|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:04 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: Holzroller
				
				
				
				
				      | 
				 Wie "sportlich" ist der E38? 
 Hi und guten morgen, 
komme eigentlich aus dem audilager aber mittlerweile bin ich (dank meiner arbeit   ) mehr und mehr auf den bmw gekommen. derzeit fahre ich noch einen 2003er a6 avant 2.5tdi den ich aber gerne mittelfristig gegen einen a8 d2 oder eben einen 7er e38 "eintauschen" möchte. 
 
der a8 währe für mich halt bewährte kost da ich die haptik, technik und die damit verbundenen mängel mittlerweile kenne. beim e38 sieht es da aber schon wieder anders aus. 
 
dieses thema wurde bestimmt schon dutzend fach behandelt, deswegen gebe ich mich hierbei mit links zu den jeweiligen themen zufrieden    
aber meine eigentliche frage ist ja => wie sportlich ist der e38? klar eine limousine ist kein rennwagen - aber etwas mehr wie mein a6 sollte er schon schaffen? es geht mir da vorallem um das kurvenverhalten. jedes kind weiß, fwd sucks, aber mein gott, der 6er ging günstig her und nun muss man halt erst einmal damit leben, dass er in der kurve immer gnadenlos über die kurve hinausschießt. 
 
lässt sich der 7er denn trotz des relativ hohem gewicht noch gut beherrschen? eben auch bei nasser/verschneiter fahrbahn? da ich mitten in den bergen wohne währe zwar ein allrad wohl von vorteil, aber der e38 bleibt halt einfach meine kult-limo, da nimmt man dann auch abstriche in kauf - für den f01 mit xdrive fehlen mir leider ca. 100.000€    
und zum schluss noch die frage, welche motorisierung denn am vernünftigsten ist. ich persönlich würde mit einem 740 liebäugeln aber den wird es halt kaum (bis gar nicht) als handschalter geben oder? vertragen die boliden die gasumrüstung ohne probleme? ein 740d wird wohl kaum über die gelbe plakette kommen und mir an steuern die haare vom kopf fressen? zahle ja derzeit schon 416 euro an steuer was eigentlich nicht sein muss. 
 
so ich denke jetzt bin ich erst mal durch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:16 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 Erst einmal herzlich willkommen.
 Den E38 gab es nie als 4x4, wenn man darunter einen Sportlichkeitsfaktor sehen möchte; es gab ihn aber als Handschalter.
 Dieser ist auch der von vielen favorisierte, da er über genügend Leistung bei verhältnismäßig freundlichem Verbrauch (ca. 12,5 l bei moderater Fahrweise) verfügt.
 
 Es gibt gleich links die Funktion Suche, kurz SuFu, da findest Du wirklich alles wissenswerte, auch z. B. typische technische E38-Problemchen.
 Darunter die Varianten E38 6/8-Zylinder etc.
 
 Außerdem gibt es den ein oder anderen "Wechsler", i.e. ehem. oder auch aktiven A6/Audi-Fahrer, die Dir bestimmt bzgl. Vergleichen weiterhelfen können.
 
				 Geändert von FN High Power (05.12.2009 um 12:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:19 | #3 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
 Wär für dich dann nicht ein E39 interessanter? Als FL auch sehr schön. Ein um die Kurve driftender E38, das passt irgendwie nicht, da ist der E39 schon einiges sportlicher! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:22 | #4 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Wenns richtig Sportlich sein soll, e46 M3 oder e39 M5, je nach Geldbeutel.Spaß machen beide.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FN High Power  Erst einmal herzlich willkommen.
 Den E38 gab es nie als 4x4, wenn man darunter einen Sportlichkeitsfaktor sehen möchte.
 Es gab ihn aber als Handschalter, da allerdings nur beim M60 4.0 (bis Mitte 1996), nicht beim M62 4.4(/TU) (ab 1996).
 Dieser ist auch der von vielen favorisierte, da er über genügend Leistung bei verhältnismäßig freundlichem Verbrauch (ca. 12,5 l bei moderater Fahrweise) verfügt.
 
 Es gibt gleich links die Funktion Suche, kurz SuFu, da findest Du wirklich alles wissenswerte, auch z. B. typische technische E38-Problemchen.
 Darunter die Varianten E38 6/8-Zylinder etc.
 
 Außerdem gibt es den ein oder anderen "Wechsler", i.e. ehem. oder auch aktiven A6/Audi-Fahrer, die Dir bestimmt bzgl. Vergleichen weiterhelfen können.
 |  Den 4,4er gab es wohl als Handschalter(bis zum Wechsel auf FL) und TU ist der 4,4er erst ab FL 09/98 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty  Den 4,4er gab es wohl als Handschalter(bis zum Wechsel auf FL) und TU ist der 4,4er erst ab FL 09/98 |  Deshalb das TU in (). Habe meine Falschaussage zurückgezogen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
				  
 also... 
zuerst mal hallo, ich weiß wie schwer man sich tut die marke zu wechseln wenn man sich erstmal an ein bedienkonzept, nomenklatur, aussehen und auch die problemchen etc. gwöhnt hat (ich hab es deswegen nie geschafft   )...
 
"sportlich" im vergleich zu was? 
im klassenvergleich (7er, s-klasse, a8) zählt der e38 zu den sportlicheren... mit den kleineren modellen (5er, etc.)kann er aber aufgrund seiner gewichts was das handling angeht nicht mithalten (deutlich über 2 tonnen müssen halt erstmal rum um die kurve)... in der längsbeschleunigung dagegen schon.. 
für deine persönliche einschätzung ist eine probefahrt unerlässlich, dann weisst du was sache ist... 
grundsätzlich ist so ein auto eher zum (auch zügigen) gleiten gedacht... 
mit der prämisse "kurvenheizen" wär ein 5er oder 3er eher geeignet...
 
wintertauglich sind die bmw allemal, auch mit heckantrieb (sind schliesslich bayrische autos!   ) , die moderne fahrelektronik mit traktions- und stabilitätskontrolle reicht in nahezu allen (bis auf die extremsten) verkehrssituationen um voran zu kommen... 
wer bei regen und schnee so fährt, dass er allrad unmbedingt braucht, bewegt sich eh deutlich jenseits der StVO    
was die motorisierung angeht ist wohl der 740i das beliebteste modell und in allen preis- und ausstattungsregionen vorhanden... 
gasfest sind die locker... ich hab das gefühl hier im forum sind die hälfte der e38 mit gas unterwegs     
der 740d ist ein toller wagen aber wegen der umwelt- feinstaub- plaketten geschichte wohl zum aussterben verdammt...(technisch ausserdem umstritten, aber davon will ich garnicht anfangen     )... er bekommt maximal gelb
 
ansonsten bist du was den e38 angeht im forum gut aufgehoben.. 
über die suchfunkiton kannst du dich in alle beliebigen themen tagelang einlesen (und das empfehle ich auch)
 
Gruß, 
kai
				 Geändert von KaiMüller (05.12.2009 um 12:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CobraXP  aber meine eigentliche frage ist ja => wie sportlich ist der e38? klar eine limousine ist kein rennwagen - aber etwas mehr wie mein a6 sollte er schon schaffen? es geht mir da vorallem um das kurvenverhalten. |     sportlich    kurvenverhalten    der Wagen ist zum gerade aus fahren bei hohen Geschwindigkeiten!!!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 12:55 | #9 |  
	| Gast | 
				  
 Hallo Tom, 
ich glaube ich kann Deine Fragen mit ausreichender 
Kompetenz beantworten. Ich habe BMW Werks interne 
Fahrertraining hinter mir und zuletzt auf dem Hockenheim F1 Kurs,  
mit einem meiner E38 B12, ein s.g. Sportwagen Fahrertraining.  
Da war vom Porsche Gt-3, da zweifelt ja keiner den Sportwagen Status an, 
über M6 u.A. auch mein E38 B12 dabei.
 
Zuerst müsste man natürlich erst definieren, was Du unter sportlich fahren verstehst.  
Ich gehe mal davon aus, dass hier nicht rennmäsiger Einsatz gemeint ist.  
Dafür ist der E38 kaum geeignet. Mit der richtigen Fahrwerks-, Motor- und Bremsenausstattung,  
ist ein sportliches Fahren aber durchaus möglich. 
 
Der E38 kann NIE ein echter Sportwagen sein, dazu ist 
er zu groß / schwer / Leistungsgewicht usw. 
Der neue Porsche Panamera ist für mich -nach dieser 
Definition- auch klein Sportwagen mehr, man kann ihn 
aber auch sehr sportlich fahren.
 
Was will ich Dir damit klar machen. 
Sportlich fahren kannst Du mit JEDEM Auto, 
halt im Rahmen dessen und Deiner Möglichkeit.
 
Wenn Du unter sportlich verstehst, mal  
bei freier Strecke im leichten Drift um Kurven zu fahren, 
sollte es beim E38 schon ein größerer V8 mit 
Sportfahrwerk und Bremsen der gepanzerten Version drin sein.
 
Also gleich einen gut erhaltenen B12 Alpina    . 
Der ist ab Werk dafür eingerichtet! ich kann Dir keinen 
anbieten, aber frag doch mal Tom, unseren "Dr. Fön" :
        http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11922 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2009, 13:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roland  Mit der richtigen Fahrwerks-, Motor- und Bremsenausstattung, ist ein sportliches Fahren aber durchaus möglich.
 |  ja nee, iss klar, wir definieren einfach die Frage um.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |