BMW-Modellreihe: F40 27.05.2019
Der neue BMW 1er - alle Highlights auf einen Blick
- Sportlich, modern, sicher und hochwertig, dazu frisches Design und neueste Konnektivität: Der neue BMW 1er ein echter BMW mit einem starken eigenen Charakter.
- Die dritte Generation des BMW 1er schreibt die Erfolgsbeschichte von BMW in der Premium-Kompaktklasse fort. Erstmals nutzt der neue BMW 1er die moderne BMW Frontantriebsarchitektur und verbindet BMW typische Freude am Fahren mit einem deutlich verbesserten Raumangebot.

- Weltpremiere auf der BMW Group #NEXTGen vom 25. bis zum 27. Juni 2019 in München, Messepremiere im September 2019 auf der IAA in Frankfurt, Markteinführung ab 28. September 2019.
- Neu interpretierte BMW Ikonen an der Front: Die charakteristische BMW Niere ist größer, deutlich präsenter und erstmals auch in dieser Modellreihe als in der Mitte verbundenes Element ausgeführt. Der BMW M135i xDrive trägt eine markante und aus dem Motorsport inspirierte Mesh-Niere mit einem dreidimensional gestalteten Gitternetz anstelle der klassischen Nierenstäbe.
- Die schräg angestellten Frontscheinwerfer verleihen dem Fahrzeug eine frische, jugendliche Wirkung. Die Seitenasicht prägen die BMW typische Sharknose, die angedeutete Keilform und eine flache Fenstergrafik, die in der C-Säule im feststehenden Hofmeisterknick endet. Die breiten und zweiteilig ausgeführten Heckleuchten verstärken die Wirkung der markanten hinteren Schulterpartie und wirken in ihrer flachen Form und reduzierten Optik sehr modern.

- Moderne Fahrwerkstechnik sowie innovative Technologien und Regelsysteme ermöglichen ein für den Fahrer deutlich spürbares Plus an Agilität. Im Bereich Fahrdynamik setzte der neue BMW 1er Maßstäbe in der Premium-Kompaktklasse.
- Die aus dem BMW i3s bekannte ARB-Technologie (Aktornahe Radschlupfbegrenzung) ermöglicht eine noch deutlich feinfühligere und schnellere Regelung der Traktion.
- Unterstützt wird die ARB-Technologie durch die ebenfalls serienmäßige BMW Performance Control (Gier-Momenten-Verteilung). Diese erhöht die Agilität des BMW 1er bereits vor dem Erreichen des Grenzbereichs durch gezielte Bremseingriffe an den kurveninneren Rädern und sorgt für ein neutrales Eigenlenkverhalten.
- Der neue BMW 1er ist neben dem neuen Frontantrieb auch mit dem intelligenten Allradantrieb BMW xDrive verfügbar, der serienmäßig im BMW 120d xDrive und BMW M135i xDrive zum Einsatz kommt.
- Zum Marktstart zwei Benzin- und drei Dieselmotoren mit drei oder vier Zylindern: von 85 kW (116 PS) beim BMW 116d bis 225 kW (306 PS) beim BMW M135i xDrive. Die Motoren erfüllen die strenge Abgasnorm Euro 6d-TEMP, der BMW 116d bereits die Norm Euro 6d.

- Das sportliche Topmodell BMW M135i xDrive verfügt neben dem leistungsstärksten 4-Zylindermotor der BMW Group auch über eine neu entwickelte mechanische Torsen-Differenzialsperre, die in das serienmäßige 8-Gang Steptronic Sport Getriebe integriert ist und auch einen Rennstartmodus (Launch Control) beinhaltet. Auch Serie: die noch spontaner ansprechende M Sportlenkung und die M Sportbremse.
- Bei nahezu gleicher Grundfläche bietet der ausschließlich 5-türige neue BMW 1er deutlich mehr Platz als der Vorgänger, vor allem im Fond. Der Knieraum für Fondpassagiere wächst um 33 Millimeter, die Ellbogenfreiheit hinten um 13 Millimeter, vorn sogar um 42 Millimeter. Der Gepäckraum fasst mit 380 Litern jetzt 20 Liter mehr, bei umgeklappter Rückbank sind es 1.200 Liter.
- Erstmals bei BMW sind als Sonderausstattung hinterleuchtete Dekorleisten verfügbar, die in drei verschiedenen Designs mit sechs einstellbaren Farben faszinierende Durchleuchtungseffekte bieten. Premiere im BMW 1er haben das elektrische Panoramadach und die elektrische Bedienung der Heckklappe.
- Vier Ausstattungslinien im Angebot: Modell Advantage, Modell Sport Line, Modell Luxury Line und Modell M Sport.
- Viele innovative Fahrerassistenzsysteme des BMW 1er kommen aus höheren BMW Modellen erstmals in die Premium-Kompaktklasse. Serienmäßig in Europa sind die Auffahr- und Personenwarnung mit City-Bremsfunktion und die Spurverlassenswarnung mit aktiver Rückführung, optional die Aktive Geschwindigkeitsregelung und der Driving Assistant mit Spurwechsel-, Heckkollisions- und Querverkehrswarnung.
- Premiere in der Premium-Kompaktklasse feiert der aus dem BMW 3er bekannte innovative Rückfahrassistent.

Quelle: BMW Presse Mappe vom 27.05.2019
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|