


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.01.2013, 21:03
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Abs / Asc / Tachoausfall! ABS Sensor NEU, Antriebswelle?
Hallo Gemeinde. Bei mir leuchtet seit kurzem die ABS Lampe. Tacho & Tempomat geht auch nichtmehr, naja die üblichen Symptome. Fehlerspeicher ausgelesen: Sensor hinten links. Ab zu Bmw, neu gekauft, eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht & der Fehler ist immernoch da. Immer wieder hinten links. Es geht nach dem Starten die ABs Lampe aus, wenn das Fahrzeug rollt (Auf D und kein Gas geben) bleibt sie auch einige Zeit aus. Sobald ich etwas schneller fahre, so ca 10-15km/h geht die Abs Lampe wieder an. Also nochmal ABS Sensor raus, geschaut und festgestellt das die Antriebswelle keine Kerbungen hat für die Signalübertragung, ist das normal? Sie hat auch ein paar "unrunde" stellen. Nun meine Frage, hat jemand ne Anleitung wie ich die am einfachsten rausbekomme? Und wenn ja, passt die auch vom 96er 735i mit Steptronic? Meiner ist Baujahr 95 ohne Steptronic & ein 740i.
|
|
|
08.01.2013, 21:22
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sowas gibt es beim E38 auch nicht, sondern das Sitzt im Radlager - wenn der Defekt dort liegt, musst Du das Radlager komplett ersetzen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.01.2013, 21:27
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Ich kenne das vorne mit dem radlager. Aber hinten laeuft es soweit ich weiss ueber die antriebswelle weil das wuerde technisch garnicht gehn denn das radlager dreht sich nicht in dem winkel so wie der abs sensor. Vorne ist dir einbaurichtung anders daher laeuft es vorne uebers radlager
|
|
|
08.01.2013, 21:28
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du irrst  ...aber sowas von.
|
|
|
08.01.2013, 21:38
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Dann muessten ja die riffelung auf der aussenseite des radlagers sein und nicht auf dem schwarzen ring?!
|
|
|
08.01.2013, 21:39
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nach innen Richting Diff ist sie...
|
|
|
08.01.2013, 21:51
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du irrst  ...aber sowas von.
|
Da hat er aber so was von recht wenn du einen e38 mit Abs hast egal welchen !!!!!!!!! Egal welcher e38 alle haben den so genanten magnetischen Geber Ring im Rad Lager und frage du hast ja nachgeschaut was hast du den gesehen wie du reingeschaut hast        .
Ein Zahnrad   
Kann das sein das dein Fehler Code sporadisches Signal raus lesen lies
Dan ist es das Radlager
Oder kein Signal dann ist es ein Kabel oder der Stecker wen keins von
Beiden sichtbar ist also kein defekt Sichtbar ist.Aber erst dann ist es der Sensor
__________________
|
|
|
08.01.2013, 21:54
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Für den ungläubigen Thomas extra rausgesucht

|
|
|
08.01.2013, 21:58
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Also im Fehlerspeicher stand "Plausibilitätsfehler". Okay danke für das Bild Lexmaul jetzt bin ich schlauer. Dachte das Radlager wäre weiter vorne.
Geändert von BmwStyla (08.01.2013 um 22:18 Uhr).
|
|
|
08.01.2013, 22:04
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Also das Radlager links Bast auch rechts wen man mal drüber nach denkt
Laute das ist irgend wie logisch
Also da es einige Missverständnisse gibt der Sensor ist an einer Stele flach diese Seite sollte nach außen zeigen ( zum Radlager )
Es kann schon sein das es einen rechten und linken Sensor gibt oder er einfach bei alle zwei gleich ist das kann ich jetzt nicht zu 100% sagen aber di Kerbe am Sensor muss zu 100% zum Radlager zeigen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|