|
Kategorie: Wirtschaft 13.04.2009
BMW-Chef Reithofer: „Wir könnten noch ein bis zwei Jahre verkraften“
BMW-Chef Norbert Reithofer stellte jetzt in einem Interview mit der
„Süddeutschen Zeitung“ klar, dass sein Unternehmen bei einem Eigenkapital von
über 20 Mrd Euro „hypothetisch auch ein bis zwei Jahre mit relativ hohen
Verlusten gut verkraften“ könne. Auch einen weiteren „außerordentlichen
Stellenabbau“ schloss der BMW-Chef aus, Bei der BMW-Group gelte eine
Beschäftigungsvereinbarung, die betriebsbedingte Kündigungen ausschließt,
„solange wir in einem vollen Geschäftsjahr Gewinne machen“.
BMW war in das Jahr 2009 mit rund 10 000 Mitarbeitern weniger gestartet als
2008, erklärte Reithofer der Zeitung. „Auf der anderen Seite werden wir auch
2009 einige Hundert neue Mitarbeiter einstellen, vor allem Ingenieure.“
Reithofer spricht mit Blick auf die aktuelle Marktlage von einer leichten
Entspannung, „aber wir gehen in diesem Jahr nicht von einer signifikanten
Markterholung aus“. BMW erwarte eine Erholung ab 2010, die sich 2011 verstärken
wird.
Bei den Preisen für Gebrauchtwagen in den USA und in Großbritannien sieht
Reithofer „erste positive Signale“. Die Preise dort hätten sich stabilisiert,
was BMW bei den Problemen aus den Leasinggeschäften dort entlasten könnte. „Eine
Trendwende möchte ich daraus aber nicht ableiten.“ BMW – so Reithofer – fahre
weiterhin auf Sicht.
Reithofer hält weitere Kooperationen mit Daimler für möglich. Neben der
Zusammenarbeit beim Einkauf und beim Hybridantrieb für die S-Klasse und den 7er
BMW könne er sich durchaus vorstellen, „dass weitere Möglichkeiten der
Kooperation mit Daimler bei Teilen geprüft werden, die nicht markenprägend
sind.“
Quelle: auto-reporter
Das könnte Sie auch interessieren:
Gastkommentar zur
BMW Bilanz-Pressekonferenz 2009
(News vom 22.03.2009)
Bilanzpressekonferenz 2009: Rede von Dr. Norbert Reithofer
(News vom 18.03.2009)
BMW Group hält an
langfristigen Zielen fest
(News vom 18.03.2009)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|