Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2016, 10:45   #1
Haarstudio1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haarstudio1
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Fahrbinde
Fahrzeug: gar keins
Standard Bmw Remote App

Nutzt jemand die Remote-App mit dem neuen 7er?

Gibt es ausser den offensichtlichen Funktionen noch weitere, die evtl. versteckt sind?

Geht ja auch über PC (bmw-connecteddrive.de)

Warum kann man die Fahrtstrecke auf der Map nicht einsehen bzw. einfach nur erkennen DASS das Auto gerade in Bewegung ist?
__________________
Lebst Du noch - oder sparst Du schon ?
Haarstudio1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 16:11   #2
GeroF
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: München
Fahrzeug: 740i (G11)
Standard

Hallo!
Ich hatte (und habe) diverse Probleme mit der Ortung des Fahrzeuge und der Angabe in "Connected classic" und der neuen App, sowie am PC und MacBook.
Daraufhin habe ich Connecteddrive und meinen Händler genervt.
Das Problem: Auto aus der (Tief-)Garage, zu Händler gefahren, dann zur Tanke, Waschanlage und wieder zurück in die (Tief-)Garage.
Das Fahrzeug wurde mehrere Tage immer wieder beim Händler verortet.
Nach mehreren Gesprächen hat sich jetzt herauskristallisiert:
Erst wenn ich das Fahrzeug orten möchte, wird ein Signal an das Fahrzeug gesandt, auf dass das Fahrzeug "antwortet"!
In der (Tief-)Garage ist kein Empfang, das Fahrzeug kann nicht antworten und somit auch nicht geortet werden. Das Ganze funktioniert auch nur bei stehendem Fahrzeug! Während der Fahrt ist das Orten nicht möglich.
Eine "Verfolgung" des Fahrzeuges ist nicht möglich.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das alles für mich zufriedenstellend ist, da ich eine andere Vorstellung des ganzen Vorganges habe!?

Grüße aus M!
GeroF

P.S.: Die "neue" App ist meiner Meinung ziemlich gleich mit der "alten" und optisch an den Desktop angepasst.
GeroF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 18:25   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

@ GeroF
Du möchtest also das, wenn man dein Account knackt, dich überall hinverfolgen kann?
Für mich persönlich;
Alleine der Gedanke
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 18:59   #4
GeroF
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: München
Fahrzeug: 740i (G11)
Standard

Nee,
ich dachte eher umgekehrt: Wenn mein Automobil einmal ohne mich unterwegs sein sollte...

Grüße aus M!
GeroF

Geändert von GeroF (01.09.2016 um 15:50 Uhr).
GeroF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2016, 20:10   #5
Haarstudio1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haarstudio1
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Fahrbinde
Fahrzeug: gar keins
Standard

Zitat:
Zitat von GeroF Beitrag anzeigen

Nach mehreren Gesprächen hat sich jetzt herauskristallisiert:
Erst wenn ich das Fahrzeug orten möchte, wird ein Signal an das Fahrzeug gesandt, auf dass das Fahrzeug "antwortet"!
Das glaube ich nun eher nicht. Ich bin der Ansicht (lasse mich das aber gern eines Besseren belehren) dass das Auto bei Abstellen die Daten sendet.
Natürlich nicht direkt an mich, sondern an die Jungs von Connected-Drive. Dort rufe ich dann per App oder vom PC her die Daten ab.
Es wird ja immer dann wenn ich die Daten abrufe, das Datum und die Uhrzeit von Abstellzeitpunkt angezeigt.


....

Ich will nicht unbedingt "verfolgen" wie gerade das Fahrzeug fährt. Da aber (s.o.) die Ortung nur bei abgestelltem Fzg funktionert, wäre es zumindest wünschenswert, wenn man erfahren könnte ob sich das Fahrzeug gerade bewegt oder nicht! Das würde mir schon reichen.
Haarstudio1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2016, 11:47   #6
GeroF
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: München
Fahrzeug: 740i (G11)
Standard

Heute Festgestellt:
- Ex-/Import der Adressdaten funktioniert wieder
- dafür fehlt (mir) jetzt "Clever tanken", schade

Grüße aus M
GeroF
GeroF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 12:18   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von GeroF Beitrag anzeigen
Nee,
ich dachte eher umgekehrt: Wenn mein Automobil einmal ohne mich unterwegs sein sollte...

Grüße aus M!
GeroF
Nuja der Effekt währe/ist aber der selbe

Natürlich würde ich gerne wissen wo sich meiner grade befindet.. Aber ich weiß im Normalfall wer den hat(mein Bruder) und da geht es mich nicht an wo wann wie er unterwegs ist(Meine Meinung)
Ob das nun beim Diebstahl( wodrauf du dich garantiert beziehst) besser währe man könnte den Wagen selber Orten oder die Behörenden machen das(die dürften den auch während der Fahrt orten können), sei mal dahingestellt.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 12:23   #8
GeroF
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: München
Fahrzeug: 740i (G11)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
...die Behörenden machen das(die dürften den auch während der Fahrt orten können), sei mal dahingestellt.
Moin!
Ja, laut den Mitarbeitern von "ConnectedDrive" sollen die das können dürfen...

Grüße aus M!
GeroF
GeroF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 12:29   #9
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Dann ist es eine Software abhänige Sperre, diese wurde dann von den Entwicklern so eingebaut. Ich Tippe zum Schutz der Privatssphäre etc.. Weil im Stand reicht im Normalfall, für Privatpersonen,ja aus.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
App: My BMW Remote. Android/Apple Daniel496 BMW 7er, Modell E65/E66 13 14.03.2015 11:11
Connected: BMW Remote App geht nach Lust und Laune hai78 BMW 7er, Modell F01/F02 25 17.03.2014 14:30
Connected: BMW Connected App union2000 BMW 7er, Modell F01/F02 26 05.07.2013 14:49
Connected: ANDROID (Snap-In im F01, My-BMW-Remote-App) gidi69 BMW 7er, Modell F01/F02 27 10.11.2012 14:42
BMW Remote App geht nicht mehr richtig esau Computer, Elektronik und Co 5 03.03.2012 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group