmahnanwalt gar nicht mehr, sondern lehnen das affife Verfahren ab  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |