|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      | 
				 BMW ist "tot", Batterie? 
 Hallo Forum,
 heute wollte ich meinen BMW öffen und nix da, öffnet und reagiert nicht auf Schlüsseldruck, und weder der Kofferraum noch die Fahrertüre reagieren auf Schlüsseldrehung.Keine Reaktion auf eine der 3 Tasten des Schlüssels. Da ich ihn länger nicht bewegt habe ist mein Verdacht eine leere Batterie.
 Also in der Werkstatt meines Vertrauens angerufen, die rieten mir ihn vom ADAC zu ihnen schleppen zu lassen. Problem ist (1) dass die Garage saueng ist und (2) die Werkstatt rd. 80 km einfache Strecke entfernt ist.
 Würde ja gerne die Batterie laden, aber wie wenn ich ihn nichtmal öffnen kann?
 Hat jemand eine Idee?
 Vielen Dank im Voraus
 derradlfreak
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2014 
				
Ort: Oberndorf 
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 müsste nicht wenigstens die Fahrertüre manuell per Schlüssel aufgehen?
 
 Gruss Udo
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:39 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      | 
 dachte auch dass auf Schlüsseldrehung wenigstens der Pin der Fahrertüre hochgeht, aber ich hab's in beide Richtungen probiert, nix passiert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:40 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 auch der Kofferraum hat eine Notentriegelung. Meistens ist diese aber durch jahrelangen Nichtgebrauch sehr schwergängig. Einfach den Schlüssel sehr, sehr kräftig nach links drehen und damit mechanisch entriegeln. Dann kommst du ja an die Batterie zum laden.
 
 Gruß
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:44 | #5 |  
	| Freude am gleiten 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
hast du schon die Notentriegelung getestet? 
Also Türgriff ziehen und dann aufschließen.
 
Wenn das auch nicht hilft, schau mal hier rein:   http://www.7-forum.com/forum/5/frage...g-35439-2.html 
VG
				__________________ 
				e38      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:44 | #6 |  
	| auch uka genannt 
				 
				Registriert seit: 14.08.2012 
				
Ort: Simmerath 
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Japan7er  Hallo
 müsste nicht wenigstens die Fahrertüre manuell per Schlüssel aufgehen?
 
 Gruss Udo
 |  Hi, 
bei mir geht das so. Fahrerseite lässt sich aufschliessen, aber ohne Saft nicht wieder abschliessen. Sowohl bei e38 als auch beim e39. 
Aber da kann man ja dann Strom auf Pluspol für die Starthilfe geben. 
Aufschliessen muss gehen, es sei denn Schloß wurde getauscht und Schlüssel ist der falsche. 
 
Gruß 
Udo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2014 
				
Ort: Oberndorf 
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
				
				
				
				
				      | 
 kann auch sein dass das Türschloss schwergängig ist und der weg nicht ausreicht um den Öffner zu betätigen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:49 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2014 
				
Ort: Oberndorf 
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von silver52152  Hi,bei mir geht das so. Fahrerseite lässt sich aufschliessen, aber ohne Saft nicht wieder abschliessen. Sowohl bei e38 als auch beim e39.
 |  bei meinem E39 Touring gehts mit abschliessen. Ich bau bei meinem immer die Batterie aus während er übern Sommer in der Halle steht und lass den nicht offen stehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 15:56 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die rachen Rückmeldungen. Türschlösser sind alle leichtgängig, aber das mit der Notentriegelung probiere ich heute abend mal aus. Melde mich dann nochmal. Und nochmal herzlichen Dank vorab. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2016, 20:08 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      | 
 und auf ist er!!
 der Trick war den Schlüssel in der Fahrertüre über den initialen Widerstand bei 45 Grad hinaus bis 90 Grad zu drehen, dazu muss der Griff nicht angehoben sein.
 Dann Schlüssel ins Zündschloss und Alarm ging an, nun gut, damit hatte ich gerechnet. Navi wollte dann den Code obwohl nie was eingegegen war. Viermal null half und das gin auch wieder. Jetzt hängt das Ladegerät dran.
 Probleme jetzt:
 alle Nase lang geht die Alarmanlage an
 der Motor lässt sich nicht starten. Könnte am schwachen Strom oder der Alarmanlage liegen. Hoffe auf ersteres. Komisch nur da ich die ersten 30 s ja Strom zu starten habe, hier geht auch das Innenlicht. Also die Starterbatterie (der V12 FL ja ne eigene) scheint nocht zu funktionieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |