


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.11.2008, 13:02
|
#1
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Wegfahrsperre; Demontage "Empfänger"
Hallo zusammen!
Ich wollte dem Empfänger von der Wegfahrsperre - also das Teil wo der "Pommes" rankommt - ein wenig versetzen, da ich in diese Abdeckung noch den Taster für die Funkfernbedienung meiner Standheizung reinsetzen wollte.
Nu hab ich mir das eben mal angeschaut und hab sicherheitshalber ein paar Frage
Hinten scheint ne Gewindehülse zu sein, die das ganze Teil in dieser kleinen Abdeckung hält. Kann ich nach dem lösen den vorderen Teil einfach herausziehen
Sofern das so geht; kann das ganze danach einfach wieder zusammengesteckt werden oder gibt es da noch was zu beachten z.B. initialisieren oder so
Jeder Rat wird dankend angenommen. Ein Bild zur Verdeutlichung ist auch willkommen
Gruß
Dirk
|
|
|
24.11.2008, 06:39
|
#2
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hat niemand von Euch das Teil jemals ausgebaut..........
|
|
|
24.11.2008, 13:22
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich habe dieses Teil einfach tot gestellt (und dann kanst du das Ding doch einfach lose dahinter lassen) und jetzt eine ríchtige Funkfernbedienung inkl. Wegfahrsperre eingebaut.
__________________
Gandalf
|
|
|
24.11.2008, 14:28
|
#4
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Ich habe dieses Teil einfach tot gestellt (und dann kanst du das Ding doch einfach lose dahinter lassen) und jetzt eine ríchtige Funkfernbedienung inkl. Wegfahrsperre eingebaut.
|
Hi!
Wir würde es erstmal weiterhelfen wenn ich wüßte, wie ich "das Ding" raus bekomme.
Es ist ja in diese Abdeckung augenscheinlich reingesteckt und von hinten mit ner Mutter gekontert. Glaube ich zumindest 
Kann ich das Teil einfach rausschrauben und hinterher wieder einsetzen??
Gruß
Dirk
|
|
|
24.11.2008, 15:12
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bei meinem alten 7er war das orig. Micro von der Freisprechanlage drin, mußte nur von hinten nach vorne herausgedrückt werden. Jetzt habe ich über den Pommesempfangsteil mein neues Micro drüber geklebt, darum weiß ich nicht ob dieses auch nur von hinten nach vorne herausgedrückt wird 
|
|
|
24.11.2008, 16:43
|
#6
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Also einfach nur "stecken" wird wohl nicht gehen. Dafür ist diese Abdeckung auch zu hart.
Wie gesagt, die Rändelmutter ist zu sehen. Theoretisch müßte der vordere Teil auch rauszunehmen sein, da hinten die Kabel irgendwie vergossen sind. Somit kann dieser Empfänger ja nicht demontiert werden, es sei denn die Kabel werden geschnitten oder aber der "vordere Teil" läßt sich irgendwie "demontieren".
Ich habe nur keine Lust da zu experimentieren und hinterher habe ich ein riesen Problem 
|
|
|
24.11.2008, 17:01
|
#7
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Die Rändelmutter ist von der "Leuchtdiode" wo du den Pommes drauf hälst. Wenn du die löst, kannst du die Diodenfassung rausnehmen. Den Rest kannst du von hinten rausdrücken ( bei mir ging das ). Paß bloß auf das du kein Kabel abreißt - dann iss Ende mit Fahren. Selbst wenn man die Anlage totlegt ( Schöne Grüße Gandalf  ), mußt du die Diode drinlassen, reißt du es raus, springt der 7er nicht mehr an.
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
25.11.2008, 06:41
|
#8
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hi Wolfgang,
genau das habe ich befürchtet  Und bei meinem Glück reißt mir garantiert was ab
Also werde ich den Taster für die Funkfernbedienung wohl über die Diode setzen müssen. Sieht zwar nicht so schick aus; sollte aber noch passen und erfüllt halt seinen Zweck.
Hauptsache ich kann die originale Standheizung endlich "fernbedienen"
Gruß
Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|