


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2010, 16:53
|
#1
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ambientelicht hinten "automatisch"
Moin Leute,
da ich das irgendwie voll doof fand das man hinten das Ambientelicht immer von Hand anschalten muss und das ja auch irgendwie vom Fahrersitz auch scheiße zu machen ist hab ich heut mal gebastelt. Und das sogar erfolgreich 
Den Schalter vom Ambientelicht hab ich totgelegt und ein neues Kabel fürs Licht aus der rechten B-Säule vom grau/roten Kabel abgezweigt. Von da aus in die rechte C-Säule und von da weiter in die linke.
An den Leuchten hab ich einfach das rote Kabel vom Schalter abgezogen und von den beiden LEDs abgelötet und ein etwas längeres Kabel angelötet.
Die Tage werd ich mir noch die passenden Pins und ein 4 poliges Steckergehäuse beschaffen da ich vorher kein Ambientelicht hatte und fahrzeugseitig nur ein 3 poliger Stecker lag und das in die Stecker einpinnen. Habs jetzt provisorisch mit einer Wago-Klemme für flexible Kabel gelöst.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
23.04.2010, 18:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
|
geht doch nach 16 minuten aus, oder??
|
|
|
23.04.2010, 18:48
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Das Ambiente? nee, das geht aus sobald du dein Licht ausmachst, soll ja abends für ein gedimmtes Licht im Fond sorgen.
Wohnzimmerfeeling. 
|
|
|
23.04.2010, 18:49
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Original geht es erst nach 16 Minuten aus - nix mit Licht an/aus oder so 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.04.2010, 18:49
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Der Allesschrauber hats erkannt. Wird mitm Licht an und aus geschaltet. Genauso wie vorn das Auflicht.
Gruß
Stefan
|
|
|
23.04.2010, 19:02
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das wäre mir aber neu - bei mir ging das nicht aus, obwohl ich aus dem Wagen raus war und abgeschlossen hatte
Wegen fehlendem Auto kann ich es grad nicht nachprüfen...dann verstehe ich das Gebastel auch grad nicht!
|
|
|
23.04.2010, 19:06
|
#7
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
original geht vllt nach 16min aus, aber die Lösung über Schalterbeleuchtung nicht.
Zumal ich das auch garnicht wollte, das das so ewig nachleuchtet, speziell nachts wenn ich heim komme.
wer weis welche Deppen sowas leuchtendes anzieht.
die Funktion is bei meinem BJ noch nich verkabelt, daher das gebastel. 
|
|
|
23.04.2010, 19:07
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Axoooo - Du hattest Dich jetzt auf die Verändeurng berufen. Jetzt verstehe ich!
|
|
|
23.04.2010, 19:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das Umpinnen von "Dauerein-/aus mit Schalter" auf "An mit Standlicht/Aus" habe ich bei mir auch gemacht, weil ich mit kleinem Kind das Ambientelicht hinten im Dunklen immer an haben will.
War aber recht einfach; die C-Säulen-Verkleidung ist ja einfach zu demontieren.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
23.04.2010, 19:45
|
#10
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Jo bei mir war es auch nich verkabelt und halt im "original" auch gar nicht vorhanden. Und irgendwann kamen mal die Holzleuchten ausm 750iL rein und der hatte das. Aber auch der 7er Ecki hatte nen Fuffi und musste die immer an den Schaltern hinten einschalten. Und das wollte ich eben nicht. Und von daher kam die Bastelei zustande.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|