Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2008, 21:36   #1
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Frage Vr6

hallo gemeinde.
ich brauche einen kombi.
da ich den e34 nicht besonderes mag als kombi, habe ich mich nach alternativen umgeschaut.

habe jetzt nun einen gefunden.

vw passat 35i vr6.

hat einer hier schon einmal erfahrung gesammelt mit so einem auto??

gruss matthias
__________________
Freude am Fahren
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 01:49   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

zum passat kann ich dir leider nix sagen, aber ich fahr den v6 it 204 ps im sharan. der zieht schon mächtig... ist aber auch durstig...
ob der motor meine erste wahl wäre, wage ich zu bezweifeln...
zindest nicht mit ne automatik, da er im letzten gang einfach viel zu hoch dreht und daher auch durstig ist
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 01:54   #3
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Der alte VR6 Motor "zieht nicht die Wurst vom Teller" und dazu säuft er auch noch.

Auch sind Defekte an Kopf oder Kopfdichtung nicht selten, allerdings sind ja die meisten VR6 ziemlich zusammengeheizt.
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de

Geändert von fritz750 (17.08.2008 um 10:22 Uhr).
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 11:40   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Er spricht eher vom VR6 3.6 Liter FSI - Im CC z.B.schon recht nett: 300 PS.

Hatte den normalen Passat gefahren: der wirklich lahmer wirkenden 204 PS VR6 im Golf z.B. ist kein Vergleich. Verbrauch lag bei Stadtverkehr so bei 17 Litern (Kurzstrecke!!!). Im Vergleich dazu mein 745i mit 16.5 Litern etwas sparsamer.

Der VR6 3.6 ist vom Lauf und der Kraftentfaltung am ehsten mit mit den Mercedes V6 vergleichbar .
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 11:56   #5
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
Er spricht eher vom VR6 3.6 Liter FSI - Im CC z.B.schon recht nett: 300 PS.
Das bezweifle ich nicht dass die neue Maschine mit 300 PS ganz nett ist, aber er redet ja vom Modell 35i. Dann stellt sich nur noch die Frage B3 oder B4. Im B3 hat der VR6 128kw, im B4 gibts 128 und 135kw.(2,8 u. 2,9l)
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 12:00   #6
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Okay, mein Fehler. Dachte 35i steht für 3.5 liter
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 12:57   #7
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Wenn schon ein vr6,dann den 2.9!Der ist schon recht flott(auch im Passat)
Und wenn man mit ihm sorgsam umgeht,dann entwickelt er sich zum echten Langläufer.(warm fahren,lange Vollgasanteile vermeiden und regelmässig Öl-wechsel).Achte beim Kauf auf eine gute Vorgeschichte und besonders auf Steuerkettengeräusche.
Tatsache ist und bleibt aber,dass er säuft wie ein Wikinger....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 16:17   #8
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard servus matthias

also eine gute bekannte von mir(meine Schwester ) fährt seit 2 jahren so ein vw. Der hat 174ps. Bin auch schon damit gefahren. Geht ganz ordentlich. Und ihren Pferdeanhänger zieht sie ganz locker. Sie fährt das auto recht ruhig und hat im Schnitt 10 l auf 100 km. Im anhängerbetrieb nicht denkbar. Sonst aber sehr zufrieden. Bis auf verschleissteile , wie die Bremsen, ist in den 2 Jahren nix defekt gewesen. Tüv hat der Wagen jetzt auch erst bekommen ( easy-is nen 92er). Bin auch schon am Überlegen, ob ich nicht vielleicht zu vw /audi wechsle. So nen Audi v8 wäre in meinem Erachten schon mit drin.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:32   #9
TheBigM75
Felgensammler
 
Benutzerbild von TheBigM75
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: Pliezhausen
Fahrzeug: E34-535i (06.88); E30-325i; E30 320i Cabrio
Standard

Ist sicherlich nicht schlecht, den Passat als VR6 zu fahren. Allerdings ist darauf zu Achten, dass das Seilzuggetriebe recht anfällig ist. Da kann es schon mal sein, das es einem ein Loch ins Getriebe haut bei nem Kavaliersstart, das mag das Getriebe nämlich gar nicht. Desweiteren sind die Kettenspanner der Steuerkette recht anfällig und schleifen sich spätestens alle 100.000km durch. Wenn Du also eine Weile Freude an Deinem Passat haben willst, würde ich dazu raten, diese sofort zu wechseln. Ansonsten kanns sein, das Dir die Kiste recht schnell hinsteht.
Ansonsten fallen mir keine Sachen ein, auf die man achten sollte.
Gruß Micha
TheBigM75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 23:13   #10
Heino2001nrw
Originalitätsfan
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: München
Fahrzeug: Alpina-Fan in allen Farben und Schattierungen
Standard

Also ich hatte mehrere VR6 sowhl als Fronttriebler und auch als Syncro.

Frag mich und vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.

Meine Tips:

1. Steuerketten können 120.000 km halten oder auch 180.000 km. Das hängt ganz vorm Vorbesitzer ab. Ein Tausch kostet beim Syncro um die 1.500 Euro, weil man am Besten gleich die Kupplung wechselt. Beim Fronttriebler etwas weniger (immer freie Werkstatt). Ich würde darauf achten, daß diese Arbeit nachweisbar schon erledigt ist.

2. Das Hinterachsdifferential kann beim Syncro durchaus ein Problem werden. Also auf undichte Stellen achten.

3. Das Auto hat einen lässigen Klnag, braucht aber für eine ordentliche Leistungsentfaltung auch ordetnlich Drehzahl. Dementsprechend ist der Verbrauch auch etwas höher anzusetzen. Man fährt eher mit 12 Litern als mit 9 Litern, die Allradvariante brauchte etwa 1,5 Liter mehr.

4. Generell sind die VWs sehr haltbar bei guter Pflege. Nur Vorsicht: Auch hier lauert der Rost an manchen Stellen, daner lieber die etwas kargere Ausstattung wählen, dafür das Auto und Reparaturstau.

5. Mein Tip: Entweder in der Schweiz kaufen oder hier nach einem der letzten Exklusiv-Modelle Ausschau halten.
Heino2001nrw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe ich es verpasst? Golf 3 Vr6 gegen 750i? Wie ist es ausgegangen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 59 25.11.2005 12:07
Golf 3 Vr6 VS 750i Polecat BMW 7er, Modell E32 41 20.08.2002 11:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group