
BMW X1 |
 |
|
|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|
BMW hat viele neue Modelle auf den Markt gebracht. Schauen Sie sich z. B. folgendes Auto näher an:
 BMW M5 Touring
|
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 
|
 |
BMW X1 - Steckbrief
- Der BMW X1 sorgt mit seinem agilen, vielseitigen und modernen Charakter für
ein neues Fahrerlebnis im Premium-Kompaktsegment. Das Angebot der BMW X Modelle
wird damit um ein weiteres innovatives Fahrzeugkonzept erweitert.
- In seinem Karosseriedesign demonstriert der BMW X1 selbstbewusste Eleganz,
vielseitige Sportlichkeit und spontane Agilität. Typische Merkmale und
Charaktereigenschaften eines BMW X Modells werden in einer modernen
Interpretation erstmals auf ein Fahrzeug des Premium Kompaktsegments übertragen.
- Klare Funktionalität und wegweisende Modernität prägen das Interieur des BMW
X1. Die BMW typische Fahrerorientierung wird durch nach vorn strebende Linien im
Bereich des Cockpits zusätzlich betont. Hochwertige Materialien und natürliche
Farbtöne unterstreichen das jugendlich-dynamische Flair.
-
Die erhöhte Sitzposition, ein großzügiges Raumgefühl, vielfältige
Ablage-möglichkeiten und der variabel nutzbare Innenraum bieten ideale
Voraussetzungen für einen von Agilität, Spontaneität und Vielseitigkeit
geprägten Einsatz des BMW X1 im urbanen Umfeld und darüber hinaus. Drei
Sitzplätze im Fond bieten eine großzügige Bewegungsfreiheit. Die Fondsitzlehne
ist in der Neigung verstellbar und im Verhältnis 40/20/40 umklappbar. Das
Gepäckraumvolumen kann von 420 auf bis zu 1 350 Liter erweitert werden. Optional
ist ein elektrisch betriebenes Panorama-Glasdach erhältlich.
- Moderne Antriebstechnologie verhilft dem BMW X1 zu überlegenen Fahrleistungen
und höchster Effizienz. Je nach Modellvariante stehen kraftvolle,
wirtschaftliche und emissionsarme Benzin- und Diesel- motoren, das intelligente
Allradsystem xDrive sowie umfangreiche BMW EfficentDynamics Maßnahmen
einschließlich Bremsenergie-Rückgewinnung, Auto Start Stop Funktion und
Schaltpunktanzeige zur Auswahl. Herausragende Effizienz erreicht der BMW X1
sDrive18d mit Hinterradantrieb und einem Durchschnittsverbrauch nach EU von 5,2
Litern/100 Kilometer sowie einem CO2-Wert von 136 Gramm/Kilometer.
-
Die hochwertige Fahrwerkstechnik des BMW X1 umfasst eine
Doppelgelenk-Druckstreben- beziehungsweise
Aluminium-Doppel-gelenk-Zugstrebenachse vorn und eine Fünflenker-Hinterachse in
Stahlleichtbauweise, hochpräzise Servolenkungssysteme, leistungsstarke Bremsen,
die Dynamische Stabilitäts Control inklusive Dynamischer Traktions Control sowie
optional auch den fahrdynamischen Bremseneingriff Performance Control.
- Der BMW X1 verfügt über eine auf maximalen Insassenschutz ausgelegte
Karosseriestruktur. Zur Serienausstattung gehören Dreipunkt-Automatik-gurte für
alle Sitzplätze, Front-, Seiten- und seitliche Kopfairbags sowie adaptives
Bremslicht und Tagfahrlicht. Xenon-Scheinwerfer, Adaptives Kurvenlicht und
Fernlichtassistent sind optional erhältlich.
-
Der BMW X1 wird in Verbindung mit den optionalen Navigationssystemen Business
und Professional mit dem Bediensystem BMW iDrive der neuen Generation
einschließlich Controller und Direktwahltasten auf der Mittel-konsole, einem
harmonisch in die Instrumententafel integrierten Control Display und
Favoritentasten unterhalb des Bedienfeldes der serien-mäßigen Klimaanlage
ausgestattet. Alternativ zum serienmäßigen Audio-system stehen hochwertige
HiFi-Systeme zur Auswahl. Der serienmäßige AUX-In-Anschluss kann um eine
USB-Schnittstelle ergänzt werden. Außerdem werden vielfältige
Fahrerassistenzsysteme und Dienste von BMW ConnectedDrive angeboten.
- Motorvarianten:
|
BMW X1 xDrive28i |
BMW X1 xDrive23d |
BMW X1 xDrive20d |
Motor |
Reihensechszylinder-Benzinmotor mit
Magnesium-Aluminium-Verbundkurbelgehäuse, VALVETRONIC und Doppel-Vanos |
Vierzylinder-Dieselmotor mit Vollaluminium-Kurbelgehäuse, BMW TwinPower
Turbo und Common-Rail-Direkteinspritzung |
Vierzylinder-Dieselmotor mit Vollaluminium-Kurbelgehäuse, Turbolader mit
variabler Einlassgeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung |
Hubraum in cm3 |
2.996
cm3 |
1.995
cm3 |
1.995
cm3 |
Leistung
|
kW (PS)
bei U/Min. |
190 kW/258 PS 6.600 min–1
|
150 kW/204 PS 4.400 min–1
|
130 kW/177 PS 4.000 min–1
|
max. Drehmoment
bei U/Min. |
310
Nm bei 2.600–3.000 min–1 |
400 Nm bei 2.000–2.250 min–1 |
350 Nm bei 1.750–3.000 min–1 |
Beschleunigung
0-100 km/h |
6,8 s |
7,3
s |
8,4
s |
Höchstgeschwindigkeit
(in km/h) |
205 km/h 230 km/h* |
205 km/h 230 km/h* |
205 km/h 213 km/h* |
ECE-Verbrauch
gesamt (l/100 km) |
9,4 l/100 km |
6,3
l/100 km |
5,8 l/100 km |
CO2-Emission
(in g/km) |
219 g/km |
167 g/km |
153
g/km |
Abgasnorm nach EU |
EU 5 |
EU 5 |
EU 5 |
Preis
(in Euro) |
41.500,- (ab 24.10.09) |
38.800,- (ab 24.10.09) |
34.400,- (ab 24.10.09) |
|
BMW X1 sDrive20d |
BMW X1 xDrive18d |
BMW X1 sDrive18d |
Motor |
Vierzylinder-Dieselmotor mit Vollaluminium-Kurbelgehäuse, Turbolader mit
variabler Einlassgeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung |
Vierzylinder-Dieselmotor mit Vollaluminium-Kurbelgehäuse, Turbolader mit
variabler Einlassgeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung |
Vierzylinder-Dieselmotor mit Vollaluminium-Kurbelgehäuse, Turbolader mit
variabler Einlassgeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung |
Hubraum in cm3 |
1.995
cm3 |
1.995
cm3 |
1.995
cm3 |
Leistung
|
kW (PS)
bei U/Min. |
130 kW/177 PS 4.000 min–1
|
105 kW/143 PS 4.000 min–1
|
105 kW/143 PS 4.000 min–1
|
max. Drehmoment
bei U/Min. |
350 Nm bei 1.750–3.000 min–1 |
320 Nm bei 1.750–2.500 min–1 |
320 Nm bei 1.750–2.500 min–1 |
Beschleunigung
0-100 km/h |
8,1
s |
10,1
s |
10,1
s |
Höchstgeschwindigkeit
(in km/h) |
205 km/h 218 km/h* |
195 km/h |
200 km/h |
ECE-Verbrauch
gesamt (l/100 km) |
5,3 l/100 km |
5,7
l/100 km |
5,2
l/100 km |
CO2-Emission
(in g/km) |
139
g/km |
150 g/km |
136 g/km |
Abgasnorm nach EU |
EU 5 |
EU 5 |
EU 5 |
Preis
(in Euro) |
32.400,- (ab 24.10.09) |
31.550,- (ab Dez. 09) |
29.550,- (ab Dez. 09) |
Ab Frühjar 2010 folgt noch das Einstiegsmodell BMW X1 sDrive18i für 27.200,-
Euro. *mit optionaler
Hochgeschwindigeitsabstimmung
Quelle: BMW Presse-Information vom
01.07.2009
|
  |
|