


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2010, 15:54
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bremsöl läuft aus am Hauptbremszylinder
Hallo Jungens,
geh gerade zum Auto und wat seh ich 
Öllache unter dem Auto vorne links.
So wie es aussieht, kommt es irgendwo am Hauptbremszylinder oder der Dichtung zum Bremskraftverstärker raus.
Ich denke mal, die Dichtung Nr 4 wird es wohl nicht alleine sein.
Part-Nr. 34 31 1 161 870
Hauptbremszylinder/Ausgleichbehalter BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Frage nun, kann man den Hauptbremszylinder (der für den M60) reparieren? Gibt es Reparatursatz? Im ETK ist nichts eingetragen, nur neu und Komplett für 380 Okken plus Märchensteuer.
Hat wer eventuell einen zu Verhökern? Es eilt
Danke für eure Hilfe
Wolfgang
|
|
|
24.10.2010, 16:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
|
|
|
24.10.2010, 17:33
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
habe es mir noch mal genauer angesehen. Wenn ich Glück habe, sind es nur die Gummipöppels 
Morgen den Freundlichen besuchen
Danke für den Link  Bei 99 Euronen war ich auch schon
Gruß
Wolfgang
|
|
|
24.10.2010, 18:28
|
#4
|
V 8 der lacht
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
|
war bei mir genau das gleiche.
Waren nur die "Gummipöppels"
Habe es tauschen lassen für ein paar Eurofuffzich und seither alles trocken
Gruß Peter
|
|
|
24.10.2010, 18:40
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Auf dem M8 Schraubengewinde ist so ein weisser Rückstand. Der macht mich nachdenklich... Eine gesunde Schraube sieht anders aus
|
|
|
24.10.2010, 18:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Weißer Rückstand ?.......das ist doch nur normale Alu Korrosion. 
|
|
|
24.10.2010, 18:52
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Kann auf dem Bild täuschen oder ist von der letzten Reinigungsaktion.
Fest sitzt die Mutter aber
Werde aber beim Erneuern der Gummis noch mal genauer hinsehen
Gruß
Wolfgang
|
|
|
25.10.2010, 01:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Glückwunsch, das ist ein Klassikerfehler am M60. Meist sind es nur die Gummis, gelegentlich ist auch der Plastikschlauch selber undicht und reisst am Ende, wo er auf diesen Rillen sitzt. Hatte beides schon. Kostet nicht die Welt, der Rest sollte ok sein.
|
|
|
25.10.2010, 07:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das weiße "Zeugs" am "Gewindenippel", ist nichts anderes, wie Oxydation, welche von der Galvanisierung der "Nippel" stammt. Da würde ich keine Bedenken Anmelden, ist ein "Normaler" Vorgang. Zur Undichtigkeit: Glaube ich auch, das es sich um verhärtete Gummibuchsen handelt. Ein Undichter HBZ, würde am Ende, dort wo die Kolbenstange in den Zylinder geführt wird, mit Flüssigkeit "Schweinerieren".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.10.2010, 09:14
|
#10
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Das gleiche Problem gibt es doch auch bei den Hauptbremszylindern auf denen der Vorratsbehälter direkt sitzt. Gummidichtungen erneuern und fertig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|