|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 10:50 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2010 
				
Ort: Kempen 
Fahrzeug: 740i (1/99)
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung Nachrüsten 750iL 
 Hallo zusammen, 
 ich würde gernen in meinem 750iL von September 1999 eine Standheizung nachrüsten. Ich habe mal im Teilekatalog gesucht und folgendes gefunden: 
  Standheizung 
Nur seh ich dort keinen neuen Kabelbaum oder ähnliches ist der schon vorverlegt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 10:55 | #2 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 Du musst auf die Teilenummer klicken und dann öffnet sich das Fenster mit den Einzelteilen die der Satz beinhaltet. Da findest du dann auch den Kabelbaum.
 Gruss immeranders
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 10:55 | #3 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Geh mal davon aus das er das nicht ist. Allerdings wenn man sich den Nachrüstsatz mal öffnet....erkennt der geneigte Leser das dort der Kabelsatz mit drin ist   
Allerdings kriegst du die kompletten Sätze, halt bis eben auf das Klimabedienteil sofern du keinen Monitor hast, für um die 300€ Sofortkauf inner Bucht. 
 
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 11:00 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2010 
				
Ort: Kempen 
Fahrzeug: 740i (1/99)
				
				
				
				
				      | 
 Upps hab ich wohl übersehn   
Danke euch habs gefunden jetzt muss ich mir nur noch einen Nachrüstsatz sichern   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 11:16 | #5 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Bist du sicher das du das willst?  
Musst mal im Forum rumschauen. Da hat einer nen schönen   Thread   gemacht mit reichlich Bildern. Ich sag dir ich hab da Ecken vom E38 gesehen die bisher sogar mir fremd waren.   Angst vorm zerlegten Auto darfst bei so einer Baustelle nich haben. Oh und ein Ersatzvehikel wäre auch nicht verkehrt. Das is mal nich an nem Samstag Nachmittag erledigt. 
Und nein ich will dir das nich ausreden. Ich hab den Mist ja selber auch noch vor irgendwann. Aber ich will auch nich das du dich hinterher beklagst das das sauviel Arbeit is und keiner hat dich gewarnt   
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 12:22 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Nordhorn 
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
				
				
				
				
				      | 
 Neue Nachrüstsätze gibt es nicht mehr, und für 300€ halte ich für ein Gerücht. Die letzten 32 Stück wurden von der Niederlassung München für den E39 für 378€ verkauft. Da muss man aber den kompletten Kühlwasserschlauchsatz für den 750ziger mit ca. 400€ noch neu dazukaufen. 
Neue Kabelbäume gibt es beim    auch nicht mehr. 
Ich glaube du bist damit etwas spät dran, wird schwierig werden alles gebraucht für den 750 zu besorgen. 
Ich habs noch gerade so geschafft, und habe alle Teile neu besorgt, und im Sommer wenn das Wetter wieder entsprechend ist, wird alles eingebaut.  
Wünsche dir viel Erfolg  
Gruß Karl
				__________________Meine Ausstattung und Nachrüstung:
 *265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4  30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534  *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7  85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710  *780*806*
 
				 Geändert von Scharly (04.02.2011 um 12:24 Uhr).
					
					
						Grund: Fehler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 12:54 | #7 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab den originalen BMW-Satz für den 728i von BMW für 279 € bekommen    
Der Brenner für den 750i ist genau der gleiche, da ich auf den Bypass verzichtet habe (wollte ich auch, wegen Gasanlage/Motorvorwärmung), reichte der Einbausatz auch so wie er war. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2011, 15:15 | #8 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab schon das ein oder andere mal bei Ebay rumgeschaut und desöfteren gebrauchte Nachrüstsätze für 300€ im Sofortkauf gesehen. Da war wie gesagt bis aufs Klimabedienteil alles bei was man so braucht.
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2011, 18:48 | #10 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Das braucht noch einen 3-poligen Zusatzanschluss, der direkt zum Heizgerät geht (u.a. für das Einschaltsignal).Jedenfalls bei der noch nicht Bus-gesteuerten Version, wie die genau aussieht, kann ich grad nicht sagen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |