|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.03.2021, 23:34 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38, 728i 1/98
				
				
				
				
				      | 
				 ABS-Ringe hinten 
 Guten Tag, ist es am E38 möglich die ABS-Ringe hinten zu ersetzen?Danke Mario
 728 i aus 98
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2021, 01:01 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i(E38)    540iTouring(6G)(e34)
				
				
				
				
				      | 
 Sind ins Radlager integriert,wenn die Ringe defekt sind musst Du leider das ganze Lager tauschen (lassen). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2021, 22:05 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 wobei der E38 passive Raddrehzahlsensoren hat. Der ins Radlager integrierte Geber ist eigentlich nur ein geschlitztes Blech.Wahrscheinlicher ist da ein defekter Sensor bzw. Verkabelung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2021, 23:48 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38, 728i 1/98
				
				
				
				
				      | 
				 ABS-Ringe hinten 
 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin derzeit mit dem Fehlercode 05, Sensor hi.re. kein/falsches Signal. Habe den Sensor getauscht, Fehler gelöscht,er trat aber nach 20 Meter Fahrstrecke wieder auf.
 
 In welchem Preissegment und/oder von welchem Hersteller sollte der Sensor bezogen werden? Vom obersten Bord der Niederlassung, über den Fach-Teilehandel bis Hongkong-Schrott ist ja alles möglich.
 
 Danke im Vorraus!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2021, 00:51 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i(E38)    540iTouring(6G)(e34)
				
				
				
				
				      | 
 Am besten orig. o. ATE,mit anderen ist? immer nen bissel Lotto. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2021, 06:58 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.09.2017 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E38 740i (09/98)-FL
				
				
				
				
				      | 
				 Abs Steuergerät(?) 
 Guten Morgen,
 ich hatte den gleichen Fehler anliegen. Sensor getauscht, immer noch Fehler.
 Ich habe zunächst die Sensorleitung nach vorn zum SG auf Durchgang geprüft und dann noch interessehalber den Sensor hi.li. mit der Leitung vom Sensor hi.re. nach vorn zum Steuergerät verbunden. Fehler war immer noch vorhanden. Fehlerursache war dann ein "defektes" ABS-Steuergerät. Wurde repariert und seitdem ist Ruhe.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2021, 23:54 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Movieshuttle   Ich bin derzeit mit dem Fehlercode 05, Sensor hi.re. kein/falsches Signal. Habe den Sensor getauscht, Fehler gelöscht,er trat aber nach 20 Meter Fahrstrecke wieder auf.
 |  Denke mal, wenn mit der richtigen Software ausgelesen wird,  
steht auch noch mehr drin.
 
M f G
				__________________"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
 wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
 Mahatma Gandhi (1869-1948)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 06:41 | #8 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Denke mal, wenn mit der richtigen Software ausgelesen wird, steht auch noch mehr drin.
 
 M f G
 |  ... und man kann dann life-Werte auslesen... 
Geht sowas mit nem Boschtester oder was von Gutmann auch?
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 22:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von falkili  ... und man kann dann life-Werte auslesen...Geht sowas mit nem Boschtester oder was von Gutmann auch?
 |  Geht auch !!!
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |