Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2011, 21:13   #1
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard Eure Meinung zu Kulanzfrage F10

Hallo zusammen,

es betrifft zwar keinen F01 sondern einen F10, aber die Frage hätte auch bei einem F01 auftreten können, ich nehme an, die Technik ist dieselbe.

Vorgeschichte:

Bei meinem 530d F10 wurden bei 22tkm die vorderen Bremsscheiben aus Kulanz/Garantie/Gewährleistung getauscht, weil die Bremse gerubbelt hat.

Dann:

Bei 30tkm meldet sich der Wagen. daß er in 1700 km neu Bremsbeläge möchte, ruft selber bei der Werkstatt an und es wird umgehend ein Werkstatttermin für drei Wochen später vereinbart. Einen früheren gab es nicht, aber ich hatte nicht soviel zu fahren.

Nach 2 Wochen bei Restweg 1100 km macht der Wagen plötzlich beim Bremsen so schabende Geräusche, von denen ich direkt ahnte, was nun passiert war. Jedenfalls dem Geräusch nach. Sofort angerufen -> Servicemobil: Bremst Belagträger auf Scheibe -> abgeschleppt -> Beläge und Scheiben getauscht.

Soweit, so gut. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum der innere Belag mit dem Sensor so viel langsamer verschleißt, als der äußere. Üblicherweise ist bei Restweg 0 km noch sehr viel Belag auf den Belägen.

Jetzt kommt die Auskunft, daß ich die Scheiben selber bezahlen soll, da BMW auf Verschleißteile keine Kulanz/Garantie/Gewährleistung gebe.

Wie seht ihr das? Ich zweifele ja langsam schon an mir selber, denn:

1. Wenn es keine Garantie gibt, warum wurden die Scheiben denn dann gerade vor kurzem noch auf selbige getauscht. Wobei ich mich frage, warum die nicht direkt mit den Scheiben neue Beläge verbaut haben, das meine ich zumindest in grauer Vorzeit mal gelernt zu haben, daß man das so macht.

2. Waren die Scheiben ja gar nicht mangelhaft, sondern nur aufgrund eines mangelhaften Computers ein Kollateralschaden.

3. Frage ich mich, was ich hätte anders machen können um den Schaden zu verhindern?

Vielleicht habt ihr ja mal ein paar Meinungen dazu. Merci!
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:25   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Kulanz/Garantie/Gewährleistung
Ja, was denn nun?

Eine genaue Begriffsklärung wäre erstmal schön.
Denn zwischen den 3 Dingen besteht schon ein erheblicher Unterschied. Die Abgrenzung lass ich jetzt mal weg, die Klärung halte ich aber für
notwendig um auf die Frage halbwegs sinnvoll antworten zu können.

Gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (02.09.2011 um 21:41 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 22:57   #3
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ja, was denn nun?

Eine genaue Begriffsklärung wäre erstmal schön.
Denn zwischen den 3 Dingen besteht schon ein erheblicher Unterschied. Die Abgrenzung lass ich jetzt mal weg, die Klärung halte ich aber für
notwendig um auf die Frage halbwegs sinnvoll antworten zu können.

Gruß,
kai
Ja, das weiß ich nicht genau. Ich habe das Auto mit rubbelnden Bremsen abgegeben und mit neuen Scheiben wiederbekommen und mußte nichts bezahlen. Auf meine Frage, woran es lag habe ich keine Antwort bekommen, deswegen nehme ich mal an, die Scheiben waren die Ursache.

Den Unterschied zwischen den drei Begriffen weiß ich schon, aber in diesem Fall kann ich es keinem zuordnen.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 23:21   #4
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Bei meinem C63 hatte ich auch das Problem, Scheiben und Beläge wurden komplett getauscht und übernommen. Dies trat nach einem Jahr auf und 16.000 KM.

Ich würde nichts bezahlen.... war das denn auch die BMW Werkstatt, wo Du den Wagen gekauft hast? Wie alt ist denn der Wagen?
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 08:27   #5
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich kenne die Regelung, daß an der Bremse auf Garantie nur innerhalb von 5000 km Teile ausgetauscht werde, wenn diese rubbelt.

Es ist in letzter Zeit bei Verwendung von BMW Teilen seltener, aber nicht ausgeschlossen, daß die Bremse rubbelt. Es gibt dazu viele mögliche Ursachen, Verzogene Bremsscheiben sind nur eine davon. (Ich habe vor 20 Jahren mal - weil es innerhalb der 5tkm war - alles neu bekommen, nachdem das Auto 2 Wochen gestanden hatte waren die Beläge an den Scheiben festgebacken, es blieben wohl zunächst Reste der Beläge auf den Scheiben die dann zum Rubbeln geführt haben.)

Was im vorliegenden Fall zum Problem geführt hat, wäre zu klären, weiterhin warum der so kurz nach einer Sanierung der Bremse erneut etwas nicht in Ordnung gewesen ist.

Ungewöhnlich ist, daß offenbar nur Scheiben aber keine Beläge getauscht wurden.

Und die Haltbarkeit der Beläge hängt natürlich von der Fahrweise ab, vorne sollten da 25-60 tkm drin sein, (man "schafft" die sicher auch noch schneller), die Scheiben halten oft doppelt so lang.

Insofern ist das Alles für mich schwer nachvollziehbar, es wäre für mich auch denkbar gewesen, daß gleich bei der ersten Reparatur keine Garantie gewährt worden wäre, was - normale Benutzung vorausgesetzt - natürlich ärgerlich ist.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 08:33   #6
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,

bei Bremsanzeige empfehle ich sofort Check durch BMW-W. zur Restfahrtstrecke. 3 Wo. Wartezeit für Bremsbelagwechsel sind inakzeptabel.

Gruß

Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 08:55   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wer sagt denn das überhaupt was getauscht wurde? Das steht ja immer noch im Raum...

Kann nämlich beim besten Willen NICHT glauben, das eine BMW Werkstatt Scheiben, aber keine Beläge tauscht!

Da wurde halt damals der Fehler anders behoben und nun sind die Bremsen platt. Shit happens...

Ärgerlich ist halt das die Scheiben JETZT auch schrottreif sind. Ansonsten hätten ja neue Beläge ausgereicht.
Im übrigen kann ich nicht ganz nachvollziehen wie hier manche fahren
Letztes Jahr nach m Tausch meiner Beläge hat der BC 50tkm angezeigt. Nun, ein Jahr und ca 30tkm später, zeigt er 60tkm an.
Allein die Beläge halten mir also schon gute 90-110tkm. Das setzt natürlich eine entsprechende Fahrweise voraus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 10:48   #8
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,


Bei meinem 530d F10 wurden bei 22tkm die vorderen Bremsscheiben aus Kulanz/Garantie/Gewährleistung getauscht, weil die Bremse gerubbelt hat.

Dann:

Bei 30tkm meldet sich der Wagen. daß er in 1700 km neu Bremsbeläge möchte, ruft selber bei der Werkstatt an und es wird umgehend ein Werkstatttermin für drei Wochen später vereinbart. Einen früheren gab es nicht, aber ich hatte nicht soviel zu fahren.

Vielleicht habt ihr ja mal ein paar Meinungen dazu. Merci!
Verstehe ich richtig, dass Du von der Gesamtfahrleistung sprichst, also 8 tkm bis zu den 30 tsd, wo wieder ein Problem vorliegt? Oder bist Du 30 tkm gefahren?

Also nach 22000 die Scheiben runter, seltsam, entweder extreme Fahrweise oder Materialfehler, oder einfach sehr unglückliche Umstände/Pech. Aber es ging auf Kulanz, jedenfalls musstest Du nichts bezahlen. Wenn jetzt nach 8000 km wieder runter, würde ich das Auto abgeben. Kann ja nie sicher sein, das die Kiste auch zum Stehen kommt...

Zum Termin, ich hätte mich keine 3 Wochen vertrösten lassen. Die Meldung 1700 km kommt nicht als erstes, der zählt ab 3000 km runter! Ausserdem wenn man dann selber nicht das Knowhow hat eine Sichtprüfung zu machen, würde ich der Bremsscheiben wegen, sofort wechseln. Der BC kann sich auch mal vertun.

Ich würde auf einen systematischen Test der Bremse verweisen. Irgendwas nutzt da doch überproportional ab. Erster BMW oder Referenzfahrzeuge bei dem Händler? Wieviel km fährst du also sonst mit 1 Satz Bremsscheiben bzw. Belägen?

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 11:20   #9
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Vorgeschichte:

Bei meinem 530d F10 wurden bei 22tkm die vorderen Bremsscheiben aus Kulanz/Garantie/Gewährleistung getauscht, weil die Bremse gerubbelt hat.

ist das tatsächlich so ?
warum dann :

Zitat:
Ja, das weiß ich nicht genau. Ich habe das Auto mit rubbelnden Bremsen abgegeben und mit neuen Scheiben wiederbekommen und mußte nichts bezahlen. Auf meine Frage, woran es lag habe ich keine Antwort bekommen, deswegen nehme ich mal an, die Scheiben waren die Ursache.

vor allem : wie alt ist der kübel denn überhaupt ?

war es nun garantie ? (auto aus 09) kulanz ? (älter als 2 jahre)


es gibt übrigens tatsächlich bmw händler die aus kulanzgründen bremsscheiben wechsel, die klötze aber drinlassen weil die auf kulanz nict vergütet werden (verschleißteil)


und zu den vermutungen das an der bremse was nicht in ordnung ist :

in 99% aller fälle liegt, bzw. sitzt das problem hinter dem lenkrad.
kaum ein bauteil im auto verschleißt, neben den reifen, so fahrerabhängig wie die bremse.

bei gleichem auto liegt die spanne zwischen 10 und 100tkm für den bremsbelagverschleiß. auch gerne mal mehr.

und zur weiteren "beurteilung" in einem forum sollte zunächst mal konkret festgestellt werden WAS denn nun WANN wirklich getauscht wurde und wie alt der hobel ist.


ansonsten bei madame olga fragen.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 15:57   #10
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Das Auto ist von 04/2010, also einer der ersten. Die (ersten) vorderen Bremsscheiben wurden bei 22tkm Gesamtfahrleistung wegen des Rubbelns ausgetauscht, ich habe nichts bezahlt. Ob das auf Garantie, Gewährleistung oder Kulanz war, weiß ich nicht. ich habe sie nicht bezahlt und insofern war mir das damals auch egal.

Bei 30tkm Gesamtfahrleistung waren dann die Beläge fällig.

Bei 1100 km Restfahrstrecke laut BC war dann der linke äußere Belag so abgeschliffen, daß er mit der Scheibe gefressen hat, auf den anderen drei Belägen war wohl noch genug Belag drauf. Die Scheiben waren ansonsten noch völlig einwandfrei und wie gesagt erst 8.000 km alt.

Ich habe bei der Werkstatt nicht früher einen Termin bekommen und hätte zum vereinbarten Termin noch ca. 900km Restlaufstrecke auf der Anzeige gehabt.

Bremsenrubbeln hatte ich zuletzt ca. 1998 an einem 323i.

Und bei 1.700 km kam das erste Mal der Hinweis.

Da ist mein dritter BMW bei dem Händler, ich fahre üblicherweise 25-30tkm mit den Belägen und 50-60tkm mit den Scheiben vorne.

Bei meinem Audi Q7 ist das ebenfalls so.

Eine Sichtprüfung ist übrigens praktisch unmöglich, der BMW Service hat den Wagen aufgebockt, Rad abgemacht und wir konnten beide den Belag nicht richtig erkennen.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: eure meinung? 730i:-) BMW 7er, Modell E32 7 20.02.2008 21:47
Getriebe: Eure Meinung Neuling 33 BMW 7er, Modell E32 15 30.01.2008 18:47
Getriebe: Eure meinung ??? PabloNegro BMW 7er, Modell E38 1 02.12.2007 01:03
Eure Meinung Achter BMW 7er, Modell E38 5 15.09.2005 20:17
Eure Meinung derotsoH BMW 7er, Modell E32 13 25.10.2002 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group