Thema: Motorraum BMW E38 überhitzt..
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2018, 13:38   #67
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von CaptainDerLieb Beitrag anzeigen
Ja der Vorbesitzer hat was von Kühlerdicht erwähnt glaube ich, hab mir da aber keine weiteren Gedanken gemacht da das schon fünf Monate her ist. Kann das immer noch von dem Kram kommen?
Gas im Kühler habe ich keins gerochen.

Hole das Auto morgen ab und werde das mit dem durchspülen machen, habt ihr tipps dazu, oder evtl stellen an denen man besonders drauf achten soll ausser Kühler natürlich?

Wärmetauscher wurde noch nicht geprüft, werde ich auch kontrollieren.
dort wo ich es schon beschrieben habe ......Schlauch an der WaPu ab - und Wasser marsch .....
Schlauch zum Wasserkühler zusammendrücken, damit das Wasser durch den kleinen Kreislauf fließen kann sprich Heizungswärmetauscher und Verdampfer.
Kleinen Kreislauf abdrücken - Schlauch vor dem Thermostat ab - dann muss das Wasser - sollte - durch den Kühler fließen ....

Aber schau Dir doch mal im ETK zusätzlich noch den Verlauf der Wasserschläuche an ..... ist ganz aufschlussreich
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten