Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2013, 13:02   #1
pfuller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: E34-525i (M20)
Standard Begeisterter BMW Fan aus Wien

Hallo,

ich bin der Michael aus Wien. Derzeit fahre ich einen schönen E34 525i, der mir aber so langsam wegrostet. In den nächsten Monaten möchte ich mir einen Dicken zulegen (der E34 bleibt im Familienbesitz). In Frage kommt der E38 oder E65. Ich habe zwei Kids.

Ich möchte einen 7er als Langstreckken "Genussauto" und werde mir für die Stadt dann einen billigen Kleinwagen kaufen. Würdet ihr mir noch den E38 empfehlen oder sollte ich doch lieber nach einem E65 Ausschau halten? Es geht natürlich um Reparaturanfälligkeit, laufende Kosten und Ersatzteile. Habe jetzt keinen Plan was die bessere Wahl ist. Mein Herz tendiert natürlich zum E38, da mir die Optik einfach super gefällt.

Viele Grüße,

Michael
pfuller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 19:59   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo aus Wien,

was für ein Budget hast Du denn? An welche Motorisierung denkst Du? Beide Modelle haben Vor- und Nachteile, der e65 ist das moderne Auto, der e38 meiner Meinung nach das hübschere.

Im billig e65 Preisbereich gibt's auch so was:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er-Reihe 750i L Aut. Limousine 1998, 85000 km., € 8.900, -

beim e65 würde ich mich eher im Ausland umsehen, der zB

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoscout24.eu/Details.as...000&asrc=st|fs

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 23:48   #3
raccoon
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von raccoon
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Blankenbach
Fahrzeug: E65 730d (02/2004)
Standard Willkommen

Hallo pfuller,

willkommen im 7er-Forum!

Da stellst Du Dich ja vor eine schwierige Wahl. Mein Rat: Lese etwas hier im Forum, schau' Dir einfach verschiedene Fahrzeuge aus beiden Baureihen an, fahr' Probe und lass' dann Dein Herz entscheiden. Ist doch eigentlich ganz einfach, oder nicht

Gruß aus Brasilien
__________________
raccoon
raccoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 13:31   #4
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Neben der optischen ist das vor allem auch eine Budgetfrage.

Das hier häufig benutzte Rechenbeispiel besagt, daß Du den Anschaffungspreis noch einmal für Reparaturen in der Hinterhand haben solltest.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:44   #5
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der E65 hat zwar auch so seine Macken, da denke ich z.Bsp. ans Wasserrohr im V-Raum. Der vor Minifacelift '03 hat auch noch Elektrikspinnereien.
Insgesamt scheint mir der E65 dutlich wartungsärmer, als der E38.

Beim E38 hast Du das volle, lange Programm vor Dir, bis schließlich zu Fahrwerksfedern, Tank- und Hydraulikleitungsdurchrostungen.

Natürlich ist der E38 schöner!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 15:13   #6
pfuller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: E34-525i (M20)
Standard

ich dachte vom Budget so an EUR 10.000 +/-

LG,

Michael
pfuller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 14:08   #7
raccoon
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von raccoon
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Blankenbach
Fahrzeug: E65 730d (02/2004)
Standard

Hallo Michael,

für den Preis gibt es gepflegte E65er. Und wenn Du einen vFL nimmst, reicht das Budget vermutlich noch für die Reparaturen.

Gruß
raccoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo aus Wien Keci1986 Mitglieder stellen sich vor 7 05.05.2010 22:20
servus aus Wien Corizer Mitglieder stellen sich vor 8 21.05.2008 02:13
Hallo aus Wien modena22 Mitglieder stellen sich vor 1 19.03.2007 20:11
745 aus Wien Martin 840 Mitglieder stellen sich vor 2 28.03.2006 13:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group