Zitat:
Zitat von Carlton
Mach dir keinen Kopf, die meisten Händler haben eine Versicherung,über die solche Fälle abgeschlossen werden können 
|
Das stimmt so nicht, eine solche Versicherung gibt es nicht.
Es gibt allenfalls Gebrauchtwagengarantien, aber auch dazu haben die Gerichte bereits entschiden, dass diese der Sachmängelhaftung durch den Händler nachgeordnet greifen, also zunächst der Händler haften muss.
Und Leute: Eben diese feine Sachmängelhaftung ist es, weshalb Händler sich mit dem An- und Verkauf vormals teurer Fahrzeuge so schwer tun: Die Risiken sind ja kaum kalkulierbar!
Der besagte Händler hat natürlich den großen Fehler gemacht, das Fahrzeug offensichtlich nicht zu prüfen - selbst Schuld! Bei uns verlässt kein Fahrzeug ungeprüft den Hof, und Mängel werden penibel im Kaufvertrag festgehalten oder eben behoben. Wenn wir den Eindruck haben, das Fahrzeug könnte uns eine böse Überraschung bescheren, dann geht es direkt in den Export! Teilweise ärgerlich, da dem heimischen Markt dadurch teilweise sehr schöne Fahrzeuge entgehen (ähnlich wie jetzt durch die Abwrackprämie), aber - wie schon erwähnt - für einen Händler in der EU nicht kalkulierbar, denn niemand kann alle Mängel vorhersehen! Und 6 Monate sind eine lange Zeit!
Umgekehrt: Wenn der Kunde Recht hat, soll er auch Recht bekommen. Das Geld hohlt der Händler dann bei anderen Fahrzeugen natürlich wieder rein, daher die hohen Händlerpreise.
Gruß
Mark