Modell E65/66  
 
  
 Varianten  
 
  
 Detail-Infos  
 
  
 Interaktiv  
 
  
BMW 7er Modelle  
 
 Modell E65  
 
  
 Modellgeschichte  
 
 
 
 
Technische Details im Überblick 
  
 Alle 7er-Modelle und Baureihen inkl. der werksinternen E-Codes im Überblick.  
   
		 
 
 
 Technische Daten BMW 7er 
 
Wählen Sie folgend das Modelle aus, deren technische Daten Sie anschauen
möchten. Über das Auswahlmenü können die technischen Daten des Modells mit denen
eines anderen Modells verglichen werden.
Faceliftmodelle, ab April 2005: BMW
730i  (ab 4.05) | BMW 730Li  (ab
4.05)BMW 740i  (ab 4.05) |
BMW 740Li  (ab 4.05)BMW 750i  (ab 4.05) |
BMW 750Li  (ab 4.05)BMW 760i  (ab 4.05) |
BMW 760Li  (ab 4.05)BMW 730d  (ab 4.05) |
BMW 730Ld 
(ab 9.05)BMW 745d  (4.05-8.05) | BMW 745d  (ab 9.05)BMW Hydrogen 7  (ab 12.2006)Vor-Faceliftmodelle, bis April 2005: BMW
730i  (2.03 - 3.05) | BMW 730Li  (2.03 - 3.05)BMW 735i  (11.01 - 3.05) | BMW 735Li  (11.01 - 3.05)BMW 745i  (11.01 - 3.05) |
BMW 745Li  (11.01 - 3.05)BMW 760i  (1.03 - 3.05) |
BMW 760Li  (1.03 - 3.05)BMW 730d  (10.2002)BMW 740d  (10.2002 -
3.2005)
  
    Karosserie BMW 760Li,   
  
    Anzahl Türen/Sitzplätze 
      
    4 / 5 
       
  
    Länge (leer) 
    mm 
    5179 
       
  
    Breite (leer) 
    mm 
    1902 
    
   
  
    Höhe (leer) 
    mm 
    1484 
       
  
    Radstand 
    mm 
    3128 
       
  
    Spurweite vorne 
    mm 
    1578 
       
  
    Spurweite hinten 
    mm 
    1596 
       
  
    Wendekreis 
    m 
    12.6 
       
  
    Tankinhalt 
    ca. l 
    88 
       
  
    Kühlsystem inkl. Heizung 
    ca. l 
    14.9 
       
  
    Motoröl (Wechselmenge) 
    l 
    8.5 
       
  
    Getriebeöl 
    l 
    Dauerfüllung 
       
  
    Hinterachsengetriebeöl 
    l 
    Dauerfüllung 
       
  
    Leergewicht nach EU* 
    kg 
    2180 
       
  
    Zuladung nach DIN 
    kg 
    500 
       
  
    Zul Gesamtgewicht DIN 
    kg 
    2680 
       
  
    Zul. Achslast vorn  
    kg 
    1295 
       
  
    Zul. Achslast hinten 
    kg 
    1410 
       
  
    Zul. Anhängelast gebr. (12%) 
    kg 
    2100 
       
  
    Zul. Anhängelast ungebremst 
    kg 
    750 
       
  
    Zul. Dachlast 
    kg 
    100 
       
  
    Zul. Stützlast 
    kg 
    100 
       
  
    Kofferrauminhalt nach VDA 
    l 
    500 
       
  
    Luftwiderstand 
    cx x A 
    0,29 x 2,38 
       
  
      
      
      
   
  
      
      
      
   
  
    Motor   
      
   
  
    Bauart 
      
    V 
       
  
    Anz. Zylinder 
      
    12 
       
  
    Anz. Ventile 
      
    4 
       
  
    Motorsteuerung 
      
    MED9 
       
  
    Hubraum 
    cccm 
    5972 
       
  
    Bohrung 
    mm 
    89 
       
  
    Hub 
    mm 
    80 
       
  
    Verdichtung 
    :1 
    11.3 
       
  
    Kraftstoff 
    ROZ 
    91-98 
       
  
    Leistung 
    kW 
    327 
       
  
      
    PS 
    445 
       
  
    bei Drehzahl 
    U/min. 
    6000 
       
  
    Drehmoment 
    Nm 
    600 
       
  
    bei Drehzahl 
    U/min. 
    3950 
       
  
      
      
      
   
  
      
      
      
   
  
    Elektrik   
      
   
  
    Batterie 
    Ah 
    90 
       
  
    Batterie-Einbauort 
    - 
    Gepäckraum 
       
  
    Lichtmaschine 
    A 
    180 
       
  
      
    W 
    2520 
       
  
      
   
  
    Fahrwerk   
   
  
    Vorderradaufhängung 
      
    Doppelgelenk-Zugstreben-Federbeinachse in Aluminiumbauweise; Querkraftausgleich; Bremsnickreduzierung 
       
  
    Hinterradaufhängung 
      
    Integral-IV-Mehrlenkerachse in Aluminiumbauweise; Räumlich wirkende Radaufhängung mit Anfahr- und Bremsnickausgleich, Luftfederung mit Niveauregulierung  
       
  
    Bremsen vorn 
      
    Zweikolben-Faustsattel-Scheibenbremsen (innenbelüftet) 
       
  
    Durchmesser 
    mm 
    374 x 36 
       
  
    Bremsen hinten 
      
    Zweikolben-Faustsattel-Scheibenbremsen (innenbelüftet) 
       
  
    Durchmesser 
      
    370 x 24 
       
  
    Fahrstabilitätssystem 
      
    DSC (inkl. ABS, CBC, DBC, ASC); Dynamic Drive (Wankstabilisierungssystem) und EDC-K (Kontinuierliche elektronische Dampfkraftverstellung) als SA 
       
  
    Lenkung 
    Zahnstangen-Servolenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servounterstützung (Servotronic) 
       
  
    Gesamtübersetzung Lenkung 
    :1 
    13.1 
       
  
    Getriebeart 
    6–Gang–Automatikgetriebe mit Steptronic-Funktion (ZF 6HP19) 
       
  
    Getriebeübersetzung I. Gang 
    :1 
    4.17 
       
  
    Getriebeübersetzung II. Gang 
    :1 
    2.34 
       
  
    Getriebeübersetzung III. Gang 
    :1 
    1.52 
       
  
    Getriebeübersetzung IV. Gang 
    :1 
    1.14 
       
  
    Getriebeübersetzung V. Gang 
    :1 
    0 
       
  
    Getriebeübersetzung VI. Gang 
    :1 
    0.69 
       
  
    Getriebeübersetzung VII. Gang 
    :1 
    0 
       
  
    Getriebeübersetzung R-Gang 
    :1 
    3.4 
       
  
    Hinterachsübersetzung 
    :1 
    3.15 
       
  
    Reifen vorn 
      
    245/50R18 100W 
       
  
    Reifen hinten 
      
    245/50R18 100W 
       
  
    Felgen vorn 
      
    8J x 18 LM 
       
  
    Felgen hinten 
      
    8J x 18 LM 
       
  
      
   
  
    Fahrleistungen   
   
  
    Leistungsgewicht nach DIN 
    kg/kW 
    6.7 
       
  
    Literleistung 
    kw/l 
    54.8 
       
  
    Beschleunigung 0-100 km/h 
    s 
    5.6 
       
  
    Beschleunigung 0-1000 m 
    s 
    0 
       
  
    im 4. Gang 80-120 km/h 
    s 
    0 
       
  
    Höchstgeschwindigkeit 
    km/h 
    250 
       
  
      
      
      
   
  
    Verbrauch im EU-Zyklus   
   
  
    städtisch 
    l/100 km 
    20.2 
       
  
    außerstädtisch 
    l/100 km 
    9.5 
       
  
    insgesamt  
    l/100 km 
    13.4 
       
  
    CO2 
    g/km 
    330 
       
  
      
   
  
    Sonstiges   
   
  
    Emissionseinstufung 
      
    EU4 
       
 
Leistungsdiagramme
für den BMW 735i (links) und den BMW 745i (rechts). Zum Vergrößern bitte
klicken! Ohne Abbildung: Leistungsdiagramm für den V12-Motor im 760i/760Li ,
für den R6-Diesel-Motor im 730d  und für den
V8-Diesel-Motor im 740d 
    
 
 
 
 
 Chris Bangle