|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.09.2003, 17:21 | #1 |  
	| 5,0L Reparierer 
				 
				Registriert seit: 14.04.2003 
				
Ort: Hoch im Norden (SH) 
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
				
				
				
				
				      | 
				 Automatik Getriebe Wahlhebel + Stange wird warm ?!? 
 Heute ne schöne 100km gestrecke gefahrern mit meinem Schlachtschiff und dann bemerkte ich auf einmal das die Stange vom Getriebewahlhebel warm wurde !Ist das normal, desweiteren wird es beim Reserverad auch warm (Auspuffseite)
 
 mfg
 
				__________________Auf der Suche nach einem Cruiser vor dem Herrn...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2003, 17:26 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750i
				
				
				
				
				      | 
 Also, dass die Stange warm wird, ist wohl normal und bei mir genauso. 
Mit der Reserveradmulde weiss ich nicht, habe mich noch nie beim Fahren da reingelegt    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2003, 19:28 | #3 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 Die Stange des Wählhebels wird bei ALLEN E32-Automatik-Getrieben warm - macht nix. Nur Du solltest keine Schokolade auf die Mittelablage legen         
Gruß Norbert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2003, 20:43 | #4 |  
	| Wieder auferstanden! 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Weyhe 
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 hmm...warm war es bei meinem bis vor kurzem auch immer und normal. Allerdings wird der Wahlhebel, besser die Stange, inzwischen so heiß, daß man sie kaum noch anfassen kann ohne sich zu verbrennen. Das ist aber dann doch nicht mehr normal, oder?
 
 Gruß Sira
 
				__________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2003, 21:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: dacia logan v12
				
				
				
				
				      | 
 moin!
 das der untere teil des waehlhebels so warm oder sogar richtig heiss wird, ist beim e32 wohl normal.
 tyler berichtete mal, dass er nicht mal mehr den waehlhebel anfassen konnte, nachdem er eine weite strecke auf der bahn zurueckgelegt hatte.
 
 die waermeentwicklung am linken kofferraumboden ist auch normal und durch den auspuff bedingt.
 also kein grund zur besorgnis.
 
 freundliche gruesse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2003, 16:51 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2003 
				
Ort: Weggis 
Fahrzeug: BMW E32, 7.35i Aut.
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jürgen
 Ich schliesse mich den anderen Kollegen an, dies bedeutet kein Problem. Habe es bei meinem 7.35i A Bj.86
 ebenfalls. Stange wird zwar nicht immer heiss, aber es kommt alle Wochen 1-2 mal vor.
 Auf die Schaltung oder anderes hat es bei mir nie einen Einfluss gehabt, ich freue mich auf den Winter, dann kann ich damit angeben, eine Schalthebelheizung zu haben. Heeeeeeeeeee
 
 Freude am Fahren, und schoenes Wochenende.
 Tino
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |