Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 10:47   #1
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Probleme beim Hochfahren des PCs

Grüße,

seit vorgestern habe ich das Problem, daß bei jedem Starten des Rechners der hellblaue XP-Bildschirm mit pixeliger Schrift erscheint, die besagt, daß eine meiner beiden Festplatten (seit Jahren verbaut, 160GB für Bilder und Musikdateien) NTFS ist und ich sie checken lassen soll.
Abzubrechen ist diese Aktion nicht, obwohl angegeben. Es ist dieser Vorgang mit Phase 1, 2 und 3 von 3.
AntiVir läuft aber immer am Rechner, was kann ich tun, damit der Rechner wieder normal startet?

Danke vorab!
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 14:20   #2
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann startet der Rechner ja danach ganz normal weiter.

Wird denn die Platte nach dem Starten erkannt?
Kannst Du normal mit ihr arbeiten?

Hast Du den Festplattencheck für die entsprechende Platte denn mal im laufenden Betrieb gemacht?
Arbeitsplatz -> Festplatte -> Extras -> Fehlerüberprüfung -> "Jetzt prüfen.."
Im aufpoppenden Fenster die beiden Häkchen für die Uberprüfungsoptionen nicht aktivieren.
Erstmal die normale Prüfung machen lassen, danach "Neustart" und schauen, ob das Problem gelöst ist.

Wenn dann beim nächsten Starten daß Problem nicht behoben ist, dann komplett checken lassen.
Arbeitsplatz -> Festplatte -> Extras -> Fehlerüberprüfung -> "Jetzt prüfen..."
Im aufpoppenden Fenster die beiden Häkchen für die Uberprüfungsoptionen aktivieren.

Passiert das auch beim Starten im abgesicherten Modus?

Hast Du vorher irgendwas am System oder der Platte geändert?
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 14:29   #3
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Besten Dank erstmal.
Habe nichts an der Platte geändert, lasse alle dort abgespeicherten Musikdateien über Winamp abspielen, ab und zu kommen eben Dateien dazu.
Ich werde mal den von Dir beschriebenen Vorgang ausprobieren und berichten.
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 17:41   #4
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER

findest du noch 4 Möglichkeiten wegen deinem Problem


ansosnsten such mal bei Google warum dein XP Rechner immer mit CheckDisk CHKDSK startet
__________________
wenn die Elektrik der Türen versagt: Interner Link) Reparatur meiner Türkabelbäume
wenn die ZV sofort wieder schliesst und der Kofferaum nicht aufgeht: Interner Link) Reparatur meines Heckklappenschlosses
wenn die Türen quietschen und knarzen: Interner Link) Ausbau und Reinigung der Türspannbänder
so habe ich meinen Interner Link) Innenraumfilter gewechselt

...und allen eine gute Fahrt...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 09:00   #5
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Besten Dank erstmal.
Habe nichts an der Platte geändert, lasse alle dort abgespeicherten Musikdateien über Winamp abspielen, ab und zu kommen eben Dateien dazu.
Ich werde mal den von Dir beschriebenen Vorgang ausprobieren und berichten.
Und? Erfolg gehabt?
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:21   #6
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Nichts geht mehr

servus Nordberg,

ich habe mal alle Tips ausprobiert, mit dem Befehl „chkdsk D: /r in der Ausführenleiste des Startmenüs habe ich die Reparation fehlerhafter Dateien (infiziert?) gestartet, der Stand war nach 6h allerdings erst bei 27%.

Ich mußte den Rechner abschalten und kann seitdem nicht mehr hochfahren, i.e. wenn ich Glück habe, kommt die Auswahl, im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern) oder letzte funktionierende Sitzung oder Windows normal zu starten; alles führt dazu, daß es entweder beim Ladebalken des Windowsemblems stehen bleibt oder ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Leerzeichen oben links auftaucht.

Was kann ich nun machen, damit das Ding wieder läuft??????????????????
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:31   #7
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard Reinigen

Nicht böse (aber ernst) gemeint: Nehme einen Staubsauger und einen weichen Pinsel; einen Schraubenzieher - öffnen und alles entstauben.

Sämtliche Lüfter sauber machen - Kühlrippen der Grafikkarte nicht vergessen - die Ram-Riegel raus nehmen (die Steckplätze aussaugen) und die Kontakte der Riegel vorsichtig mit einem weichen Radiergummi reinigen und wieder einsetzen.

Die meisten PC "verrecken" oder "mucken" rum, weil sie ganz einfach ihren Dienst tun - und dabei heimlich still und leise die Luft "reinigen" (heißt sich voll Staub saugen).

Ist erst einmal der einfachste Weg (sollte man sowieso einmal im halben Jahr mal machen) - und dabei kann man auch mal alle Steckkontakte auf "festen Sitz" überprüfen.

Viel Spaß - Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 13:51   #8
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
servus Nordberg,

ich habe mal alle Tips ausprobiert, mit dem Befehl „chkdsk D: /r in der Ausführenleiste des Startmenüs habe ich die Reparation fehlerhafter Dateien (infiziert?) gestartet, der Stand war nach 6h allerdings erst bei 27%.
Was bedeutet "alle Tips ausprobiert"?
Von mir waren nur zwei. Die "Chkdsk"-Geschichte ist aus den Links von "Scheitig".
1. Welche Sachen hast Du denn jetzt ausprobiert, bevor Du mit "chkdsk" rangegangen bist?
2. Die "fehlerhafte" Platte ist die "D:"-Platte?

Zitat:
Ich mußte den Rechner abschalten und kann seitdem nicht mehr hochfahren, i.e. wenn ich Glück habe, kommt die Auswahl, im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern) oder letzte funktionierende Sitzung oder Windows normal zu starten; alles führt dazu, daß es entweder beim Ladebalken des Windowsemblems stehen bleibt oder ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Leerzeichen oben links auftaucht.
Was kann ich nun machen, damit das Ding wieder läuft??????????????????
Wenn nix mehr geht, dann:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Windows XP - Wenn nichts mehr geht: Die Reparatur
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:17   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@Floh:
Trag deinen Rechner zu ´nem PC Fuzzi und lass die Platten checken.

Ich hab kein Mitleid mit Menschen, die den Rechner bei chkdsk abwürgen - ist für mich das gleiche, als wenn du einem menschen auf der intensivstation den stecker ziehst, weil du jetzt heim gehst.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 17:09   #10
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

@rubin: Du hältst also nicht viel resp. gar nichts von der chkdsk-Variante, sie würde also auch nichts bringen, wenn ich den Vorgang einmal komplett durchlaufen ließe?
Wenn sich die Kiste beim Hochfahren aufhängt, kommt nicht selten so eine Art Anlaufgeräusch von welchem Bauteil auch immer, das dann mit einem kurzen leisen Klacken stoppt und das Anlaufgeräusch von Neuem starten läßt, dann wieder das Klacken, etc.

OT: Deine früheren Avatars gefielen (mir) besser, woher der plötzliche Sinneswandel?

@nordberg: Meine fehlerhafte Platte ist die 160GB-Musik-Platte (F), die mom. auch mit einem rot-weißen Fragezeichen in der taskbar versehen ist.
Außer chkdsk habe ich noch nichts durchführen können, werde aber wohl mal Pucks Rat befolgen und das Ding säubern. Leider ist natürlich die XP-CD unauffindbar
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
probleme mit der entlüftung des kühlwassersystems beim e65 735i 05.02 falkofalko BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.01.2009 23:08
Scheibe hochfahren... ab1966 BMW 7er, Modell E38 0 05.08.2007 13:05
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 13:11
Probleme beim Anlassen/Starten des 730 Chester BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2003 07:37
e38 735iA Probleme beim Entlüften des Kühlkreislaufes Mario1977 BMW 7er, Modell E38 1 19.12.2002 10:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group