|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.08.2005, 09:46 | #1 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 Auto Diebstahl! 
 Nu is es also passiert. Mein Ex-5er wurde bei Bremen auf dem Firmengelände innerhalb von nur 4 Stunden zerlegt.
 Weg sind:
 
 Kotflügel
 komplette Front (Stoßstange, SW, Blinker, etc)
 Motorhaube
 alle Motorsteuerteile
 Heck komplett
 
 Versicherung hat Wiederbeschaffungswert auf 11.500€ geschätzt. Schaden: 12.100€ Restwert 5100€. Ein Händler vor Ort hat das wohl geboten.
 
 Nun die Frage:
 
 Ich bekomme 11,5K von der Versicherung und der Händler holt sich das Auto ab? Oder bekomm ich die Differenz und muß das mit dem Händler selbst machen?
 Wie passen diese Zahlenwerte? Kann da so sein?
 
 525d Touring Bj. 2000
 
 PS: Ich frag für meinen Kumpel, der hat kein I-Net und auch sonst kein Plan.
 
				 Geändert von TomS (04.08.2005 um 15:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2005, 10:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,so wie ich das kenne, weißt man den Verkauf der Trümmer/Reste mit Beleg/Vertrag nach und bekommt dann von der Versicherung den Wiederbeschaffunsgwert minus dem erzielten Restwert ausgezahlt.
 
 Er sollte sich aber mit der Versicherung über den zu erzielenden Restwert verständigen, sonst gibt es Zirkus, wenn die der Meinung sind, der gebotetene Restwert von dem Händler sei zu gering.
 
 Also erst mit der Versicherung schnacken, dann verkaufen.
 
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2005, 11:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Hi Tom
 Bei uns in der Schweiz ist das so, du bekommst den Zeitwert des kompletten Fahrzeugs abzüglich:
 
 Gebot
 Selbstbehalt, wenn vereinbart.
 
 und du darfst die Überreste des Autos behalten und damit machen was du willst. Aufbauen oder so.
 
 Oder du nimmst den Zeitwert und überlässt der Versicherung die Überreste des Autos. Diese veräussern das Zeug dann an den Höchstbietenden. In deiem Fall an den Typen, der EUR 5'100.- geboten hat.
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2005, 15:51 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Bild vorher:   
aktuell: (sorry, mit Handykamera gemacht)
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2005, 17:16 | #5 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: erster Wohnsitz: Avalon  zweiter Wohnsitz: Camelot 
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
				
				
				
				
				      | 
 heiliger ....... haste nich gesehen!     
Mann, mann, mann, die Leute gehen wirklich nur noch raus und holen sich was sie gerade so brauchen.     
Wenn ich das richtig verstehe, bekommst Du bis zu 12.100,- für die Reparatur, bzw. 11.500,- für die Wiederbeschaffung, jedoch müßt Ihr dann den zerlegten Wagen der Versicherung überlassen, die ihn an den Händler verkaufen würde. Der holt sich dann das Fahrzeug selber.
 
Gruß 
Jochen
				__________________Auge um Auge macht die Welt blind.
 (Mahatma Gandhi)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2005, 17:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Hi Jochen
 Er bekommt
 
 EUR 11'500.- abzüglich
 EUR 5'100.- evtl. abzülglich Selbstbehalt
 
 Wenn ohne Selbstbehalt, kriegt er
 
 EUR 6'400.- und darf das Auto behalten. Da muss er halt dann die restlichen EUR 5'700.- (auf die Schadenhöhe von 12'100.-) selber bezahlen.
 
 Wenn er Gebrauchtteile verwendet und es nicht bei BMW machen lässt, kommt er evtl. mit den EUR 6'400.- aus oder muss nicht so viel drauflegen.
 
 Will er den 5er nicht mehr, bekommt er EUR 11'500.- evtl. abzüglich Selbstbehalt und der 5er geht an den Höchstbietenden. Hier, der der EUR 5'100.- geboten hat, für diese EUR 5'100.-.
 
 Wäre jetzt fies, wenn genau der die Teile abgeschraubt hätte und diese nur wieder dranzumachen hätte.
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2005, 15:05 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Neißemünde 
Fahrzeug: 530d 12/2018
				
				
				
				
				      | 
 Bingo:11.500
 /5.100 Restwert
 /SB
 =Entschädigung!
 Gruß
 Karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2005, 21:53 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2003 
				
Ort: Round MUC! 
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
				
				
				
				
				      | 
				 *snüff* ich auch ... 
 mir wurde zwischen Freitag und Sonntag abend mein QUAD von meinem abgeschlossenen Tiefgaragenstellplatz gestohlen          
Wenn ich denjenigen/diejenigen in die Finger kriege ... wird wohl leider ned passieren. 
Sorry, bin grad enorm geladen ...
 
EDIT: 
Mittlerweile wurde der QUAD wieder aufgefunden - erheblich beschädigt. Bin mal gespannt was da die Teilkasko zu sagt ...
				__________________ 
				Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo    
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
 
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
			
				 Geändert von Hasi999 (09.08.2005 um 10:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2009, 09:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich einen 740iA Bj. 2000 habe, der mal gestohlen wurde und dem nach Wiederbeschaffung der CD-Wechsler, TV-Modul und ein Schlüssel fehlen, kann ich den dadurch entstandenen Verlust wie hoch einschätzen? Aktueller Verkaufspreis ist 8.300,-. Sämtliche Unterlagen bzgl. Diebstahl sind durch die Versicherung vorhanden.
 Die Fahrgestellnummer am Dom wurde entfernt, weshalb er ohne TÜV rumsteht und aufgrund dessen wohl auch so schnell keinen bekommen wird; zumindest nicht ohne erheblichen bürokratischen Aufwand.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |