Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2014, 07:48   #31
sir-drink-alot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Fürth Land
Fahrzeug: E91 325dA 12/08 + VW Polo 1.4 aus 2004

Standard

Guten Morgen zusammen und erstmal vielen Dank für die vielen Tipps auch wenn die Meinungen auseinandergehen. Das ist ja immer so im Leben, wäre auch langweilig wenn nicht

Zitat:
Wenn man von den 4 Mille eigentlich nur 3 ausgeben will zwecks Reparatur-Reserve, dann wird´s beim Fuffi doch wirklich dünn... - oder er kostet 20.000 km später eben doch das Doppelte?
Das trifft es, wenn ich von 4k rede, wäre es mir schon lieb wenn darin die Reparaturkosten bis zum nächsten TÜV erstmal auch gedeckt wären.

Zitat:
In mobile.de findet man derzeit 70 verschiedene E 38 730i M60 aus 1994-97, davon sind nur zwölf! teurer als 4.000 EUR, der teuerste mit 62.350 km kostet 7.900 EUR, gefolgt von 96.000 km für 5.900 EUR.
vom 730er habe ich bisher irgendwie die Hände gelassen, ich kenne den Motor ehrlich gesagt überhaupt nicht. Das lag wohl rein daran das er im 7er lt. Wikipedia nur von 1994 - 1995 verbaut wurde. Was meint ihr zu dem Motor? Ist der verglichen mit den anderen die es so gibt eine ernstzunehmende Alternative? Es steht sogar einer bei mir in der Nähe...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 730 als Limousine in Oberdachstetten

Also ich sage es mal so, ich will den Wagen z.B. auch mal hernehmen wenn ich meinen jährlichen Österreich- oder auch mal Italien- oder Kroatienurlaub mache. Und sonst eben um mal Sonntags in die fränkische Schweiz zu cruisen.

Bzgl. Reparaturmöglichkeiten: Ich habe 3km von mir noch ein Grundstück zur Verfügung mit einer großen Scheune, in dieser soll der Wagen ein Dach über dem Kopf finden. Und dort will ich mir auch eine kleine Werkstatt einrichten, jedoch muss ich mir selbst erstmal viel beibringen. Mein Vater und Großvater stehen mir dabei sicher mit Rat und Tat zur Seite, jedoch hat noch niemand von beiden an einem e38 Hand angelegt. Mein Vater mehr an Opel und mein Großvater an alten e34. Im Ernstfall habe ich einen Bekannten um die Ecke mit einer freien Werkstatt.

Ausgehend von dem oben geschriebenen wäre vllt ein 12 Zylinder doch etwas teuer weil selbst Hand anlegen ist bestimmt nochmal deutlich komplizierter als beim 728i bzw. 730, 735 oder 740.

Habt ihr außer mobile.de, autoscout24 und ebay kleinanzeigen vllt noch einen InsiderTipp wo ich nach Wagen suchen könnte? Bzw. am besten sogar finden
sir-drink-alot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 08:07   #32
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006

Standard

Ich persönlich finde den Motor mehr als ausreichend. Erst recht für deine Zwecke. Eigentlich ist er auch recht problemlos
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 09:04   #33
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)

Standard

Ich würde bei den 30ern/35ern auf jeden Fall den Automaten bevorzugen, denn die Handschalter haben das sog. Direktgang-Getriebe - also keinen Schongang, sondern Vmax wird im 5. mit Umax gefahren.
Schon bei Tacho ~100 liegen daher ~3000 U/min an. Ein 6-Gang-Getriebe gab es nur in den 40ern.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 09:27   #34
sir-drink-alot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Fürth Land
Fahrzeug: E91 325dA 12/08 + VW Polo 1.4 aus 2004

Standard

Ach ja, ein Automatikgetriebe ist für mich ein Muss bei son einem Wagen. Und einen Tempomat wollte ich auch gerne haben.

Was haltet ihr von folgendem Wagen? Der liegt zwar über Budget aber ich habe schonmal einen von 4450€ auf 3200€ runtergehandelt

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735i 2-Hand/Navi Prof./TV/Leder/S-Dach/8xAlu/TOP als Limousine in Aalen-Essingen
sir-drink-alot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 09:30   #35
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)

Standard

Ist ja witzig, der schaut fast genauso aus wie der Interner Link) 735er, der hier vor der Tür steht.

Über ihn wollte ich hier eigentlich nichts schreiben, auch wenn er im Laufe dieses Jahres wohl einen neuen Besitzer bekommen soll - aber für 4.400 EUR wird ihn mein Dad nicht hergeben...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 09:34   #36
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90

Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ich würde bei den 30ern/35ern auf jeden Fall den Automaten bevorzugen, denn die Handschalter haben das sog. Direktgang-Getriebe - also keinen Schongang, sondern Vmax wird im 5. mit Umax gefahren.
Schon bei Tacho ~100 liegen daher ~3000 U/min an. Ein 6-Gang-Getriebe gab es nur in den 40ern.

Olli
So schlimm ist es auch nicht Strich 120 auf dem Tacho sind genau 3000upm zumindest im 32er.
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 10:09   #37
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)

Standard

Zitat:
Zitat von K-H Grabowski Beitrag anzeigen
So schlimm ist es auch nicht
Nein: Schlimm ist nur, dass man keinen Gang mehr hat! Im 320i E 36 passt das, im 7er finde ich allein die Geräuschkulisse eher abtörnend. Der Leistungscharakteristik eines M60/M62 kommt es auch nicht zugute, ab 5000 U/min kann man getrost weiterschalten (lassen). - Sofern noch ein Gang übrig ist.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 14:14   #38
sir-drink-alot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Fürth Land
Fahrzeug: E91 325dA 12/08 + VW Polo 1.4 aus 2004

Standard

Hallo nochmal,

den folgenden Wagen werde ich mir heute voraussichtlich anschauen. Da es one way rund 140 km Strecke sind für mich wollte ich fragen ob ihr mir vorher sagen könnt was ihr denkt.



Habe natürlich schon mit dem Besitzer gesprochen. Fahrzeug war erst BMW Vorführwagen, dann wurde er von einem Rentner gefahren, dann von einem Bekannten des jetzigen Besitzers (Zahnarzt). Bis dahin ist er durchgehend BMW Scheckheftgepflegt (ca. 185.000 km). Der jetzige Besitzer ist KFZ Mechatroniker und hat deshalb vieles selbst gemacht.
U.a. Hinterachse, Spurstangen + Querlenker vorne, Kühler, Thermostat, Wasserpumpe, Ventildeckeldichtung, irgendein verstärktes Differential hinten, Bremsen hinten inkl. Scheiben. Beläge vorne macht er noch. Sein Vorgänger hat bei ZF auch eine Automatikspülung machen lassen bei ca. 150.000km.

Es leuchtet aktuell die ABS Leuchte, er sagte der Fehlerspeiche spuckt "Drehzahlsensor" aus. Ist es richtig, dass damit der ABS Sensor gemeint ist, diesen zu wechseln traue ich mir selbst zu. Wäre also kein Problem, oder?

Lt. seiner Aussage (ich habe zwei mal danach gefragt) hat der Wagen keinen Rost. Auch keine kleinen Bläschen. Er sagte aber das der Wagen sicherlich schonmal an diesen Stellen beilackiert wurde.

Was denkt ihr? Er ist nicht der günstigste im Netz aber ich glaube er könnte technisch gut sein...

Gruß
Martin
sir-drink-alot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 14:35   #39
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006

Standard

Sieht ok aus
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 20:05   #40
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)

Standard

auch wenn jetzt der Eine oder der Andere auf die Barrikaden geht

ein 728er ist etwas schwach auf der Brust, ich spreche da aus Erfahrung

schau dich mal bei den 740ern rum, momentan gibt es da einige recht interessante Angebote
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sitzheizung..einige Fragen offen... NickB12 BMW 7er, Modell E38 6 06.04.2011 21:59
Getriebe: E32 '89 735i - Automatik vorwärts ohne Kraftschluss - fährt aber noch rückwärts Streetracer BMW 7er, Modell E32 27 01.02.2011 09:51
735i mit 370.000 km probegefahren Bearwulf BMW 7er, Modell E32 6 05.10.2009 23:29
Abschied aber noch ein paar Fragen Pat_750i BMW 7er, Modell E32 8 18.11.2005 15:28
ohne Mängel überm Tüv(aber noch fragen) Harald BMW 7er, Modell E32 4 20.05.2004 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group