Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 21:47   #1
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard Schönwetterfahrzeug gesucht

Guten Abend,

Ein guter Freund möchte sich ein Schönwetterfahrzeug zulegen, welches am Wochenende oder selten mal zur Arbeit (einfache Strecke 100KM) bewegt wird. Leider ist er sich noch recht unsicher welches es werden soll. Momentan stehen zur Auswahl der BMW E85, BMW E64 und der Porsche 986. Motorenmässig sollte der Wagen bis zu 3,5 Liter Hubraum haben und nicht mehr als 20.000€ kosten.
Was für Autos würdet ihr empfehlen? Es können natürlich auch andere, als die hier genannten vorgeschlagen werden.
Über persönliche Erfahrungsberichte wären wir sehr erfreut!

Vielen Dank schonmal!
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:22   #2
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

E24 635 csi würde ich empfehlen ! Ist einfach nur geil, gerade bei schönem Wetter mit diesem Klassiker unterwegs zu sein.



Gruss immeranders
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI1205abJPG.jpg (107,5 KB, 64x aufgerufen)
__________________
meine Homepage, hier werden Sie geholfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.BB-CartechniC.de

Geändert von immeranders (27.08.2013 um 22:28 Uhr).
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:28   #3
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

6er finde ich sehr Chic. Mich störte beim E64, dass dieser auf dem 5er basierte. War kein 7er. Ist groß und eine Reiselimousien. Als Cabriolet auch nett zum gemütlicehm cruisen. Hatte nur den 645i gefahren und kann daher nur erfahrungen bezüglich dieses Fahrzeugs von mir geben. Es war ein Unterschied zum 745i.

Das Fahrwerk (wegen des Radstandes) war härter und der Wagen ähnlich indirekt wie der 7er. Verbrauch gleich. Verarbeitung gut-. Den E65 würde ich bei gut+ ansiedeln. Sehr schöne, lange Motorhaube.

Der Z4 (damals von mir als 3.0 gefahren) gefiel mir optisch nie so recht. Motorhaube zwar lang, aber der Rest? Verbrauch war okay - so 2 Liter unterhalb des 7er). Fahrverhalten ähnelt dem des E91. Agilere Lenkung und sportlicher als der 6er. Verarbeitung gut.

Den 986 habe ich nun seit 11 Jahren. Eigendlich brauche ich daher nicht mehr viel dazu sagen, welches Auto ich nehmen würde.
Wertverlust ist nicht mehr viel und das Auto ist ein Kurvenräuber. Verbrauch ähnelt dem Z4 3.0 aber das subjektive "Popometergefühl" ist noch direkter, noch sportlicher, wenn man es darauf ankommen lässt. Zum Cruisen aber ebenso gut geeignet. Ich liebe den Blick aus dem Cockpit auf dei Motorhaube und den beiden rundlichen Wülsten, aus welchen die Scheinwerfer (Spiegeleier) schlüpfen. Ebenso das Porsche-Cockpit und dessen Design. Weniger gemütlich wie im 6er, aber netter als im Z4. Verarbeitung (bei meiner Vollederausstattung) ist gut+. Andere Modelle ohne Volleder wirken billiger: daher nur befriedigend.

Anmerkung: trotz der 165MehrPS im Carrera S Cabriolet fühle ich mich im Boxster wohler. Auch kommt einem die Beschleunigung und das Fahrverhalten "sportlicher" vor.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:40   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Was ich noch nett finde (als einziges Mercedes Fahrzeug) ist der SLK. R171.

Fährt sich besser als der Z4 und als 350 sehr schnell und souverän. Motorhaube gut gelungen, sportliches aber geschmackvolles Amarturenbrett, sehr gute Verarbeitung und Stahldach (welches ich nicht nutzen musste). Verbrauch: weis ich nicht mehr. Viel Fahrspaß. Hätte ich nicht den Boxster schon gehabt und der Mercedes-Händler nicht so unaufmerksahm gewesen (Das Leasing des Boxsters war 2005 zu Ende und ich bin mit Jeans und T-Shirt bei MB angekommen und wurde missachtet - bei Porsche habe ich damals 2002 gleich einen Berater zur Hand bekommen, welchem ich nun seit 11 Jahren treu bin), dann wäre der Slk meine Wahl gewesen.
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:45   #5
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

Der E24 fällt leider raus. Es soll ein Auto ab Bj. 02 werden. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich bitte um Entschuldigung!

Rengier, genau nach solchen Erfahrungsberichten suchen wir! Vielen Dank dafür!
Er tendiert auch am ehesten zum Boxster. Im PZ Hofheim steht zur Zeit einer. Sollte zufällig die nächsten Tage der E91 verkauft werden könnte es dieser sogar werden.
Ich denke er sollte aber vorher mal alle Kandidaten Probe fahren und für sich selbst entscheiden, welcher ihm am ehesten zusagt.

Über weitere Meinungen/Erfahrungen/Vorschläge sind wir sehr erfreut!
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 23:30   #6
Nera Espada
!!! \/12 Enthusiast !!!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Nera Espada
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Als Chauffeur immer wieder andere
Standard

Ich finde den Alfa Romeo
Brera 3.2 JTS V6 24V Q4 Sky View geil! oder wenn es was deutsches sein soll, CLS lecker!
bei BMW... hmmmm
Porsche, naja nur die vor 1996^^ aber zu alt...
Maserati, zu große Motoren...
__________________
Freude am Fahren

Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
Nera Espada ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 01:16   #7
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Wenn er eine Garage hat ganz klar den E64. Andere von dir genannte Autos sind doch was für Frauen Allerdings wirds mit 20 Mille für ein Cabrio sehr knapp unter 125Tkm.

Geändert von Saygimdan (28.08.2013 um 01:32 Uhr).
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 07:29   #8
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

Alfa Romeo hat er noch garnicht in Betracht gezogen. Werde ich ihm mal vorschlagen!
Beim CLS war er auch schon am überlegen, aber am liebsten wäre ihm ein Cabrio bzw Roadster.

Garage ist vorhanden. Dort soll das Auto dann die Woche über abgedeckt drin stehen!
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 08:18   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

BMW Z4 3.0 Cabrio geht wie Feuer.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik: IC gesucht DVD-Rookie Computer, Elektronik und Co 1 31.01.2011 18:33
M5 gesucht!! DiaBoss Suche... 6 02.06.2008 15:52
Navigation: MK IV gesucht Paddy@728i Suche... 2 10.11.2007 23:16
e 32 gesucht!! agio1003 Suche... 0 10.04.2006 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group