|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 15:11 | #1 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
				 Tür hinten geht nicht auf 
 Vor kurzem ging meine Tür hinten links nicht mehr auf... Seilzug o.ä. defekt. Habs repariert. Heute geht die Tür hinten rechts nicht mehr auf. Zudem sind bei der Fahrertür die 2 Haltepositionen defekt, d.h., die Tür bleibt nicht mehr stehen. Gehen jetzt fristgerecht alle Türen nach 11 Jahren defekt? Traurig, aber wahr.Habt ihr das auch schon gehabt?
 
 MfG
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 15:54 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Nein...... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 16:55 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2009 
				
Ort: Odelzhausen 
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
				
				
				
				
				      | 
 Auch nein. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 17:33 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Meiner ist jünger... meine E32 waren älter und hatten sowas nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 18:14 | #5 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Ersteres ist ein bekanntes Thema, das man hier öfter ließt. 
Was die Haltepositionen betrifft, solltest du das schnellstens reparieren lassen!
 
Bei unserem Volvo hatten wir das vor ein paar Wochen an der Beifahrertür. Die war dann soweit aufgeklappt, dass sie den Kotflügel um etwa 5cm    nach Innen gedrückt hat. Die Aktion hatte mit Ausbeulen und neuem Stopper in der freien Werkstatt um die 100 Euro gekostet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 18:33 | #6 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Also dann bin ich allein mit den Türen gestraft! Verstehe nicht, wie eine Tür nach der anderen nicht mehr aufgehen kann...Tolle Qualität.
 
 MfG
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 18:39 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jo  Also dann bin ich allein mit den Türen gestraft! Verstehe nicht, wie eine Tür nach der anderen nicht mehr aufgehen kann...Tolle Qualität.
 
 MfG
 Jo
 |  jau! klasse qualität... 11 jahre haben die türen gehalten  
viele andere autos in diesem alter existieren längst nicht mehr und wurden zusammengekehrt   
ich verstehe nicht wie jemand nach 11 jahren über mangelnde qualität spricht... 
wenn nen 90jähriger stirbt... ist dann auch die hebamme schuld??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 19:24 | #8 |  
	| Forschung goes Future! 
				 
				Registriert seit: 09.07.2003 
				
Ort: Köthen/Anhalt 
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir "hängt" sich manchmal, aber sehr sporadisch, ein ZV-Motor auf. Beim nächsten öffnen/schließen geht er wieder.Zum Thema E32: Meiner war Jahrgang 91, aber ZV-Probleme kannte er nicht!
 
				__________________MfG André 
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar  m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory 
Meine Homepage   http://www.afb-bahn.npage.de , mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...  
Kleine innovative Kartonmodellbausätze:   www.epoche5store.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 20:17 | #9 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Dann bin ich scheinbar mit diesem Problem allein gestraft, da sich so langsam jede Tür verabschiedet.
 MfG
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2010, 20:59 | #10 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
  Schau dir mal diese Bilder an. 
Manchmal liegt das auch nur an der Mechanik, die ein wenig geölt werden muss. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |