Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2022, 18:25   #51
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von GT200b Beitrag anzeigen
.....
Nach wieviel Kilometer hast du das erste mal eine Spülung machen lassen?
Das war die erste bei dem Auto. Und es war auch das erste Mal, dass ich wirklich etwas gemerkt habe. Bei Autos davor konnte man sich es eher einbilden als wirklich zu merken, dass der besser schaltet. Nur beim e38 war wirklich was zu merken, weil die auch die Getriebe-Software rettetet haben, später ZF das nicht mehr gemacht.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2023, 20:01   #52
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Ich habe mir jetzt selbst ein Gerät für die Spülung bestellt, muss ja auch bei drei eigenen und bei einem von meinem Bruder die Spülung machen. Da
lohnt sich eine Anschaffung. Dann fahre ich auch viele km.
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2023, 08:22   #53
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Ich habe noch keine Infos zu zu Füllmengen vom Getriebe, Dif und VTG?
Evtl. auch die Anzugsdrehmomente? Hab da leider noch nichts zu gefunden.
Danke!
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2023, 00:40   #54
OxDocUK
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2021
Ort: Münster
Fahrzeug: G12-760Li (05/2018)
Standard

Zitat:
Zitat von GT200b Beitrag anzeigen
Beim nächsten Spülservice(140.000km) werde ich zu Don Simon gehen, der soll dann gleich die Mechatronik demontieren(reinigen, Dämpferkolben und Zwischenplatte tauschen).
Lustig, habe gerade auch das erste Mal von ihm gehört und ein super YT Video in dem er alles erklärt gefunden. Vor allem macht er ja die Spülung für 590€ beim 8HP. Da schlackern einem ja die Ohren wenn man hier von 1600€ etc liest. Werde auch bald mal in Türkheim vorbei schauen
OxDocUK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 21:46   #55
740dcruiser
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Bergkamrn
Fahrzeug: F01-740xd (02.14
Standard

Ich habe bei DD Getriebe in Löhne meinen 8hp70z warten lassen.

Er meinte : „ das 8hp Getriebe von ZF ist äußerst robust und verschleissarm. Bei 120.000-150.000km braucht man nur spülen…. Mechatronik braucht man nichts machen.“ ich habe es dennoch machen lassen. Das öl sah sehr gut aus… getriebe war nahezu verschleissfrei.. die magnete an der ölwanne waren frei von späne….. die dämpferkolben sahen wie neu aus! Also garkein verschleiss! Km: 125000
740dcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 22:54   #56
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Hatte ich auch bei 190.000 km.

Was ich nicht gemacht habe: Unterdruckmessung der Kanäle und Kolben.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2023, 13:32   #57
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Mei Spülgerät ist letzte Woche angekommen.
Meinen E32, E39, G11 und den F11 von meinem Bruder können wir demnächst spülen. Dabei werde ich auch die Abriebe in den Ölwannen beobachten.
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2023, 18:49   #58
740dcruiser
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Bergkamrn
Fahrzeug: F01-740xd (02.14
Standard

Abrieb an den Magneten in der ölwanne sind ganz normal, solange es sehr feiner abrieb ist… sollten von zahnflanken ganze stücke am magneten haften, dann wäre eine revidierung fällig
740dcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2023, 19:21   #59
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Toti-E32 Beitrag anzeigen
Mei Spülgerät ist letzte Woche angekommen.
Meinen E32, E39, G11 und den F11 von meinem Bruder können wir demnächst spülen. Dabei werde ich auch die Abriebe in den Ölwannen beobachten.
VTG brauchst ein Diagnose Gerät beim Ölwechsel, da geht nur ca. Dreiviertel Liter rein.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 21:29   #60
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

..und bei F01/F10, F30 und auch G11 ist man mit kaum 90 Euro im Einkauf dabei für die Wanne mit Filter und das Ravenol HP 8 kostet kaum 16,50 je Liter bzw um die 65 für 4 Liter.
Man macht sich dann natürlich selbst etwas schmutzig, aber für kaum 150 ist es (natürlich ohne Spülung) zu Hause erledigt , HA diff hab ich auch bei den Autos gleich für kaum bezifferbares Geld mitgemacht, das diff Öl ist ja auch kein Posten weil auch nicht viel reinkommt. Insgesamt ein gutes Gefühl.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölservice - Gewissensberuhigung oder mehr esau BMW 7er, Modell F01/F02 42 27.06.2023 14:47
Getriebe: Getriebeölservice bei ZF (auch "Getriebespülung" genannt) HPJP BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2020 09:50
E65-Teile: Getriebeölservice mit Spülung & Wechsel der Dichtbrille/Filter/Tülle Bastl Biete... 0 16.03.2015 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group