Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW Bilanz 2008
BMW Bilanzpressekonferenz 2009
 Bilanz-Pressekonf.
 Gast-Kommentar
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 


 
 Auto-News  

22.03.2009
Gastkommentar zur BMW Bilanz-Pressekonferenz 2009
Es lebe der Pessimismus – oder das verlorene Siegerlächeln!

 

Wer letzte Woche die Rede von BMW-Chef Norbert Reithofer zur Bilanz gehört hat, muss Tränen in den Augen gehabt haben, so schwarz und pessimistisch malte er. Neue Sparmaßnahmen, erweiterte Kurzarbeit, einbrechende Gewinne und Absatzzahlen – Skepsis für die nahe Zukunft auf ganzer Linie. Nun war Reithofer noch nie jener fröhliche Strahlemann, der charismatisch Optimismus verbreiten kann. Seine nüchterne Art scheint so gar nicht zum optimistischen Winner-Image des Markenkerns von BMW zu passen.

Haben sich BMW-Fahrer bislang gern mit dem Nimbus des erfolgreichen Dynamikers geschmückt, müssten sie nach der aktuellen Reithofer-Bilanz und –Prognose jetzt eher in Sack und Asche gehen. Denn BMW hat das Siegerlächeln verloren, und Reithofers Rede lässt fast nur den Schluss zu, dass bei BMW demnächst die Lichter ausgehen, wenn der Markt nicht bald wieder anzieht. Natürlich hat er das nicht gesagt, und sein langfristiger Ausblick ließ vage Hoffnung erkennen.

Aber auch in dieser Hoffnung sieht Reithofer schon wieder etwas Negatives. Denn er rückt von seinem anvisierten Absatzziel 2012 ab. Statt 1,8 Millionen Fahrzeuge werden es wohl „nur“ 1,7 Millionen. Ist das ein Grund, zu dramatisieren? – Es gab Zeiten, da jubelte BMW, die 500.000 überschritten zu haben.

Auch BMW-Chef Reithofer klagt also auf ziemlich hohem Niveau. Aber die Schlagzeilen in der Presse, in denen die Wahrnehmung seiner Ausführungen verdichtet wird, kommen allesamt zu dem Schluss, dass alles nur noch schlimmer werden wird. Erwartet Herr Reithofer wirklich, dass nach einer solch pessimistischen Botschaft der Kunde am nächsten Tag fröhlich zum BMW-Händler geht und sich ein neues Auto kauft? Warum verstehen viele Wirtschaftsführer einfach nicht, dass ihre Unternehmen und ihre Reden eine Vorbildfunktion haben. Ich kann als Vorstandschef nicht ständig Sparmaßnahmen fordern und die Belegschaft darauf einschwören, wie schlecht die Welt um uns herum ist, aber vom Kunden erwarten, dass er zuversichtlich bleibt und sein Geld eben nicht (!) spart. Der lässt sich doch von solchem Untergangszenario anstecken und fährt seinen BMW ein paar Jahre länger.

Es ist noch nicht lange her, da kamen von BMW wöchentlich nur positive Rekordmeldungen, in denen die ständigen Verkaufserfolge an allen Fronten zelebriert wurden. Das war genau die richtige Strategie, das mediale Rover-Tief vergessen zu machen und die BMW-Kunden darin zu bestärken, sich mit dem Image einer positiv tickenden Erfolgsmarke identifizieren zu können. Dass Reithofer nun so pessimistisch erscheint, ist nicht ganz nachvollziehbar.

Selbst wenn alles so schlimm ist – BMW ist nicht ganz unschuldig in die Krise geraten. Heute wissen wir, dass die Markterfolge zum Beispiel in den USA auch mit fast schon unseriös berechneten Leasingkonditionen für BMW-Produkte erkauft worden sind, die heute finanziell voll durchschlagen. Auch die BMW-Strategen hätten wissen müssen, dass die Gebrauchtwagenpreise höchst volatil sind und ein Damoklesschwert für jeden Leasingvertrag bedeuten.

Wenn Norbert Reithofer davon spricht, auch weiterhin die führende Premiummarke bleiben zu wollen, klingt das wie das Pfeifen im Wald. Im BMW-Vierzylinder lacht man nicht mehr über den Konkurrenten aus Ingolstadt, weil der in Sachen Wahrnehmung längst zum führenden Premiumhersteller geworden ist. Diese Wahrnehmung im Markt hat nichts mit Absatzzahlen oder harten Fakten zu tun. Wenn heute auf der Straße querbeet Passanten befragt würden, welche Automarke toppremium sei, dürfte Audi ganz klar vorn liegen. Nicht BMW und auch nicht Mercedes-Benz.

Und weil Wahrnehmung Wirklichkeit ist, wissen alle Audi-Wettbewerber, dass sie sich sehr anstrengen müssen, um in der Oberliga mitspielen zu können. Und das macht wieder die Qualität der gesamten deutschen Autoindustrie aus: dass sie auf den Weltmärkten insgesamt als Produzent der besten Autos der Welt immer noch als Maßstab gilt. Und das gilt auch für die amerikanischen Marken Ford und Opel. Aber das ist eine andere Geschichte.

Quelle: ar, Hans-Ulrich Wiersch, entnommen aus der aktuellen Ausgabe des Branchen-Informationsdienstes „PS-Automobilreport

 

Das könnte Sie auch interessieren:

interner Link BMW Group Geschäftsbericht 2008 (News vom 18.03.2009)

interner Link Bilanzpressekonferenz 2009: Rede von Dr. Norbert Reithofer (News vom 18.03.2009)

interner Link Bilanzpressekonferenz 2009: Rede von Dr. Friedrich Eichiner (News vom 18.03.2009)

interner Link BMW Group hält an langfristigen Zielen fest (News vom 18.03.2009)


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext

BMW Group Geschäftsbericht 2008

 

Bilanzpressekonferenz 2009: Rede von Dr. Norbert Reithofer

 

Bilanzpressekonferenz 2009: Rede von Dr. Friedrich Eichiner

 

BMW Group hält an langfristigen Zielen fest

 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group