Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 19:09   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Rostschutz bei Oldies

Mahlzeit,

Nun versuche ich nach einiger verwirrung hier mal mein Glück.

Seit einiger zeit restauriere ich meinen Granada. Inzwischen ist er gestrippt, mechanik und elektrik ist gemacht und es geht um Karosseriearbeit.

Gerade bei den verschachtelt aufgebautem Vorderwagen gibt es Rost an Kotflügeln, deren Auflagen und vordersten Schwellerspitzen.

Das Rost herausgeschnitten wird ist denke ich klar.

Dass Bleche perfekt angepasst und sauber verschweißt werden ist wohl auch klar. Ebenso die tatsache das dies bei Kurven, bögen und Kanten verdammt frickelig sein kann

Dies ist größtenteils erledigt, ABER:

Was dann?

Rostumwandler werden von den meisten vernichtend behandelt. OK. Dennoch habe ich ihn an Stellen, an denen man mikroskopische Rostansätze nicht ausschließen kann präventiv eingesetzt.

Dichtmasse direkt auf`s Blech? Welche grundierung?? Steinschlagschutz?? Kautschuk, lackieren oder doch nur wachs????

Im bereich der Innenkotflügel habe ich es wie folgt gemacht:

Nach dem Schweißen und atfernen von altem UBS mit Zinkspray (98%i.Tr.) grundiert. Anschließend mit Karosseriedichtmasse dünn abgedichtet.
Darauf Steinschlagschutz (Bitumenfrei) und schließlich Lack in Wagenfarbe. Anschließend soll jede Saison Fluid Film drauf.

Nun habe ich während der Arbeiten viel gutes über 2K epoxy Grundierungen gelesen. Inzwischen habe ich davon 2 (ja das gibt es!!) Dosen... (daran wird man ja arm!)

Ist das besser als Zink???
Der verkäufer sagte, Epoxy sei derzeit das nonplusultra, dennoch dürfe man Zink als Rostschutz nicht schlechtreden.

Habt ihr Erfahrungen gemacht? Wie würdet ihr den Kotflügel und Unterbodenbereich behandeln? Lackieren, oder vielleicht doch den Bitumen UBS als letzte Schicht?

Noch eine Frage:
Es steht noch ne recht komplizierte einbringung eines Rep-Bleches an, die wohl nur überlappend funktionieren wird. Wie gehe ich vor? Setze ich das Blech erst mit Dichtmasse ein und verschweiße dann?


....Wäre um konstruktive Kritik und Ratschläge dankbar. So ganz "Offtopic" ist es ja nun nicht, schließlich gibt es auch am e23 und e32 Rost
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 12:22   #2
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo ,

eventuell hilft Dir dieser Link ein wenig weiter : (klick Dich durch )

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Forum für Rostschutz und Fahrzeugrestauration: Artikel in der Oldtimer Praxis 04/05, Primer Technolit INOX, Carstenp86 am 08.3.2005 12:53

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 14:08   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

ich perönlich mag Fertan nicht und nehme als Umwandler für die Poren nur Brunox-Epoxy ....

Auch lesenswert ist die Seite dieses Händlers:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Korrosionsschutz-Depot: Fachhandel für Rostschutz und Fahrzeugrestaurierung

Gruß
Martin

PS: Ist das ein Granada MK I ? Wenn ja, stell doch bitte ein paar Bilder ein - der Granda/Consul MK I ist eines meiner Traumautos ... insbesondere gefällt mir die 2TL (nicht das sog. Coupé) sehr gut ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:14   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi
Fertan hat meines wissens kein Epoxyd.
Wichtig ist, das der Rostschutz in die kleinsten Ritzen kann,
also nehme ich dafür Brunox_Epoxyd als Spray 2mal, wirklich nur, dünn einsprühen, darf nicht runterlaufen, dann hast du die richtige Menge.
Das Zeug ist so dünnflüssig, das läuft überall hin.
Dieses habe letztes Jahr bei meinem E32 auch benutzt.
Hinterher einen Rostschutzlack auf Acrylbasis spritzen, wichtig hierbei ist ebenfalls dünn, lieber eine Schicht mehr. Danach kannst du Lack deiner Wahl aufspritzen, oder Unterbodenschutz oder was anderes. Ich bevorzuge einen grauen Rostschutz und dann schwarzen Lack, da man dann sehen kann, wo der Rostschutz durch Steinschlag oder so angegriffen wird, und dann eben nachlacken.
Bei Unterbodenschutz besteht die Gefahr, das Feuchtigkeit durch Risse eindringt und man sieht es erst wenn wieder Rost durchkommt.
Wenn du viel Geld hast dann wäre das beste Tauchbad in einer Firma.
Durch das dünne aufbringen, gehen diese Lacke, wie schon erwähnt, in jede Ritze.
Ich habe früher auch den Fehler gemacht, viel hilft viel, das trifft beim Rostschutz nicht zu.

Viele Grüße und viel Erfaolg
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 19:42   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

OK, ich sehe schon. So ganz pauschal lässt sich da nix zu sagen, aber die Richtung passt

Nein, ist ein MK2 Kombi, ende 81, also das neueste Granadamodel.

Zwar mag ich auch MK1, aber zum einen sind Spitzenfahrzeuge quasi ausgestorben, und der IIer war einfach rechtzeitig da (vollausstattung außer schiebedach (sprich e-sitze + Heizung, EFH, Bordcomputer, Check-Control, E-Spiegel, Klima, Scheinwerfer WA usw

...ein sehr altes pic, noch mit den einfachen stoßstangen und zierleisten. Natürlich VOR Restauration.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BIALASS2.JPG (15,0 KB, 12x aufgerufen)
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 19:45   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Klar, den MK I kriegt man kaum noch .... und beim MK II setzt der Kombi bis heute Maßstäbe in Sachen Platz.

Viel Spass mit dem Auto,
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23-Teile: Power für die Oldies DrDealgood Biete... 7 25.02.2009 11:58
Karosserie: Optimalen Rostschutz unterhalb der Türen - wie? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 3 10.06.2005 22:19
BMW Oldies but Goldies bmwreini Autos allgemein 13 18.11.2003 08:50
nehmt ihr auch oldies??? JB740 Mitglieder stellen sich vor 19 30.12.2002 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group