|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2009, 21:34 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2007 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
				
				
				
				
				      | 
				 Welches Frostschutzmittel nehmen? 
 Hallo ihr lieben,ich habe da mal eine frage,ich will morgen meinen Ausgleichsbehälter
 vom Kühler tauschen da meiner einen Riss hat und jetzt weiß ich nicht
 was ich für ein Frostschutzmittel drauf kippen muß meins ist grün und es
 gibt ja auch noch unterschiede wie mit Silicat und ohne.Da ich nichts
 finde was man drauf kippen muß nun die frage an euch.
 
 Lg Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2009, 22:49 | #2 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 Nimm das vom Freundlichen, da hast Du das richtige und teurer ist es da auch nicht.
 Gruss Ralf
 
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2009, 22:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt,das ist das Richtige |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2009, 23:27 | #4 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Tausch den Kuehler gleich mit, sonst kaufst du in 6 Wochen wieder Kuehlwasser.
 Und den Schraubdeckel vom Expansionsdeckel auch erneuern!!!
 
 Gruss,
 Wolfi
 
 
 
 
 
 .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2009, 23:34 | #5 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi Stephan. 
Für die Suchmaschine und damit Dir schneller geholfen wird, wähle 
bitte die richtige Überschrift.    
Du hattest " Ausgleichsbehälter" geschrieben, meinst aber das 
Frostschutzmittel...
  
Ich habe sie für Dich geändert.
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2009, 06:05 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2007 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich danke euch ersteinmal dann werde ich heute Nachmittag zum
   fahren und mir Frostschutzmittel holen.Wieviel Liter mache ich den 
von dem Frostschutz rein 6l und den rest Wasser   
Hallo Knuffel hast ja recht ich habe die falsche Überschrift gawählt und  
danke für die Änderung  
Wird nicht mehr vorkommen     
Lg Stephan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2009, 08:15 | #7 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1  Tausch den Kuehler gleich mit, sonst kaufst du in 6 Wochen wieder Kuehlwasser.
 Und den Schraubdeckel vom Expansionsdeckel auch erneuern!!!
 
 Gruss,
 Wolfi
 .
 |  Den Tipp mit dem neuen Kühler hatte man mir vor 3 1/2 Jahren auch gegeben. 
Ich habe ihn aber drin gelassen, und es ist bis jetzt immer noch der selbe drin.   
Aber den Deckel sollte man auf jeden Fall immer mit tauschen, das sehe ich genau so.
 
Gruss Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2009, 08:21 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2007 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mir gestern Mittag einen neuen Ausgleichsbehälter für 42 Euro und einen neuen Deckel für 8 Euro geholt  
Denn das habe ich auch gelesen ,wenn man den Ausgleichsbehälter neu 
macht das man sich auch den Deckel neu holen soll
 
Gruß Stephan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2009, 12:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2007 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MetalOpa  Nimm das vom Freundlichen, da hast Du das richtige und teurer ist es da auch nicht.
 Gruss Ralf
 |  So war ebend beim Freundlichen und habe mir Kühlerfrostschutz geholt 
und noch die Entlüftungsschraube. 
War überrascht habe für 6L Frostschutz 36,41 Euro bezahlt ich finde 
es recht Günstig   
Stephan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2009, 09:39 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2007 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,so habe am Sonntag mein Ausgleichsbehälter und noch ein
 Schlauch getauscht und Entlüftet und was soll ich sagen
 er läuft wieder ohne irgend welche pfützen zu hinterlassen.
 
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |