 
   
 
 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
 
| BMW 7er (G11/G12) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 | 
 |  
| 
 Modelle | 
 | 
 |  
| 
 im Kontext | 
 | 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2013, 23:05
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover) 
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				7er (G11, G12, G13, G14) Erlkönigbilder & Diskussionen!
			 
			 
			
		
		
		Nabend, 
So langsam wird es ja Zeit für den nächsten 7er, okay 2 Jahre haben wir noch. 
 
Heute sind die ersten Erlkönigbilder vom nächsten 7er aufgetaucht. Viel zu erkennen ist zwar noch nicht, aber enthalten wollte ich sie euch auch nicht.
 
Der nächste 7er soll wohl einige Teile aus Carbon bekommen. Desweiteren soll das Design nur behutsam weiterentwickelt werden, also kein Schock wie beim E65.
   Hier gibt's Bilder! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Philipp 
 
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2013, 00:10
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte ich vorhin auch schon erwähnt: 
  http://www.7-forum.com/forum/8/habs-...ml#post2082034
Hier ein Bild von Bimmerpost:
   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wer sich allzu  grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2013, 00:16
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aha, 
die hintere Dachhälfte nähert sich der Silhouette von Daimler an. 
Vorne bleibt er mit einer sehr langen Motorhaube wohl eigenständig. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MfG amnat minus Franken in 2015
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von amnat (01.03.2013 um 00:22 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2013, 07:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und laut Text endlich 4-Zylinder im 7er    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2013, 08:39
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  7erfly
					 
				 
				endlich 4-Zylinder im 7er    
			
		 | 
	 
	 
    
Oder war das kein Witz?   
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2013, 11:14
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der 4-Zylinder wird kommen, und das ist auch nicht schlimm. Mit dem 6-Zylinder wird schon Jahrzehnte ein Mittelklassemotor in einer Oberklassekarosserie angeboten. Wer 6-Zylinder im 7ner akzeptiert kann das auch mit einem 4-Zylinder tun.  
Kaufen werde ich keines von beidem (neu ohnehin nie).  
 
Ich hoffe auf eine angemessene Weiterentwicklung des V12, Luftfahrwerk, Allrad optional beim V12 inklusive allen weiteren Fahrwerksoptionen.  
Wenn man dann noch das Gewicht reduziert ist alles top. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2013, 23:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das BMW nun mal den Flottenverbrauch senken muss ist aber schon bekannt oder? Daher irgendwie nachvollziehbar. Wer das kauft bleibt abzuwarten, und es wird Käufer geben.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2013, 00:26
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es wird für alles Käufer geben, ich glaube nicht dass man den V12 in irgend einem 7er wirklich zum heizen nutzt. Aufgrund des Alters der e38 sind wir e38 Fahrer doch auf dem Besten Weg Youngtimer und vl in ein paar Jahren Oldtimer zu fahren, und in diesem Sinne ist die jeweilige Top-Motorisierung natürlich zu favorisieren (wen interessiert schon der 316i e30 oder der 628i...). 
Sollte ich jemals finanziell in der Lage zu sein einen neuen 7er mit 4 Zylinder Motor zu kaufen, stünde letztendlich eher so etwas    http://www.autoscout24.eu/Details.as...000000&asrc=st aus erster Hand in der Garage, weil es meines Erachtens frei nach Platon der Idee einer Oberklasselimousine noch ein Stückchen näher kommt ein ein 760iL 
 
LG  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2013, 08:48
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.02.2005 
				
Ort: Krumbach 
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich bin ja vor 2jahren vom e66 760il auf nen 740i f01 umgestiegen, dazwischen bin ich auch mit nem 330xdt e91 unterwegs. Über das v12 feeling braucht man denk ich gar nicht diskutieren das wissen alle die einen hatten oder haben es ist einfach die krönung des fahrens, man wird von dieser art des fahrens infiziert. 
Das eigentiche problem sieht man jedesmal an der tanke, das sind die kosten egal ob sie wehtun oder nicht die man jedesmal vor augen geführt bekommt und man sich dann ärgert und zum überlegen beginnt ob ein kleinerer motor besser wär.  
Als ich meinen 740er kaufte hatte ich hier in österreich keine wahl, es war damals so ziemlich der einzige verfügbare 7er, bin damit auch sehr zufrieden obwohl ich immer noch an den v12 denke. 
Beim tanken denke ich auch über diesel nach, was mich aber nach paar tagen, wochen mit den 330d wieder runterholt.
 
Die neuen 4zyl. sind totale blender, war letztens wieder in MT bei den f10/11 unterwegs, was die 528er an sprit verfeuern entspricht ungefähr meinen 740er verbrauch und das bei +2zyl und 80ps mehr. Bin auch ein paar 528er gefahren, will ich nicht haben, dann schon lieber diesel. 
 So ein motor im 728i hätte meiner meinung nach den selben verbrauch wenn nicht mehr als die jetzigen 6zyl. Von laufkultur keine rede mehr, aber mit soundgenerator und ordentlich dämung wird das sicher wegkaschiert. Vieleicht ist der mecedesweg mit zylinderabschaltung statt extremes downsizing der bessere?
 
Zurück zum Thema, egal welche motoren im neuen kommen sollten wir uns hier mal dem design widmen, so wie es aussieht wird der neue ein feingebügelter f01. Was mich interresiert ist wie sie den innenraum designen? Wird es innen auch alles beim f01 bleiben oder machen die wieder irgenwelche design experimente?
   http://www.motor-talk.de/bilder/neue...205896279.html
  http://www.motor-talk.de/bilder/neue...205896280.html 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Martin149 (03.03.2013 um 08:50 Uhr).
					
					
						Grund: Links hinzugefügt
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2013, 12:34
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Martin149
					 
				 
				Die neuen 4zyl. sind totale blender, ... 
			
		 | 
	 
	 
 Das habe ich ja weiter oben auch schon geschrieben, alle nur auf den ECE-Fahrzyklus wegen dem unsinnigen Flottenverbrauch getrimmt! Das ganze Downsizing haben wir nur der EU-Politik zu verdanken. Ein guter 6-Zylinder wird  in der Praxis kaum mehr brauchen als die neuen 4-Zylinder.
 
Schon jetzt sehe ich die Literleistungen, die früher reinrassigen Sportwagen oder Motorrädern vorbehalten waren, sehr kritisch, was die Haltbarkeit anbelangt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |